Home

Energiezentren für Gemeinden und Städte suche Zusammenarbeit die 1 bis 10 Millionen € ohne Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Energiezentren für Gemeinden und Städte
- Zugriffe: 34
Energiezentren für Gemeinden und Städte
suche Zusammenarbeit die 1 bis 10 Millionen € ohne
Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten
- 23.11.2023 19.11.2023 24.09.2023 - 8621 8498 - 261
Es gibt zu diesem Beitrag Varianten, leider...! Daher kann es sein, es fehlen einige
Hinweise oder die anderen sind neueren Datums.
Mit neuem Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Wir haben ein Hauptproblem bei der Energiewende in Deutschland, es wird bis zu 99 % auf
die Sonnenwärme und deren vielfache Optimierung der Wärme mit Parabolspiegel verzichtet und
die Wärme verpufft einfach so! Alle werden getäuscht und bei der Technik verzichtet man, weil
es die irrwitzige Erneuerbare-Energie gibt, die man immer wieder erneuern und bezahlen muss,
oft schon nach 15 Jahren und ist ein riesiges Problem der Ignoranten und verteuert Strom und Energie!
Sonnenheizung über Parabolspiegel hält
200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und ist real bis zu 95 % weniger
im Strom-Verbrauch!
Teil 1
Beachten sie folgende Tatsachen, die Energie in den natürlichen-Energiezentren-Hoyer
nutzt alle Sonnenwärme, Energie oder Stromerzeuger um z. B. die Feststoffspeicher mit Wärme mit ca. 900 °C
aufzuladen.
Meine empfohlenen Anlagen arbeiten überwiegend mit der Sonnenwärme,
die mit der Parabolspiegelheizung-Hoyer auf ca. 3.000 °C, mit 7 m Parabolspiegel gebracht wird
- die Anzahl der Parabolspiegel richtet sich nach der Notwendigkeit und Größe des Energiezentrums -
und dann, mit der Reduzierung auf ca. 900 °C, mit Zeitschaltuhren automatisch in die Feststoffspeicher mit
Metallkugeln verbracht werden - oder es wird diese direkt sofort verbraucht. Diese Rückholung der Hitze aus den
Feststoffspeichern mit Metallkugeln ist wesentlich effektiver als die Verfahren von Siemens, die mit Luft arbeiten.
Metall (40 bis 80) hat eine wesentlich höhere Wärmeleitfähigkeit als Luft (0,026, oder Wasser (0,6)
Es gibt keine besser Umsetzung in der Forschung als meine.
Diese von Siemens oder Vattenfall sind nicht nachhaltig und zu teuer und nicht zukunftsfähig.
Es gibt zurzeit keine kostengünstigeren Anlagen wie meine, hierzu habe ich mehr als 100 Studien
und Beiträge gelesen.
Die Forschung hat die Sonne gar nicht in den Studien für eine Bürgeranlage oder Gemeinden,
die Sonnenstunden, die man nutzen könnte, verpuffen so und Menschen stöhnen vor Hitze und keiner nutzt die ...!
In 2022 gab es 2025 Sonnenstunden laut Statistik
Sie sollten auch auf die Haltbarkeit dieser üblichen Systeme achten. Darüber hinaus sind die
Anschaffungskosten und Verbrauch Strom, Material und Rohstoffe gewaltig. Wer soll es bezahlen?
Wenn z. B. wie im Juli und August 2023 es weniger Sonnenstunden gab, ist dies nicht von
besondere Bedeutung, weil Wind und Wasser reichlich vorhanden waren.
So kommen 1.700 bis 2.025 Sonnenstunden (2022) zusammen. Im Energiezentrum sind bis zu 8 Energieerzeuger,
vorerst die alles absichern und werden reduziert wie es sich rentiert von den Kosten und Haltbarkeit.
Parabolspiegel erzeugt ca. 8-Mal soviel Energie wie eine gleich großen Flächen einer Photovoltaiklfläche!
Wasser hat eine ca. 800-mal höhere Dichte als Luft und kann in den Energiezentren die
Wasserkraft, mit den Windkraftanlagen sehr viel Strom erzeugen.
Mein neuer Beitrag:
natürliches-Energiezentrum-Hoyer baut Atomkraftwerke in der Energiewende um zum Wasserstoffzentrum
Durch meine Feststoffspeicher-Hoyer mit der Kugelheizung-Hoyer kann die Wärme wieder aus
den Feststoffspeichern über einen Dampfgenerator zu Strom konvertiert werden.
Dies bedeutet, die eingelagerte Wärme im Feststoffspeicher ist in der Lage für mehrere Wochen
Strom zu erzeugen oder Wärme abzugeben, dieses Zurückholen aus den Feststoffspeichern wird
automatisch mit der Kugelheizung-Hoyer Anlage vorgenommen.
Die ständige Wiederaufladung, was z. B. mit den Windgeneratoren nachts vorgenommen wird und
erbringt Wärme für den Tag - siehe dazu Diagramm Nr. 4 Punkt 3 .dort auch Punkt 18.,19. beachten - ,
bzw. wird gespeichert.
Diese Speicherung hat die Forschung nicht, weil diese die Kugelheizung-Hoyer nicht hat.
Dieses Bindeglied zur superschnellen Wärmeübertragung ist ein wesentlicher Vorteil, weil Wärme bis
zu 40-mal schneller auf Feststoffe übertragen werden kann, wozu Wasser nicht in der Lage ist, Wasser (0,6)
ist sehr träge bei der Wärmeaufnahme!
Hierbei ist die Wärmeleitfähigkeit von wesentlicher Bedeutung, die die Forschung nicht beachtet und stellt ein grundlegendes
Versagen der Forschung auf diesem Gebiet dar.
Die Energiewende ist auf eine superschnelle Wärmeleitfähigkeit z. B. auf günstige Feststoffe angewiesen, damit
wirtschaftliche Komponenten der Technik und dann in Folge der Strom bezahlbar wird. Es hat auch mit der
technischen Haltbarkeit der Technik oder Speicher zu tun, da kann die Forschung nur 10 - 15 bei der Wärmepumpe
ca. 25 Jahre bei dem Lithium-Ionen-Akkus-Cluster vorweisen, kostetet eine Anlage bis zu 150 Millionen € -
vorweisen, was 4- bis 6-mal im Leben eines Bürgers oder dem Gewerbe, oder aber der Gemeinde nach sich zieht.
Aber auf dieser Weise ist die Forschung unterwegs, was immer wieder erneuert und bezahlt werden muss,
so ein Quatsch dann von Grün und nachhaltig zu schreiben.
Eric Hoyer
30.08.2023, 25.09.2023
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hier ein Link zu Bio-Gas zu Punkt 16. : https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-energiesicherheit-mit-biogas-100.html
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Natürlichens-Energiezntrum-Hoyer
Die Größen und Anzahl der Anlagen hängt davon ab was notwendigund für die Zukunft ausreichend ist .
Energiewende aber wie?
Ist die rechtzeitige Umstellung auf erneuerbare Energieträger,
die das Klima weniger belasten zu leisten?
-----------------------------------------------------------------
Ausgebremste Energiewende
Viel Bürokratie, zu wenig Förderung
Seit 15. August 2022 kürzt die Bundesregierung die Fördersätze für die energetische
Gebäudesanierung. Bereits Ende Juli sind die Zuschüsse und Kredite der staatlichen
Förderbank KfW zu großen Teilen komplett gestrichen worden.
- aus ZDF
Mangelware Wärmepumpe
Von wegen weg vom Gas
Viele deutsche Haushalte werden im Winter für ihre Gasheizung mehrere Tausend Euro mehr
bezahlen müssen, weil Moskau mit dem Gashahn spielt – und die Preise immer weiter steigen.
- Videolänge:
- 7 min
- 06.09.2022
- Verfügbarkeit:
- Video verfügbar bis 06.09.2024
- ----------------------------------------------

Die Haltbarkeit ist unter hunderten Beiträgen nur einmal im Internet zu lesen,
da wird dargestellt 1 Jahr bis 25 Jahre, wie viel eine Wärmepumpe die Technik und Strom
kosten. Damit Bürger einen Vergleich haben.
------------------------------------------
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten#preis-vergleich
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
-----------------------------------------
Bitte rechnen Sie mal weiter auf 100 Jahre, aber bitte nicht erschrecken!!
Ein anderer Bericht der LBS
----------------------------------------------
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
----------------------------------------------------------------------------------------
Durch meine Konzepte der natürlichen-Energiezentren-Hoyer werden
Sie in der Lage sein, die Gemeinde unabhängiger von großem Strom und Energie-Netzen
zu machen, Kosten zu sparen und die Bürger, Gemeinde oder Stadt mit
Strom und Wärme zu versorgen. Der evtl. Zukauf von Strom und Energie würde gering bleiben !
Wissenschaftler und Fachleute informieren die Bürger bis Industrie und die
Politiker falsch über Speicherung von Strom, Energie und Sonnennutzung
etc. Diese Infos berücksichtigen nicht, die tatsächlich kostenlose Energie
der Sonne. - überwiegend mit viel Technik dazwischen, die immer wieder
erneuert und gekauft werden muss! -
Durch nicht Einbeziehung der Sonne über Parabolspiegel (2.300 °C)
-Sehr gute erzeugen 3.300 °C - wird kostenlose Energie nicht oder völlig
unzureichend genutzt, hierdurch entstehen der Gemeinde und Stadt
Einsparungspotenzial und könnten damit viele Löcher im Haushalt stopfen und mit
den Investitionen der Bürger wird es mal etwas Richtiges.
Die Kombination von Solarenergieraum-Hoyer und der Kugelheizung-Hoyer
wird Wärme wesentlich schneller übertragen - dies liegt an der
Wärmeleitfähigkeit der Stoffe - als dies mit z. B. Wasser möglich wäre,
bis zu 40-mal schneller! Bei Sonderanlagen noch viel höher.
Meine Solarsysteme-Hoyer mit Feststoffspeicher können
Temperaturen bis zu ca. 900 °C vom Brennpunkt des Parabolspiegels übernehmen
und z. B. in einen isolierten Steinspeicher zu übertragen. Hunderte von
Fachbeiträgen gelesen. Es wird die Brennpunkt-Temperatur - für Häuser - von 2.300 - oder
welche Temperatur die Sonne zur Jahreszeit hergibt - auf ca. 500 bis 900 °C
reduziert durch Zeitverkürzung. Bei Gewerbe oder Gemeinden Städte sollten 10 bis 40 oder mehr solcher
Parabolspiegelheizungen-Hoyer gekoppelt werden. Ein Parabolspiegel erzeugt gegenüber einer gleichen Fläche
einer Photovoltaik-Fläche eine bis zu 8-mal höhere Energie.
Z. B. können Hallenschwimmbäder diese nutzen, Verwaltungen usw.
Hier weise ich auch auf z. B. ungenutzte Fabrikgelände oder Hallen etc. hin, dort können günstig
diese Parabolspiegelheizungen-Hoyer und Feststoffspeicher installiert werden.
Es wird immer interessant sein, was bei einer Gemeinde für Stromerzeugern schon vorhanden sind oder diese lohnt solche einzubauen.
Es ist die größte Filzverflechtung, die Sonne als nur in der Sahara als wirtschaftlich
darzustellen, diese Leute leiten an Demenz oder sind ungebildet und Ignoranten.
Es ist so schlimm meine Damen und Herren, was jahrelang mit Bürgern und
Gemeinden, Städten und Gewerbe gemacht wurde, die Sonne nicht besser zu nutzen!
In dem Zusammenhang wird darauf verwiesen, die Energiehoheit soll offensichtlich nicht
an Bürger und Gemeinden ... übertragen werden, aber dies ist mit bei der Energiewende
die Lösung, sogar Bürger und Renten zu koppeln.
Mit dieser kostenlosen Wärme, die ca. 7- bis 9-mal höher ist, als die mit Wasser übertragen
werden kann, ist es möglich mehrere Monate diese Hitze zu speichern und wieder
zurückkonvertieren, in Strom und Energie oder einfach die Wärme zu nutzen.
Erich Hoyer
- 14.05.2023 optimiert B, 25.09.2023 -
Da dann viele im Ort meine Heizung mit dem Wärmezentrum-Hoyer und einen
Parabolspiegel nutzen, der ebenfalls in einem geschützten
Solarenergieraum-Hoyer steht, wird die Wohnung und das Haus damit sofort erwärmt
oder die Wärme in den eigenen vier Feststoffspeicher bis zu 6 Monate gespeichert.
Reicht die Wärme mal nicht aus im späten Winter, wird Strom oder Wärme von dem
Energiezentrum der Gemeinde kostengünstig bezogen.
Weitere Infos erhalten Sie auf meinen themenbezogenen Seiten.
--------------
Auf vielen Beiträgen kommt es immer wieder nicht deutlich zum
Ausdruck, die Wärmepumpe muss im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal
neu gekauft werden. Diese Diskussion unterbleibt, wie lange eine Wärmepumpe
überhaupt hält, aus dieser Sicht halte ich es absolut für nicht ehrlich, wenn
darüber nicht ausreichend geredet und aufgeklärt wird.
Diese nicht nachhaltigen Tatsachen der Haltbarkeit einer Technik werden
von vielen Leuten einfach unterdrückt und deshalb ist es keine ehrliche
Technik, die Wärmpumpen, noch eine ehrliche und bezahlbare Politik!!
Für die Energiewende sind Wärmepumpe nicht nachhaltig noch günstig!
Eric Hoyer
- 23.03.2023, 23:28 h, 21.04.2023, 20:50 h, 18.05.2023 B -
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter
Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform
dem Wärmezentrum-Hoyer, aber leider wird den Bürgern nicht ermöglicht,
diese Wärme in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten
zu speichern. (Suchen sie mal einen Beitrag im Internet, der die Sonne
als Heizung darlegt, es wird auch keine Technik im ganzen Internet dafür geben,
obwohl alle Komponenten am Markt erhältlich sind. gibt es keine einzige
Heizung über Parabolspiegel und Feststoffspeicher; denken Sie mal nach, warum nicht...!
Z.B. in 2022 gab es 2025 also sehr viele Sonnenstunden, alle stöhnen über die
Hitze der Sonne und lässt die Energie verpuffen! Sind die Leute zu retten??
Obwohl ich diese Solarheizung schon - seit 16.11.2013 im Original -
um 50 bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz in
Deutschland für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene Initiativen
von Gemeinden, die jetzt Gewinne machen und so gesunden für den Ort und Bürger.
Hier Gemeinden im Beitrag. und im TV und Presse. Aber meine Technik und Anlagen gehen
weit darüber hinaus bei den Einsparungen dieser Gemeinden, obwohl sie erkannt haben
sie müssen selber was tun!!
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Erste
So geht Klimaschutz!
Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.
279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen
haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen
aus der ganzen Welt an.
Hier geht es nicht um die Energienot zurzeit, sondern um die Bestrebungen
von Öl und Gas wegzukommen und selber Strom und Wärme zu erzeugen, um
tatsächlich nachhaltig zu sein, Kosten zu sparen.
Was zurzeit an Speichern z. B. mit Wasser für Gemeinen und Städte
angeboten wird, (Wasserspeicher 50.000 m³ kostet 1,5 Millionen und Abdeckung
noch einmal 1 Million = 2,5 so eine Gemeinde im Norden, da geht es nur um ca. 95 °C warmes Wasser.), da fragt
man sich, wie sollen Gemeinden da auf einen grünen Zweig kommen?
So was ist wesentlich zu teuer und ist nicht mal halb so wirksam
und sparsam als meine Solarsysteme-Hoyer (diese können unter verschiedenen
Bezeichnungen von mir angegeben werden, z. B. Heizung, Wärmezentrum-Hoyer ohne
Wasserkreislauf usw.)
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und mit Kugelheizung-Hoyer sowie
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher .
Z. B. kann in einem Hallenschwimmbad etc. 4-7 m Parabolspiegel mit
einer Glasfront abgetrennt werden und heizt mit meiner neuen
Kugelheizung-Hoyer nicht nur das Wasser (0.6), sondern Feststoffe auf
(- 20 - Wärmeleitfähigkeit 20, sauberes Schrottmetall ca. 80 Wärmeleitfähigkeit),
siehe Liste im Internet. oder meine anderen Beiträge.
Also kann meine Kugelheizung-Hoyer das Material und das Wasser des
Schwimmbeckens erwärmen und kostet nix und hält min. 100 bis 200 Jahre.
Meine erfundenen Anlagen halten ca. 200 Jahre ! Ersatzteile sehr gering!
Da gibt es viele Varianten der Anwendung in der Gemeinde oder Stadt.
Man kann die Hitze von 900 °C in einen Feststoffspeicher neben dem
Solarenergieraum-Hoyer in einem Zwischenspeicher für ein Hallenschwimmbad und das
Wasser nutzen oder in einen Gemeindezentralen-Feststoffspeicher mit ca.
900 °C übertragen und abrufen, wie man es braucht.
Diese hohe Temperatur können zu 6 Monate und länger speicherbar gemacht werden.
Wenn z. B. noch andere Abwärme anfällt, die geringere Temperaturen aufweist,
kann diese in den Schichten im unteren Teil des Feststoffspeichers eingeordnet
werden und erfüllt dort den Zweck z. B. 100 oder 200 °C für einfache Anwendungen. Ich halte
aber getrennte Feststoffspeicher als bessere Lösung. Einfach mal mein Diagramm Nr. 4 ansehen.
Jede Gemeinde hat ihre Bedürfnisse, etwas anders und oft sind schon Windkraftwerke vorhanden
oder eine PV-Anlage oder sogar ein Wasserwerk.
Es soll abgezielt werden, alle Anlagen, in den Besitz der Bürger und Gemeinde oder Gewerbe zu bringen,
nur so kann ein günstiger Strom und Energiepreis erzielt werden.
Generell ist bei mir inder Zukunft nicht vorgesehen, Energie auf Wasser zu übertragen,
da Wasser (0,6) ein schlechter Wärmeleiter ist und Luft (0,026) noch ein
schlechterer ist, aber so wurde schon 70 Jahre geheizt und kein Techniker ist es
aufgefallen, nur mir Eric Hoyer, der dies durch meine Erfindungen beendet.
Ich gehe nicht auf wenige Sonderfälle für Abwärme bei Wasser ein.
Meine Erfindungen und Verfahren haben ein Gesamtpaket von
natürlichen-Energiezentren-Hoyer bis zu Hausheizung, dem
Wärmezentrum-Hoyer, die ohne Wasserkreislauf funktioniert!
Der Warmwasserboiler wird über den Feststoffspeichern immer warm gehalten!
Für Gewerbe und Industrie werden die Anlagen größer gebaut oder haben z. B.
eine Abwärmespeicherung mit der Kugelheizung-Hoyer, die global führend ist. Diese und andere meiner
Anwendungen zeichnen sich durch Umleitung von 500 bis zu 1.450 °C aus, die
auch auf Produktionsmaterialien ausgeweitet werden können und so Energie
und Stromeinsparungen ergeben, von denen die Forschung und Politik träumte
aber zurzeit absolut nicht erreicht hat!!
Ja. viel teure Anlagen und welche, die immer wieder erneuert werden müssen
schon nach ca. 12 J. Windgeneratoren und Wärmepumpen nach ca. 10-15 Jahren,
was soll da nachhaltig und günstig sein??
Nicht nur dies, ich habe ein gesamtes Konzept für die natürliche-Energiewende
erfunden und die global zur größten Energieeinsparung zählt, CO₂ und
Metalleinsparung (Kupfer) beiträgt und eine Bedeutung von Weltrang hat und
von keiner Forschungsanstalt oder Uni in dem Ausmaß erfunden und erreicht
hat wie meine Erfindungen, Verfahren und Anwendungen!
Ich sage dies, weil ich viele Studien, und Beiträge gelesen habe und so informiert bin.
Ich suche auch, Gemeinden, Städte, Gewerbe und Förderer, die meine Erfindungen und Verfahren
weiterbringen, eine Beteiligung oder Vergabe von Lizenzen an allen Bereichen wird zugesichert.
Eric Hoyer
Hier ist die Energiewende von Eric Hoyer, die Sinn macht,
für die Sicherheit und Grundlast und für Einsparungen, die Gemeinden und
Städte sehr nötig haben! - meine Lösungen sind besser als die von Siemens,
die arbeiten - in HH - mit heißer Luft rein und Luft raus und die von Vattenfall
mit viel Wasser und andere mit sündhaft teuren Anlagen der
Lithium-Ionen-Batterie-Cluster, die nicht mal - gesamt - 0.8 der Grundlast sicherstellen etc.
Um diese zu sichern, würden die Bürger und Gemeinden und Städte finanziell ausbluten.
Es gibt weltweit keine günstigeren und nachhaltigeren Anlagen als meine hier
vorgestellten!
(ich habe hunderte von Beiträgen und wesentlichen Studien gelesen)
Mein Kugelheizung-Hoyer kann Hitze schneller übernehmen, was Wasser
so nicht kann, es ist bis zu 10-mal effektiver als die Wärmeübertragung auf
Wasser. Auch andere wie Öle etc. Chemie kommen nicht mit meinen mit, in allen Bereichen.
Eric Hoyer
- 15.03.2023, 10:528 h, 21.04.2023 -
------------------------------------------------------------
Der Vorteil ist, es kann die alte noch zulässige Heizung vorerst verbleiben
und das Wärmezentrum mit Solarenergieraum, mit Parabolspiegel und
Feststoffspeicher kann gebaut werden, ohne auf Wärme im Haus zu
verzichten.
Neben dem Wärmezentrum-Hoyer kann – wo noch kein Wintergarten vorhanden
ist - ist nicht Bedingung, kann der Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel mit
Feststoff-Zwischenspeicher gebaut werden.
Ich bin dann bereit, meine gut besuchten Internetseiten in diesem Bereich abzugeben,
diese können Sie dann ausgestalten, wie es ihnen beliebt, da ich 77 Jahre alt bin.
Oder Sie sprechen mit meinen 3 Kindern darüber.
Eric Hoyer
17.04.2023, 12:42 h , 18.05.2023, 25.09.2023
-----------------------------------------------------------------
Es wäre gut, wenn die Gemeinde über einen Fluss mit Stahlspundwände,
großen Bach, Biogasanlage, Windkraftanlage, Photovoltaik schon verfügt
oder plant.
Sicherlich ist diese Einbindung in mein z. B. Solarsysteme-Hoyer, die aber nach
und nach bei Bedarf zurückgebaut werden können und so eine
Neuanschaffung wegfällt oder wesentlich kleiner gehalten werden kann!
Somit werden durch meine Solarsysteme, z. B. eine Erneuerung und Kauf
eine Photovoltaikanlage nicht nötig, oder verkleinert werden, oder bereits
eine Wärmpumpenanlage nach ca. 15 Jahren nicht erneuert, gekauft werden muss.
Sie sollten den folgenden Beitrag ansehen, damit Sie verstehen, warum die
Politik gegen die Bürger sind.
Mit meinem Solarsysteme-Hoyer und besonders bei der Fließenergie der Flüsse
und großen Bäche (12.000 km in Deutschland) - umgehe ich diese Hürden der Gesetze legal und
spare noch mehr, als dies schon möglich ist, z. B. bei meinen neuen
Fließwasserkraftwerken hinter vorhandenen Stahlspundwänden als Bypass-Anlage,
mit meiner nicht veröffentlichten Hoyer-Turbiine -
Besonders für Gemeinden und Städte interessant, weil die bis zu 60 % günstiger sind
! Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich finde eine Lösung.
Eric Hoyer
---------------------------------------------------------
Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist
25.01.2023 ∙ Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so
kompliziert ist ∙ Das Erste
Photovoltaik-Anlagen sind in der Anschaffung teuer. Kann es sich deshalb lohnen,
wenn sich Eigentümer in einer Gemeinschaft oder Genossenschaft zusammentun.
Doch hier lauern in Deutschland noch immer viele bürokratische Hürden und
rechtliche Hemmnisse. So ist es nach wie vor in Deutschland unmöglich, günstig
produzierten Solarstrom dem Nachbarn zu verkaufen oder sich mit ihm eine Anlage
zu teilen. Eine EU-Vorschrift sollte das längst möglich machen. Warum funktioniert
das gerade in Deutschland unter grüner Regierungsbeteiligung nichts?
---------------------------------------------------------
Bürger und Gemeinden sollen die natürliche Energieerzeugung übernehmen
und beteiligt werden - nur nicht über Aktien ! -)
Aber dafür habe ich schon länger die Lösung, die Renten und
Generationenvertrag mit in die neuen natürlichen Energien einzubinden vor.
Nur so wie meine Lösung wird dem Bürger der Strom und Energie
günstiger, bezahlbar und Bürger und Renten werden entlastet und die
106 Milliarden - 2020 - Zuzahlung des Bundes werden immer kleiner und
sind dann ganz weg.
Dies sind dann 100 bis 200 Milliarden, die die Regierung
für nötige Sanierungen und Stellen ausgeben könnte.
Im 2. Beitrag kommt es gerade darauf an, die Kosten für
Strom, Energie so kleinzuhalten, damit Gewerbe nicht
aufgeben muss und wie es dort ausgedrückt wird, die innere
Ruhe ist gefährdet! Dies sind alles ernste Sachverhalte
über die noch lange keine wirkliche Lösung von Politik und
Technik erbracht wurde, so auch ehrliche Fachleute von
allen Seiten mahnen, nur haben die keine Lösung wie ich.
Es gibt bisher keine Stromspeicher, die wirtschaftlich sind.
Auch die Pumpwasserkraftwerke, die als einzige eine größere
Menge Strom aufnehmen und abgeben können, werden nicht weiter verfolgt
und es liegen 10 dieser geplanten Pumpwasserkraftwerke auf Eis.
Selbst diese würden nicht für die Grundlastsicherheit ausreichen!
Es werden nicht MWh gebraucht, sondern TWh, und dies können
weder Pumpwasserkraftwerke noch Lithium-Ionen-Batterien (0,8 %)
erbringen.
Diese Einstellung ist im Beitrag damit begründet, es werfe keine
Rendite ab.
Bürger und Industrie bezahlen die oder wie!?
Unten wird ein fremder Beitrag gebracht, wie mit Strom umgegangen wird.
Da ich von solchen Leuten nicht unterstützt werde, habe mir
vorgenommen, deren Fehler in deren Ansichten aufzudecken!
Aber Eric Hoyer hat die Lösung! Diese sind nach vielen Beiträgen
und Sachverhalten bei Strom und Energie von mir als weit
besser umsetzbar als alle mir bekannten anderen Lösungen,
weil meine nachhaltiger und bis zu 50 % günstiger sind und
bis 2025/27 die Stromsicherheit und Speicherung für alle
Zukunft lösen wird.
Mein Vorteil liegt in der Nutzung von natürlicher-Energie
und dezentralem Aufbau von kleineren und größeren
Energiezentren nahe Gemeinden, Städte und Gewerbe bis
Industrie.
Großunternehmen brauchen z. B. 6 TWh - BASF - alleine
und z. B. Salzgitter AG ist mir unbekannt, hat aber gerade ihr
internes Stromnetz für Millionen erneuert.
Auf der anderen Seite wird nach Angaben der Stromverteiler
ca. 140 TWh, Strom nicht gespeichert oder abgenommen.
Dieser Null-Strom kommt von sporadisch erzeugtem Strom,
wie Windkraft und Photovoltaik überwiegend.
Der Speicherbedarf liegt für die Zukunft bei ca. 270 TWh
- so im Beitrag, was ich nicht prüfen kann -.
energyload
aber glaubhaft, weil sich der Strom im Verbrauch um ca. bis zu 3-5 Mal erhöhen kann.
Eric Hoyer
- 14.03.2023, 07:41h -
----------------------------------------------------------------------
Fehlende Stromspeicher - Floppt die Energiewende?
Wind und Sonne liefern einen immer größeren Anteil unseres Stroms.
Doch was machen wir bei Flaute und Dunkelheit? Scheitert die
Energiewende an fehlenden Speichern?
Videolänge:
28 min
Datum:
14.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.03.202
--------------------------------------------------------------------
Blackout - Angriff auf unser Stromnetz
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger
für Hacker. (Putin etc.)
Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom,
sondern auch jede Menge Daten.
Videolänge:
28 min
Datum:
16.06.2019
Video verfügbar bis 17.10.2024
planet e
--------------------------------------------------------------------
2. Beitrag
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
von Erik Hane
Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen
wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht so ein großer Strom-Blackout?
Videolänge:
43 min
Datum:
01.08.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 01.08.2024
aus wiso
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es werden von vielen falschen Annahmen in diesem Beitrag ausgegangen,
aber es gibt auch viel Info! eine falsche Annahme ist, dezentrale
Energieerzeuger wäre schlechter zu leiten als einige riesige.
Natürlich kennen meine Auslegung nicht, die das große Stromnetz
entlastet bzw. gar nicht beansprucht wird.
Meine Konzeption ist auf die eigene Erzeugung von Strom und Wärme
ausgelegt und wird in der Endphase über das ganze Jahr Strom und
Wärme speichern, die jeglichen Verbrauch erfüllt, auch den der Zukunft!
Also wenn z. B. 3.000 größere natürliche-Energiezentren nach Hoyer mit
z. B. 7 vers. natürlichen-Energien betrieben werden, haben die Gemeinden
und Städte ihren eigenen Strom und Wärmeerzeugung.
Die Häuser einer Gemeinde erzeugen ihre eigene Wärme bis zu 6 Monate
in Feststoffspeicher und greifen nur im geringeren Umfang auf die
Erzeugung der Gemeinde und ihr Energiezentrum zurück, also wird das große
Stromnetz nicht überlastet.
Durch diese z. B. vorerst 3.000 größeren Energiezentren werden die gefürchteten
Spitzen ausbleiben!
Nullstrom wird in TWh-Bereich in Feststoffspeichern der größeren
Energiezentren abgespeichert und kann durch Dampf und Biogasturbinen
die sofort zugeschaltet werden können, bzw. die laufen schon vor Spitzenzeiten an und so wird
ein Stromloch nicht entstehen.
Da diese Energiezentren auch innerhalb von Städten, Gemeinden und Dörfern
Strom ausgleichen können, steht mit meinen E.-Z. die Umverteilung im Nahbereich
zur Verfügung und entlastet ebenfalls das große Stromnetz.
Wichtig ist hierbei auch, dass dezentrale Netz kann von dem großen Blackout
nicht befallen werden.
Die Energiegewinnung in fremden Ländern ist nie von Sabotage sicher,
besonders wenn Leute wie Putin oder andere Schaden und Verwirrung
anstellen wollen. Diese Variante der Kriegsführung zeigt, wie die Bundesregierung
wieder auf angreifbare Energien setzt. Annahme, es wird auf ein großes
Solarkraftwerk eine Sabotage verübt, so kann in Deutschland für Monate der
Wasserstoff fehlen. Dieses Szenario ist gleich einem Blackout bei der
Stromerzeugung in Deutschland. alleine wenn die z. B. 1 oder 2 Wochen anhält
wird Deutschland nicht mehr sein, was es war. Hierzu sehen sie den o.g. Film an
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
Die Not und Verzweiflung nimmt innerhalb einer Woche ein Ausmaß an, was
wir und nur in Filmen zu sehen bekommen, nur ist es dann real!
Es gibt noch mehr Täuschung der Bürger bis hin zur Industrie, es wurde auf die
direkte Sonnennutzung praktisch ganz verzichtet. Man lügt den Bürger an Sonne
zu nutzen ist nicht wirtschaftlich in Deutschland, nur in der Sahara ,Arabien
und Kanada. Man fragt sich, sind die noch zu retten, wo oft täglich auf die Hitze
hingewiesen wird und Böden bis zu 2 Meter austrocknen usw.
Nur, weil die nicht die Technik haben, die ich aber habe, mit der
Kugelheizung-Hoyer wird bei mir nicht auf Wasser und Luft als Wärme geleitet - was ein
schlechter und träger Wärmeleiter sind - sondern auf Feststoffe, die min. wirtschaftlich
bis zu 40-mal - z. B. Stein und sauberen Eisenschrott
schnelles Wärmeaufnehmen kann als Wasser (0,6).
Also kann ich mit der Kugelheizung-Hoyer in wenigen Sekunden bis zu 1.250 °C sehr
schnell übertragen und ist 20 - bis 80-mal effektiver, als Wasser sein kann.
Es geht bei Energie überwiegend um Schnelligkeit der Übertragung von Wärme
auf ein Speichermedium, was auch wirtschaftlich im ganzen Verhältnis zur
Erzeugung von Energie und dessen Speicherung ist. In dem Fall ist auch
nicht nur eine Sache zu beachten, sondern auch wie langlebig die Anlage betrieben
werden kann.
Meine Anlagen der Kugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer als neuer
Heizungstyp ohne Wasserkreislauf, Solarenergieraum-Hoyer, Fließkraftwerke
mit Hoyer-Turbine und natürliche-Energiezentren nach Eric Hoyer,
sind wesentlich günstiger als alle zurzeit angestrebten oder schon in
Betrieb befindlichen sündhaft teuren Anlagen, zum Teil mit erheblichem
Abstand zu den Kosten und Haltbarkeit. Hiermit können Bürger bis zur
Industrie eine nachhaltige und günstige Anlage nach und nach wechseln
und erzeugt keinen Stress!
Eric Hoyer
14.03.2023 B C
Auch wenn die Gemeinde oder Stadt nur teilweise über diese genannten Anlagen
verfügt, bin ich mit meinen Konzepten der Solarsysteme-Hoyer, mit verschiedenen
Anlagen z. B. Solarenergieraum-Hoyer bis 2.000 bis 3000 °C mit Parabolspiegel im
geschütztem Raum Wärmezentrum-Hoyer in der Lage, Kosten einzusparen und
die Sicherheit der Strom und Wärme für z. B. eine Gemeinde bis Industrie zu sichern.
Der Kugelheizung-Hoyer, die diese z. B. mit 900 °C umverteilt in günstige
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher mit im oberen Bereich mit sauberem
Metallschrott usw., die ganz andere Möglichkeiten der Bevorratung von Wärme oder
der Konvertierung zu Strom als alle anderen Verfahren ermöglicht.
Es wird möglich sein, Energiekosten und Strom für die Zukunft bezahlbar
zu machen und sicherer zu versorgen.
Sie prüfen mein Konzept nach ihren Wünschen vorher und so werden Sie
erkennen, wie günstig und haltbar meine Projekte sind, die Haltbarkeit bis
zu 200 Jahre!
Eric Hoyer
Diese Anlagen können von der Gemeinde oder Stadt überwiegend mit
eigenen Leuten aus der Verwaltung des Bauamtes etc. entworfen werden und mit meiner
Teilhilfe-Hilfe eingeplant werden, wobei ich nur meine Erfindungen und Verfahren
und Anwendungsprinzipien zur Verfügung stelle und die Gemeinde oder Stadt mich
entlohnt oder als Beratungsgeld abfindet.
An drei möglichen Terminen stehe ich dann zur Verfügung.
Wenn ich die Pläne zur Kenntnis erhalte, gebe ich meine Meinung ab und eine schriftliche
Einlassungen dazu. Sie können dann machen, wie die finanziellen Möglichkeiten es
zulassen und verfahren dann in eigener Regie.
Durch andere Projekte habe ich Kenntnis über andere Anlagen - die oft ihr Geld nicht wert sind -
dieser Art oder kenne deren Schwierigkeiten.
Durch erhebliches Studium von Anlagen, die zum Einsparen von Energie vorgesehen waren,
habe ich erfahren, wie teuer diese sind oder auch unwirtschaftlich arbeiten.
Ich versichere Ihnen zu, ich trage bei, damit diese Kosten niedriger als andere Anlagen dieser
Art werden. Besonders können Sie selber prüfen, ohne ein großes Planungsbüro zu beauftragen,
die oft dreimal so hoch werden als angegeben. sicherlich werden Sie dann ein Planungsbüro für
den Rest nehmen müssen. So wird vermieten Konzepte, die nicht nützlich sind, z. B. einen
Wasserspeicher für z. B. 2-2.5 Millionen zu bauen, der schon mal vom Wärmeüberträger Wasser
eine schlechte Wärmeleitfähigkeit hat !!
So in Meldorf.
Sie haben die Möglichkeit in der Beratung sich von den weit geringeren Kosten meiner Verfahren
und Anwendungen im Vorfeld zu versichern. Die mit meinen eigenen leicht durchführbaren Erfindungen,
die höchstmögliche natürlich-Energie zu erhalten möglich ist.
Eric Hoyer
- 01.03.2023, 15:17 h B C -
Telefon 05282-7719492
Global führend egal, welche Bereiche Sie von mir anwenden möchten, oder ob man nur
Abwärme umverteilt usw. wird man auch mit meinen zusätzlichen Varianten objektiv
der Energiewende gerecht. - was zurzeit im März 2023 nicht der Fall ist! -
Ich bitte Sie, die Zukunft wird weniger Mittel zur Verfügung haben, dies zeichnet
sich jetzt schon gravierend ab! Lassen sie sich nicht auf Empfehlungen der Regierung
zu Wärmepumpen ein, überprüfen sie, was ich zu sagen habe, z. B. die Wärmepumpe muss
ca. alle 15 Jahre erneuert werden, macht im Leben min. 5-mal Wärmpumpe neu kaufen,
und teuren Strom zahlen, um bei einem Haus zu bleiben, ca. 30.000 € Erstinstallation,
macht min. 80.000 €, plus mtl. Strom von min. a Monat 1.500 € 100 Jahre = 150.000 € plus
80.000 € ist 230.000 nur für die Heizung wobei der Strom für den Wasserboiler noch
dazukommt!! Große Anlagen für z. B. eine Gemeindeverwaltung mit Betrieben etc. sind
sicherlich Kosten entsprechend viel höher.
So gesehen muss von Fall zu Fall durchgerechnet werden, ob eine Gemeinde z. B.
ein zentrales Wärmenetz baut, was auch in meinem Fall der wesentlich günstigeren Technik
und Anwendungen berechnet werden muss und ob es zurzeit nicht günstiger ist, die Wärme
bei den Einwohnern und Haus zu belassen.
Sicherlich bringen größere Parabolspiegel von z. B. 7 m im geschützten Raum dem
Solarenergieraum-Hoyer 2.000 bis 3.300 °C, mit der Option diesen z. B. an das Hallenschwimmbad
anzugliedern. Wesentlich ist für Gemeinden und Städte usw.,
Ich hoffe, ich konnte einige Fragen hier schon beantworten, die bei normaler
Hinterfragung auftauchen!
Es gibt einige Versuchsanlagen, die mit Sandspeicher arbeiten, die aber Luft
verwenden, um diese Hitze aus dem Feststoffspeicher zu holen und dann
wird diese Wärme auf Wasser (0,6) übertragen, also altes System. Hierbei wird Wärme
auf Luft (0,026) übertragen, was der schlechteste Wärmeleiter ist.
Meine Verfahren übertreffen diese zum Teil erheblich in der Nachhaltigkeit,
Effektivität und unterbieten diese von den Kosten. dazu halten meine Anlagen min. 200 Jahre!
Eric Hoyer
- 07.03.2023, 08:52 h B C, 18.05.2023
----------------------------------------------------------------------------------------
Kristian Köhntopp
641 Beiträge seit 04.12.2000
21.04.2023 14:15
Energierechnung
7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm
Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20%, man hätte also einen Ertrag von nicht
mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen
z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle
20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.
Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers - ich nehme immer 100 Jahre als
Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal Kaufen abmontieren und wieder
aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht -
ca. 40.000 € (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher
55.000 € in den 100 Jahren an.
Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche
Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leitung des Haltbarkeitszyklus
Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist, ca. die Hälfte und von
- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung wurde
ca. 127.6 kWh als Hälfte von der Größe 7 m Parabolspiegel auf 110 kWh
Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer mit den
10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €, was man für diese Energie an
---------------------------------------------------------------
Hoyer-Solarsysteme.eu unerreichte Effizienz,
für komplette nachhaltige Energiewende für alle Anwendungen
für Häuser bis zur Industrie. Suche weltweit Interessierte, Gemeinden und Städte
für eine Zusammenarbeit, als auch Hersteller oder Käufer.
----------------------------------------------------------
---
Hoyer-Turbine für Fließkraft - 12.000 km Deutschland alleine
Europa ca. 35.000 km
- hinter Stahlspundwänden für kostengünstigen Strom, Energie.
Fließwasserkraftwerke (bis zu 65 % günstiger) ohne oder mit Gefälle;
Abwärme-Speicherung in vielen Bereichen mit meinen
Wärme-Übertragungssystemen
Rohrleitungskraftwerke zum Teil mit geschlitzter Rohrleitung
(nicht Stand der Technik)
als sehr effektives und kostengünstiges Wasserkraftwerk oder
zur Optimierung bestehender WKA's. und möglich ohne
Fischtreppe und Rechen etc.
Eric Hoyer
- 07.03.2023 -
Kleiner Situationsbericht zum Stand Energiewende
zurzeit in 2023:
In wesentlichen Fachbeiträgen ist zu lesen, die Speicherung von Strom, Energie
ist nicht vorhanden oder nicht ausreichend wirtschaftlich möglich.
Die herkömmlichen Lösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, z. B. in sündhaft
teuren Clustern ist keine wirtschaftliche Lösung. Die Speicherung in Wasser kann
nur bis ca. 95 °C realisiert werden und ist 5- bis 40-mal schlechter als in Feststoffe.
Salz oder Chemiespeicher sind mit Problemen der Substanz oder Giftigkeit und
Gefahr der Umwelt verbunden, außerdem sind sie nicht wirtschaftlich.
Wasserstoff ist noch nicht wirtschaftlich vertretbar herzustellen - wozu ich deren
Verfahren mit meiner Kugelheizung optimiert habe, besonders für hohe
Temperaturen HTI. (in diesen Bereichen kann ich mit der Kugelheizung die
wichtigen gleichbleibenden Hitzezustände im Herstellungsablauf stabilisieren,
wie keine andere Verfahren es in der Lage wären.)
Die fremden Anwendungen in den Solarbereichen sind nicht optimal ausgelegt und arbeiten
schon Jahre ineffektiv mit Solarkonzentrationen verschiedene Typen, die
überwiegen nicht wirtschaftlich sind und gar nicht für Bürger und Gewerbe
ausgelegt werden, obwohl dies sehr wirtschaftlich wäre.
Meine Solarsysteme-Hoyer nutzen gekoppelte Parabolspiegel 1.250 °C
bis 2.500 °C - letztere nur bei besonderen Anwendungen -
Wärmezentrum-Hoyer, der Feststoff-Kugelheizung-Hoyer mit
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher in multiplen Anwendungen und Verfahren.
- einige bleiben geheim -.
Vom Sekundenstrom mit Biogasturbinen, Dampfturbinen
Diese wesentlich schnellere Übertragung von Wärme auf Feststoffe ist
min. bis zu 10-mal höher als bei Wasser.
Was aber besonders vorteilhaft ist bei meinen Anwendungen mit Feststoffen
die sehr hohe Temperatur und die wesentlich höhere kürzere Übertragungszeit
von Wärme haben, die einmal bei der Sonne mit Parabolspiegeln die hauptsächlich
hohen Temperaturen ermöglicht und in Prozessabläufen der Nutzung, aber
auch bei der Abwärmerückführung und Umverteilung z. B. dem Gewerbe
und Industrie wesentliche Vorteile bringt, die andere nicht aufweisen.
Hinzukommt die Feststoff-Volumen in Häuser a, ca. 20 Tonnen ein LKW,
- 16 Millionen Häuser - als Feststoffspeicher, was bundesweit ein gewaltiges
Wärmevolumen darstellt, die einmal mit der Solarenergie mit Parabolspiegel und
zusätzlich mit kostengünstiger natürlicher-Energie erzielt wird.!
Hierbei ist zu beachten, dies ist natürliche und günstig erzeugte Wärme, die
andere Verfahren und Anwendungen nicht nachhaltig und so günstig erbringen
könnten!
Weder eine Wärmpumpe noch vorhandene Öl oder Gasheizung ist nachhaltig!
Wenn man die einzelnen Volumen an Feststoffspeichern beachtet, die auf
Gewerbebetriebe, Verwaltungen, Industrie zusammenkommen werden es
1,2 - 2 Milliarden Tonnen Feststoffe in Speichern, die sehr unterschiedliche
Volumen haben können, eine gewaltige Größe darstellen, die jeder zukünftige
Grundlast absichert, weniger angreifbar ist und alle Beteiligten mit günstigeren
Strom und Wärme versorgt. Hier gehe ich nicht ein auf die Einsparungen von
großen Stromnetzen und die erhöhten Stromverluste die diese haben, diese sind
enorm hoch.
Damit ist es auch möglich Starkstrom von Windkraftanlagen auf See und Land
in Feststoffspeichern der natürlichen-Energiezentren-Hoyer
zwischenzuspeichern - der Nullstrom aus diesen Anlagen ist mit dem Nullstrom
der Photovoltaik ca. 140 TWh im Jahr.
Durch die großen Feststoffspeicher in meinen konzertierten Energiezentren nach
Hoyer wird die Erzeugung mit natürlicher Energie erst machbar und man kann
Wasserstoff ohne Ende damit herzustellen; also ein Gesamtkonzept für die
Energiewende von Eric Hoyer.
- 06,03.2023, 07.03.2023 11:03 h -
Damit habe ich eine Gesamtlösung für die Energiewende erarbeitet.
Eric Hoyer
--------------------------------------------------------------------------------
hier hänge ich einen meiner Beiträge an
Alle Ing. Techniker und Wissenschaftler, die freundlichen würden sofort erkennen - welche
Energie mit der Sonne machbar ist. Es fehlt denen die superschnelle Wärmeleitfähigkeit
auf Feststoffe. Aber ich, Eric Hoyer, habe die ganze Energiewende
nachhaltig gelöst, wie keine Forschung es erbracht hat. Die Umsetzung
ist nicht meine Aufgabe, ich könnte behilflich sein.
Fremder Beitrag aus powernewz
-----------------------------------------------------------------------------------------
"Der Stromhandel funktioniert einerseits wie ein Aktienmarkt,
wo Nachfrage und Angebot den Preis bestimmen. An diesem
kontinuierlichen Handel decken sich die Strombezügerinnen für
die kommenden Jahre ein. ewz verkauft Strom bis zu zwei Jahre
im Voraus.
Zwischen Grossverbrauchern und Produzenten können sogar
Verträge über 15 Jahre und mehr abgeschlossen werden.
An diesem Terminmarkt kostete eine Megawattstunde Strom im
August 1’050 Euro – für eine Jahreslieferung für 2023. Mitte
November wurde derselbe Vertrag für 336 Euro gehandelt.
Gehandelt wird andererseits an der europäischen Strombörse
am «Day Ahead Market». An dieser Auktion bestimmt das jeweils
letzte Angebot den Strompreis. Der Preis gilt nach Abschluss der
Auktion für alle Produzenten und Lieferanten – auch für diejenigen,
die günstiger hätten liefern können.
Für diese kurzfristigen Verträge kostete die Megawattstunde im
August in Deutschland 860 Euro. Lag die Produktion der
erneuerbaren Energien jedoch hoch fielen die Preise bisweilen
auf 13 Euro pro MWh. Durchschnittlich kostete die Megawattstunde
Mitte November rund 200 Euro. Die Kurse schwanken aufgrund von
Nachfrage und Angebot.
Hohe Preise können aber auch Vorteile haben. «Das aktuelle
Marktumfeld unterstützt die Rentabilität von Produktionsanlagen für
erneuerbare Energien und kann mittel- bis langfristig deren Ausbau
fördern», sagt Timur Bürki, Leiter Handel und Bewirtschaftung von ewz.
Die aktuelle Marktsituation erhöhe die Attraktivität der
erneuerbaren Energien enorm und dürfte zu einem starken
Ausbau führen. Als problematisch sieht er hingegen die staatliche
Abschöpfung der Übergewinne. «Die Gelder werden nicht für den
Ausbau verwendet."
Anhang
Windenergie und Photovoltaik werden in ca. 15 Jahren wieder zurückgebaut, da sie zuviel Rohstoffe und Geld kosten und nur ca. 15 Jahre halten
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Windenergie und Photovoltaik werden in ca. 15 Jahren wieder zurückgebaut, da sie zu viel Rohstoffe und Geld kosten und nur ca. 15 Jahre halten!
- Zugriffe: 11
Windenergie und Photovoltaik werden in ca. 15 Jahren wieder zurückgebaut,
da sie zu viel Rohstoffe und Geld kosten und nur ca. 15 Jahre halten!
Ich kenne nicht viele Windkraftanlagen, die älter als 20 Jahre sind, oft nur 10 -15 Jahre, müssen die erneuert werden.
26.09.2023 1360
Die Sonnenwärme wird nicht über Parabolspiegel genutzt und auch keine Technik
in der Forschung einbezogen, was ein gewaltiger Fehler in der gesamten Forschung
ist und alle Technik und Strom und Energiekosten für Bürger und Gewerbe unbezahlbar
werden lässt. Die Sonne wird in Studien noch in der Technik, nicht für Häuser und keine
wirtschaftlichen Speicherung einbezogen. (in meinen anderen Beiträgen gehe ich auf
die Sachverhalte ein.)
Grundlage meiner Annahmen sind die Ziele der allgemeinen Theorie der
Erneuerbaren-Energie, (der Begriff bestätigt selbst du musst erneuern,
super das Wort, endlich mal ein Begriff der ausdrückt, wie dumm die sind, die diese Nutzen!)
die auf wesentlichen falschen physikalischen und wirtschaftlichen Grundlagen
erhoben werden, die aber so zu vermehrten Kosten in vielen Bereichen beitragen.
Die Anwendung der Sonnenwärme über Parabolspiegel ist dort überhaupt nicht
erodiert worden.
Hierzu habe ich mir den Film:
---------------------------------------------------
Die Revolution der Erneuerbaren (1)
Die Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Um die Klimakatastrophe zu stoppen,
wird weltweit die Energiewende vorangetrieben. Wir zeigen Großprojekte von Ilmenau bis Kalifornien.
1. ) Bei der Erneuerbaren-Energie wurde und wird die Wärmeleitfähigkeit von
Stoffen nicht beachtet, z. B. hat Wasser eine um 800-mal höhere Dichte als Wind.
Wasser hat bei zum Beispiel der üblichen Speicherung, als träges Medium nur eine
Wärmeleitfähigkeit von 0,6, dann die Anwendung von Heizkörpern, die diese Wärme
umständlich und nachteilig auf Luft übertagen, da kommt nur eine Wärmeleitfähigkeit
von 0,026 zustande. Also wird die Energie, Strom in der Anwendung vergeudet und
nicht effektiv genutzt. Also setzt man auf die Dummheit der Bürger und Gewerbe und
lässt die alles zahlen, mit der Begründung wir als Energiekonzern haben alles Staatliche
erfüllt und es ist unser Privileg da Subventionen einzustreichen, zu immerwährenden
Stromeinnahmen, ist besser als eine Rente.
Die Kosten und Materialien bei Windanlagen sind sehr hoch und können so wenig
auf die Strompreise für Bürger und Gewerbe Rücksicht nehmen.
Es wird viele Jahre dauern, bis Strom-Preise reduziert werden. Dies ist konträr zu
den Einsparungen für Gewerbe und Bürger. Diese Preissenkung wird nicht eintreffen
weil, die Erneuerung von Windkraftanlagen etc. schon mit 15 bis 20 Jahren ansteht und wieder
Millionen kosten wird. (die Wiederverwertung bei neueren Anlagen wird keine Kostenreduzierung
ergeben!) gleichzeitig müssen große Transformatoren erneuert werden.
Die unter 1. ) aufgezählten Anlagen und Zubehör werden, reale Kosten wird nicht genannt, so wird
schon Jahre agiert.
Hier gehe ich auf Schäden durch Orkan und Blitz nicht ein und auch nicht auf die oft erheblichen
Reparaturkosten oder der Wartung, die letztere ist mit 3 % real der Entstehungskosten anzusetzen!
Es wird auch nicht auf ein Attentat durch Putin ausgeschlossen.
(Vorab sind meine Berechnungen als ein Leitfaden und keine tatsächlichen
Kostenberechnungen anzusehen, die aber nicht weit weg von echten Kosten entfernt sind! Durch die Teilhabe
der Bürger und dem Gewerbe, Gemeinden und Städte - über Energie-Volksbeteiligung.de - und der
dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer, die auch Windkraftanlagen mit nutzen, ist die Kopplung
und nahe Anbindung mit wesentlichen Vorteilen behaftet, die wichtig sind für die Zukunft. Wesentlich sind mein
neuer Typ von Heizungen dem Wärmezentrum-Hoyer ist eine Heizung ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit)
Eric Hoyer
- 26.09.2023 15:01h -
2. )
Photovoltaik ist eine teure Technik, obwohl Silicium ausreichend da ist.
Werden für Batterien als Speicher und Rohstoff und Wasser intensive Anwendung, die ca. 19 Jahre
hält und dann erneuert werden muss - auch hier das interessante Wort erneuern.
Bei den Zielen der im Film gemachten Vorgaben für die Zukunft, man fragt sich, woher Lithium
für die benötigten Batterien und andere Stoffe herkommen sollen, wenn China und die Welt alles
auch auf diese PV-Anlagen setzt? Solange man Lithium-Ionen-Batterien als Speicher braucht,
haben wir ein Problem.
Und dort werden Anlagen gebaut, die der Gesamtgröße und Bedarf von Europa entsprechen.
Was viele Menschen nicht wissen, ist, Photovoltaik hat keine gute Wirkungsleistung und muss min.
4-mal im Leben eines Bürgers erneuert und gekauft werden.
(hier mache ich eine Pause, Beitrag wird fortgesetzt !) Sie können entsprechende ander Beiträge lesen
da werden Sie erstaunt sein über die vielen Informationen und Listen etc. über Solarsysteme und Alternativen.
Eric Hoyer
Hier werden meine Diagramme 1 bis 11 eingebracht, damit die Leser schnell erkennen können,
um was es geht.
Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien
Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen
von Eric Hoyer
26.09.2023 656
Rahmenbedingungen der Energiewende sind
unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen
Hinweis:
Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.
oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.
Eric Hoyer
18.09.2023
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
die Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:
Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9 Strom und Energieerzeugern.
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit
Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate
Sonnenenergie, - Solarthermie - direkte Nutzung über Parabolspiegel und
Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme u. Rückkonvertierung in Storm
Wasserkraft und Optimierung
Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden
Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen
Diagramme der natürlichen Energiewende
Energien und Rohstoffe
Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.
Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen, auch Renten einbinden.
Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:
Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
1. )
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der folgende fremde Beitrage soll die Beweisführung meine Erfindungen und Verfahren stützen.
Dort können Sie alle wesentliche Sachverhalte um den Stand der Technik und der Möglichkeit z. B. Feststoffe
, die die günstigste Form von großen Speichern kostengünstig zu realisieren.
Angemerkt wird von mir: Kein System dort ist effektiver und günstiger von den Kosten und der Nachhaltigkeit, denen fehlt, mein System
der Kugelheizung-Hoyer und andere Komponenten, z. B. dem Wärmezentrum-Hoyer für Häuser und Gewerbe etc.
--------------------------------------------------------------------------------------
Technische Aspekte der Forcierung von Primärenergieeffizienz an
oberösterreichischen Produktionsstandorten durch Nutzung von
Wärmespeichern
--------------------------------------------------------------------------------------
Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:
Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
2 )
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. ) Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. )
Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. ) Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen
-----------------------------------------------------------------------------------------
6. )
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme
u. Rückkonvertierung in Storm und Wasserstoff.
------------------------------------------------------------------------------------------
7. )
Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden
Wasserkraft und Optimierung Rohrkraftwerken-Hoyer
Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen
-
-
Bereiche der Wasserkraft in meinen Diagrammen Nr. 4 im unteren Teil des Diagramms als Fließ-Fluss-Kraftwerk dargestellt
-
und als Fließkraft-Anlage als Bypass klein eingezeichnet. Die Besonderheit ist, Bypasskraftwerke werden an Land hinter den Stahlspundwänden - davon gibt es tausende in Deutschland - eingebaut. Einfache Einbringung und Wartung und keine Naturschutzgesetze und keine Fischtreppen usw. Kosteneinsparungen von 50 -70 % gegenüber üblichen Bauarten!
- Diagramm Nr. 7 zeigt Fluss-Rohrkraftwerk-Hoyer, oder eines Wasserkraft-Rohrsystem-Hoyer, mit 2 Varianten, die unterschiedliche
- Gefälle in der Landschaft darstellt.
- Diese Fluss-Rohrkraftwerke-Hoyer können z. B. bei den öffentlich statistisch vorhandenen
- 32.000 Querbauwerken in Deutschland zur Optimierung der Wasserqualität und sind gleichzeitig Stromerzeuger.
- Ohne Prüfung denke ich können ca. 20.000 Wasserkraft-Rohrkraftwerke-Hoyer, mit meiner neuen Hoyer Turbine damit sehr kostengünstig eingebaut werden, da diese von den Kosten ca. nur 20 % üblicher Kraftwerke kosten würde.
Der erzeugte Strom aus diesen Fluss oder Bachkraftwerken Kraftwerken kann dann in Häusern der Gemeinde, Stadt oder Gewerbe in der Nacht in Feststoffspeicher-Stein oder andere günstige Feststoffe, Schrottmetalle - für Tage oder Wochen, sogar Monate gespeichert werden und stellt so eine Entlastung des Strom - und Energienetzes dar. Wenn ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Nähe sich befindet, kann dieser Strom dort auch zwischengespeichert der den , wo auch dann Dampfgeneratoren vorhanden sind und aus Hitze wieder Strom zu erzeugen.
- Eine beigefügte Zeichnung einer stationären Strandaufspülung soll nur die Wirkungsweise der geschlitzten Rohrleitung 7,
- darstellen, die auch in anderen Bereichen wirksam angewendet werden kann.
----------------------------------------------------------------------------------------------
8. )
Diagramme der natürlichen Energiewende
-----------------------------------------------------------------------------------------------
9. )
Energien und Rohstoffe
----------------------------------------------------------------------------------------------
10. )
Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.
11. )
Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen Renten einbinden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eric Hoyer
- 18.09.2023 -
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
----------------------------------------------------------------------
Energiespeicher - Neue Wege für den Strom
Wie können wir in Zukunft Strom aus erneuerbaren Energien nicht nur erzeugen, sondern auch speichern? Dieser Frage ist Filmautorin Natalie Schädler nachgegangen. Sie hat sich kleine Konzepte bei Selbstversorgern, aber auch große Lösungen angesehen. | Erstsendung am 5.2.2017
Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis 11 und Info umfangreich
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Windenergie und Photovoltaik werden in ca. 15 Jahren wieder zurückgebaut, da sie zu viel Rohstoffe und Geld kosten und nur ca. 15 Jahre halten!
- Zugriffe: 20
Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt
werden Diagramme Nr. 1 bis 14 und Info
umfangreich
19.11.2023 12.11.2023 06.10.2023 4475 4317 2973
Laut Gesetz darf keiner zur Solarpflicht auf dem Dach gezwungen werden, weil diese nicht
nachhaltig ist und alle 20 - 25 Jahre erneuert und bezahlt werden muss.
Die Regierung hat laut Gesetz darauf zu achten, nachhaltige Technik zu fördern.
dies ist auch im Generationenvertrag und Haushaltsgesetzen etc. eine Pflicht.
diese Gesetzes-Teile habe ich zum Teil in meinen Beiträgen eingebracht, so wie die im Gesetz stehen.
Hiermit wird sogar verhindert nachhaltige Technik wie z. B. meinen neuen Heizungstyp
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf zu verhindern.
Auf der anderen Seite wird dies die Photovoltaik verteuern und reicht bei Weitem nicht aus, um die Grundlast
zu sichern. So bitte ich die Anzahl und besonders die Stromstärke, die schon in 2023 durch Photovoltaik
erbracht wird hochzurechnen, was dann dabei herauskommt THW oder nur Gigawatt reicht nicht, aber es
soll eine Pflicht werden. Dabei sind die anderen nötigen Techniken erst in 5 bis 7 Jahren umgesetzt!
Also gibt es dann richtige Stromlöcher, die reichlich lahmlegen.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis hin zum Umbau von
Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden plus
Bürgerbeteiligung, der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der
Grünen-Energiewende von
Eric Hoyer
Energiewende Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut
keine Konkurrenz zu fürchten haben.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat,
dazu gehört der Umbau der Energieerzeugung sofort dazu, alles andere hat
schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
- Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden Öl- oder
Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung garantiert nicht. -
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten,
Generationenbeitrag und enorme Einsparungen für den Staat als realistische
Umsetzung mit der dezentralen Energiewende, damit der Staatshaushalt nicht
in 2027 zusammenbricht.
Mit neuem Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender
grünen Wasserstofferzeugung, mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat
und Bürger und Gewerbe innerhalb von 10 - 20 Jahren. Es gibt zurzeit keine effektiveren
Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h -
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu,
evtl. neuere und die optimiert wurden.
natürliche Energiewende-Hoyer
-
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
-
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
-
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
-
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
-
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
-
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
-
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
-
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
-
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
-
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
-
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
-
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
-
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
-
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
-
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
-
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
-
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
-
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
-
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
-
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
-
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
-
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
-
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
-
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
-
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
-
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
-
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
-
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
-
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
-
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
-
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
-
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Selbst wenn 1–3 Monate zu geheizt werden müsste, weil die Temperatur
nicht ausreicht, ist dies kein Problem, da für 7 Monate Energie in den
Feststoffen gelagert wird und die Sonnenscheintage immer wieder sofort
genutzt, oder zwischengespeichert werden kann!
Damit Sie sehen können, was meine Zahlen und Daten wert, sind, habe ich immer wieder
Beweise von Internetseiten dazugefügt, damit ich glaubwürdig bleibe.
Hier ist z. B. ein Beitrag, im YouTube, der auch auf die Sonne im Winterhalbjahr eingeht,
weil die Leute meinen, so was geht nur im Sommer. (Die Fachleute haben die Bürger viele Jahre getäuscht
und erzählen so was wäre nur in der Sahara etc. möglich, die Quatsche nur, alles Lüge!
Was mit dem folgenden Experiment-Parabolspiegel möglich ist, ist auch mit einfacheren und guten
sehr wohl möglich.
Eric Hoyer
-12.09.2023 -
---------------------------------
Alternative Sonnenofen
-----------------------------------------------
In diesem Beitrag und in meinen anderen Links dazu werden bis zu 3.300 °C z. B. in den USA mit einem
Parabolspiegel von ca. 6,7 m erzielt. (mir ist schon klar es ist wenig zu finden im Internet, warum...!?)
Somit sind für Heizzwecke für z. B. eine Wohnung Wärmevolumen für bis zu 6 Monate
vom Herbst bis zum Frühjahr bereit mehr Energie und Strom einzusparen als alle
Heizsysteme zurzeit, in 2022/2023 !
Da fragt man sich, warum Bürger bis Industrie auf diese kostenlose
Energie verzichten??
Eric Hoyer
In diesem Beitrag mit Link können Sie viele Techniken sehen, die aber durch meine wesentlich effektiver
und nachhaltiger sind, aber ich weise immer wieder auf den Stand der anderen Techniken hin,
damit ich glaubwürdig bleibe.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Technische Aspekte der Forcierung von Primärenergieeffizienz an
oberösterreichischen Produktionsstandorten durch Nutzung von
Wärmespeichern
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Erfinder und Forscher
-------------------------------------------------------------------------
Wörter und Begriffe, Sätze, Hinweise
Nutzung der Solarthermie, Parabolspiegelheizung
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Diagramme 1 bis 10, Grüne-Energiewende, Solarsysteme-Hoyer,
Solarenergieraum-Hoyer, Gesamt-Lösung über Feststoffspeicher mit Kugelheizung-Hoyer,
private und Gewerbe-Feststoffspeicher gesamt 1,2 bis 2 Milliarden m³, Grundlastsicherheit gelöst,
kein Nullstrom mehr, weil er in Feststoffspeichern zwischengespeichert wir,
Wasserstoffherstellung ohne Ende im Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer,
Parabolspiegelheizung-Hoyer 2.300 bis 3.300 °C, neuer Heizungstyp,
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit,
Stromeinsparung bis zu 90 %, Technikeinsparung über 70 % für Bürger bedeutet es bis
zu 170.000 € Einsparungen in 100 Jahren (Lebenszeitraum)
Kupfereinsparung um 85 % ist gleich Rohstoffe-Einsparung und seltene Erden und größte Umweltreparatur global.
Kosteneinsparungen bis 90 %, evtl.
Größte nützliche Information zur Energiewende auf Internetseiten-Hoyer, die auf Umstände,
die verschwiegen oder einfach unterdrückt werden, können sie auf meinen zu Solarsystemen lesen und
ein nützliches Bild der Probleme bei der Energiewende differenzieren! Wesentlich hierbei ist die
Haltbarkeit von Technik, die bis zu 5-mal im Leben eines Bürgers, oder dem Gewerbe erneuert und
bezahlt werden muss, also so wird der Bürger arm bleiben und das Gewerbe kommt auf keinen grünen Zweig.
Erneuerbare-Energie ist nur ein Wort für ständig erneuern und bezahlen.
Wärmeleitfähigkeit wurde von den Forschern und Herstellern völlig verachtet und auf Technik gesetzt,
z.B. die Wärmepumpe, die hält nur ca. 10 bis 15 Jahre - diese Daten sind im Internet zu lesen und nicht von mir - .
Also wird man arm und ausgebeutet, Gewerbe fängt an zu beten, Familien verzweifeln an Strom und
Endenergiekosten.
Die Regierung kann diese erheblichen Summen der Zuzahlungen nicht auf Dauer auffangen
und der Haushalt des Staates wird ruiniert. 4.000 Brücken sind marode und 10.000 Gebäude müssten
renoviert werden und sonstige fehlendes Personal und deren Kosten macht ca. 1,8 Billionen Euro in 10 Jahren aus.
Die Vorgängerregierung hat die Finanzen und das Volk in eine desolate Lage gebracht, die nicht ohne meine
Gesamten Vorschläge absolut nicht zu retten sind.
Allein die überwiegende Übertragung der Energie und Stromerzeugung muss in die Hände der Bürger,
hierzu habe ich die Energie-Volksbeteiligung nach Eric Hoyer mit Varianten erarbeitet. Der Hauptgrund ist
z. B. die jährlichen Zuzahlungen von 106 Milliarden €, allein für 2022! Diese gewaltigen Zuzahlungen können
durch meine direkte Beteiligung und Investition der Bürger in 5 Jahren auf evtl. 5 % abgebaut werden!
Damit werden die Renten sicher und der Generationenbeitrag, besonders für die jungen Menschen
real ohne Sorgen zukunftsfähig und die Regierung entlasten. So könnte viel Geld in die Energiewende und
dem Gewerbe fließen und Deutschland zukunftsfähig machen.
Eric Hoyer
- 9.09.2023, 10.22h -
Hier folgt weitere Info, meine eigenen und fremde:
Urheberrecht:
https://www.laborjournal.de/editorials/734.php?consent=1
----------------------------------------------------
6000 Fahrenheit = 3.315 Grad Celsius
-------------------------------------------------------
Solar-Tracking (Sonnensteuerung etc.) elektronik, Microschaltungen,
-------------------------------------------
Parabolspiegel verdichten die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr
hohen Wirkungsgrad größer 70 %.
------------------------------------------
der 7 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer 4. konzentriert auf einen
Brennpunkt 800- bis 1000-fache und erzielt Temperaturen von
ca. 2.500 bis 3.000 °C, (3.315 °C erzeugt ein 6,7 m Parabolspiegel einer
US-Firma), die Hitze wird mit der Kugelheizung-Hoyer 7. auf ca.
700 bis 900 °C reduziert und in den Feststoffspeicher 6. bis zu einem
Tag oder Tage, Wochen bis zu 6 Monaten gespeichert.
Sekundenstrom wird mit dem Biogas-Generator in Stoßzeiten erzeugt,
oder mit einer Kugelheizung-Hoyer als Wärme gespeichert. Gleiches gilt
für den Dampfgenerator, jeglicher Dampf, der über ist, der wird z. B. in
die Gärtnerei geleitet, zum Wärmen der Erde benutzt, oder in die
Großwäscherei gut benutzt!
Hier eine Google Einführungstext unter Parabolspiegel:
Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel
statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere bis 48 % neuere, sehr teuer) nutzt,
kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden
Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.
Man fragt sich, was die Forschung nur macht mit so viel Sonne? Offensichtlich
haben, die die ganze Energiewende verschlafen, dies zeigen auch die Studien
an viele Stellen deutlich, besonders Fraunhofer! Z.B. die Wärmeleitfähigkeit der Stoffe...!
---------------------------------------------
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Text unter Diagramm-Zeichnung
Die Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,
hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,
individuell und für die Umwelt nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten
die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen
Wirkungsgrad größer 70 %.
Aussage von Google im Internet: stellt den Wirkungsgrad größer als 70 %.
Eine Schweizer Forschungseinrichtung LRESE hat einen
7 Meter Parabolspiegel!
Bei dem System werden mit Hilfe des Parabolspiegels Sonnenstrahlen auf
das 1000-Fache konzentriert auf einen Brennpunkt reflektiert.
Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel
statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere bis 48 % neuere, sehr teuer) nutzt,
kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden
Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.
Also wollte man die Bürger nicht daran teilhaben lassen, welchen anderen
Grund sollte es den haben, denn die Erkenntnis Parabolspiegel ist schon
1.000 Jahre alt. Sie forschen mit Absicht in andere Richtungen, damit Bürger
immer wieder neu kaufen müssen und dies bei Wärmepumpen alle 15 Jahre!
Hinweis: es ist sehr zeitaufwendig, wenn man erfahren will, wie hoch die Temperatur der
gezeigten Parabolspiegel im Internet ist. Es geht um keine großen Projekte, z. B. 1 m bis 7 m
sondern um Parabolspiegel von z. B. 1 m bis 10 m.
Die Brennpunkt-Temperatur wird verheimlicht, nicht angegeben! Sie können einige Kochtöpfe
und Pfannen sehen, die damit erhitzt werden.
Aber realistische, vernünftige Nutzungen für die Bürger ist nicht gewollt, daher auch immer der
Hinweis (solche Anwendungen habe nur in der Sahara oder Länder, die näher am Äquator
liegen Wirtschaftlichkeit.
Ich zeige der Welt auf, was andere nicht zeigen wollen, weil die Energiehoheit
von den Bürgern ferngehalten werden soll.
Dies wird schon mehr als 70 Jahre so gemacht, schädliche Heizungen in allen
Varianten und viel Technik und immer wieder kaufen, erneuern müssen, sind gute
dumme Bürger, die so arm gehalten werden können!
Leute, die es besser wissen müssten, schweigen, sprechen nicht, woraus Sache
wäre. Nun kommt durch die Not und Energiewende 2022/23 ein Aufwachen,
aber Fachleute und Politiker und Bürger übergehen die größte nutzbare
kostenlose Energie, die Sonne!
Ich wiederhole, was Google als Überschrift bei der Suche für Parabolspiegel
schreibt:
Die Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,
hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,
individuell und für die Umwelt nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten
die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen
Wirkungsgrad größer 70 %.
Mit meinem natürlichem-Energiezentrum, Solarenergieraum-Hoyer,
Kugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf und
günstige Feststoffspeicher kann nun auch der Bürger bis Gewerbe bis
zu 6 Monate die Hitze der Sonne speichern! Sparen an Strom, Energie
und Technik und hält bis zu 200 Jahre.
Suchen Sie mal solche Feststellungen bei den Hochschulen, Universitäten oder
Fraunhofer oder anderen Forschungsanstalten, die werden sie es nicht finden,
oder in abgeschwächter Form! (alles nicht wirtschaftlich, so deren Kernaussagen
in vielen Studien, die insgesamt Millionen kosteten und deren teuren, nicht
nachhaltigen Techniken haben Milliarden des Bürgers Geld verschlugen.
viele Forschungsanstalten könnten nicht überleben (da hat Fraunhofer mal recht,
wenn diese auf die fehlende Wirtschaftlichkeit der Projekte hinweist.), aber dann
bleibt noch eine Tür der Förderung, die der des Datenuntergangs und
Wichtigkeit etc.
Ich erhalte keine Cent an Förderung, obwohl meine Aussichten wesentlich höher
sind als die der Forschung. Nach erheblicher Einsicht zur Technik und Forschung
in Deutschland ist mir klar geworden, ich kann wesentlich nachhaltiger die
Energiewende lösen, hierzu habe ich auf meinen Internetseiten unter
Erfindungnen-Verfahren.de alles erklärt. Es ist nicht meine Aufgabe, es unter
Laborbedingungen zu prüfen und herzustellen.
Wird es nicht zur Produktreife weiterentwickelt, wäre dies ein erheblicher Verlust für die
Energiewende! Wärmepumpe und Co haben keine nachhaltige Zukunft, da diese
im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal erneuert und gekauft werden= Technik ca.
80.000 € und Strom oder Energie 150.000 bis 220.000 € somit min. 70 % teurer als
mein Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen hält ca. 200 Jahre - so wie beschrieben -
Eric Hoyer
- 27.04.2023, 05:46 h -
------------------------------------
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Diagramme 1 bis 10, Grüne-Energiewende, Solarsysteme-Hoyer,
Solarenergieraum-Hoyer,
Gesamt-Lösung über Feststoffspeicher mit Kugelheizung-Hoyer, private und Gewerbe-Feststoffspeicher
gesamt 1,2 bis 2 Milliarden m³
Grundlastsicherheit gelöst, kein Nullstrom mehr, Wasserstoffherstellung ohne Ende im
Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer,
Parabolspiegelheizung-Hoyer 2.300 bis 3.300 °C, neuer Heizungstyp, Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf,
Weltneuheit,
Stromeinsparung bis zu 90 %, Technikeinsparung über 70 % für Bürger bedeutet es bis zu 170.000 € Einsparungen
in 100 Jahren (Lebenszeitraum) Kupfereinsparung um 85 % ist gleich Rohstoffe Einsparung und größte
Umweltreparatur global.
---------------------------------------
Natürliches-Energiezentrum
und andere Solarsysteme-Hoyer
Rechtlich geschützt Eigentum.
von Eric Hoyer
- Datum hier ist nicht die Urform und Datum,
- 09.09.2023 -
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland - Auswertung 2019 (und Vorjahre)
Zusammengestellt von Prof. Bruno Burger, Fraunhofer ISE; Update vom 03. Januar 2020
Diese Folien zeigen Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung im Jahr 2019 und die Entwicklung der einzelnen Quellen (Erneuerbare
und konventionelle Energiequellen) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse 2019 ca. 237 TWh.
Sie liegen damit um ca. 7% über dem Niveau des Vorjahres.
Die Windkraft verzeichnete mit einem Plus von 17,3 TWh den größten Zuwachs.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse im Jahr 2021 ca. 225 TWh.
Sie liegen damit 6% unter dem Niveau des Vorjahres mit 240 TWh. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen
Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei 45,7% gegenüber 50% in 2020.
Gaskraftwerke haben 51 TWh netto für die öffentliche Stromversorgung produziert. Sie lagen damit 6 TWh unter dem
Niveau des Vorjahres. Gründe für den Rückgang sind u.a. die hohen Gaspreise Ende 2021.
-------------------------------------------------------------------
Erneuerbare Energien: Solar und Wind
Photovoltaikanlagen haben im Jahr 2021 ca. 48,4 TWh Strom erzeugt. Davon wurden ca. 44,6 TWh in das öffentliche Netz
eingespeist und 3,8 TWh selbst verbraucht. Die Produktion hat sich gegenüber dem Vorjahr um ca. 0,7 TWh bzw. 1,5% erhöht.
Die installierte PV-Leistung lag Ende Oktober bei ca. 58,4 GW. Der Zubau im Jahr 2021 betrug bis Oktober ca. 4,4 GW.
Die maximale Solarleistung betrug ca. 37,8 GW am 27.04.2021 um 13:00 Uhr. Der maximale Anteil der Solarenergie an der
gesamten Stromerzeugung lab bei 60,9% am 27.06.2021 um 13:30 Uhr. Der maximale Anteil der Solarenergie an der gesamten
Tagesenergie aller Stromquellen lag am 30. Mai bei 30%. Von März bis August 2021 war die monatliche Stromerzeugung von
PV-Anlagen höher als die von Steinkohlekraftwerken und von April bis Oktober höher als die von Gaskraftwerken.
Die Windenergie produzierte im Jahr 2021 ca. 113,5 TWh und lag ca. 12% unter der Produktion im Jahr 2020.
Der Grund dafür waren die geringeren Windgeschwindigkeiten. Die Windenergie war wieder die stärkste Energiequelle,
gefolgt von Braunkohle, Kernenergie, Gas, Solar, Steinkohle, Biomasse und Wasserkraft. In neun Monaten übertraf die
Windstromproduktion die Erzeugung aus Braunkohle und in allen zwölf Monaten lag die Windenergie vor der Steinkohle
und vor Gas. Die maximal erzeugte Leistung betrug ca. 47 GW am 30.11.2021 um 07:30 Uhr.
Der Anteil von onshore Wind betrug ca. 89,5 TWh und Offshore Wind erzeugte ca. 24 TWh.
In der Nordsee wurden ca. 18,5 TWh erzeugt. Die offshore Produktion in der Ostsee lag bei ca. 3,5 TWh.
Ende Oktober 2021 lag die installierte Leistung von Wind onshore bei 56,3 GW und von Wind offshore bei 7,77 GW.
Gemeinsam produzierten Solar- und Windenergieanlagen im Jahr 2021 ca. 162 TWh, 15 TWh weniger als 2020.
Der Rückgang war witterungsbedingt. Während 2020 ein überdurchschnittliches Windjahr war, war 2021 eher
unterdurchschnittlich. Bei der Solarenergie war 2020 durchschnittlich und 2021 unterdurchschnittlich.
Erneuerbare Energien: Wasserkraft und Biomasse
Die Wasserkraft produzierte ca. 19,4 TWh gegenüber 18,2 TWh in 2020. Die installierte Leistung liegt bei ca. 4,8 GW.
Sie hat sich gegenüber den Vorjahren kaum verändert.
Aus Biomasse wurden ca. 43 TWh produziert. Die Produktion ist damit um 1 TWh niedriger als 2020.
Die installierte Leistung liegt fast unverändert bei 8,6 GW.
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse im Jahr 2021 ca. 225 TWh.
Sie liegen damit 6% unter dem Niveau des Vorjahres mit 240 TWh. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen
Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei 45,7% gegenüber 50% in 2020.
Die gesamte Nettostromerzeugung beinhaltet neben der öffentlichen Nettostromerzeugung auch die Eigenerzeugung von
Industrie und Gewerbebetrieben. Diese erfolgt hauptsächlich mit Gas.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der gesamten Nettostromerzeugung einschließlich der Kraftwerke der
„Betriebe im verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden“ liegt gemäß den
Berechnungen der AGEB bei ca. 41,8% gegenüber 45,1% in 2020.
Beitrag aus :
https://www.energy-charts.info/index.html?l=de&c=DEhttps://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies bedeutet nicht ich bin mit diesen Zahlen von Fraunhofer etc. einverstanden !! Meine Erfindungen und Verfahren stellen
wesentlich bessere Zahlen und Ergebnisse in der Realität dar, dies kann eigentlich jeder Bürger erkennen, wenn er meine Systeme vergleicht !
Eric Hoyer
------------------------------------------------------------------------------
Noch ein interessanter Hinweis:
Durch die im Vergleich zur Luft sehr viel höhere Dichte des Wassers reichen auch schon Strömungsgeschwindigkeiten
von 2 bis 2,5 m/sec (also 4,5 bis 5 Knoten) aus, um eine kommerzielle Nutzung sicherzustellen. Dadurch kann ein
Strömungskraftwerk viermal mehr Energie produzieren als ein ähnlich dimensioniertes Windkraftwerk. So muss der
Rotor einer 1-Megawatt-Windkraftanlage einen Durchmesser von etwa 55 Metern, der eines Strömungskraftwerks
jedoch nur von etwa 18 Metern haben. (gemeint sind die im Meer! Die in Flüssen ca. 2- 5 Meter oder nach der Größe
und Tiefe des Flusses. Es geht um die Kraft die auf die z. B. eine verstellbare Kaplan-Turbine ausgeübt wird.)
aus Quelle: Geographie Infothek
-----------------------------------------------------------
Was nicht in den Berichten steht ist: 140 TWh Strom gehen zurzeit verloren, weil Strom nicht gespeichert
werden kann, Nullstrom ! Hier sind die sporadischen natürlichen Stromerzeuger gemeint, wie mit z. B. Wind ca. 167 Tage,
und Sonne, ca 200 Tage und dies auch noch nur an wenigen Stunden pro Tag. Diese ca. 140 TWh könnten mit meinen
Anlagen und Techniken z. B. der Kugelheizung-Hoyer mit Feststoffspeicher für Tage, Wochen und Monate gespeichert werden !
---------------------------------------------
Bei der Übertragung von Strom mit den großen Netzleitungen gehen bis zu 40 % Strom,
Energie verloren !
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis hin zum Umbau von
Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden plus
Bürgerbeteiligung, der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der
Grünen-Energiewende von
Eric Hoyer
Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Speichertechnik für Strom und energie
- Zugriffe: 26
Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst
mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit
1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher
Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer
Teil 1
17.09.2055 - 8060 - 2045 -
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Hierzu bitte ich auch meine neueren Beiträge zu lesen
Suche national und internationale Zusammenarbeit für meine
natürliche-Energiezentren-Hoyer, Windgeneratoren neuer Typ,
Solarenergieraum-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer, Hoyer-Turbine
Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher Rohrleitungskraftwerke-Hoyer
sowie andere Techniken und Verfahren.
Es geht hierbei um neue, nicht Stand der Technik zum Teil
veröffentlichte und nicht veröffentlichte Erfindungen und
Verfahren von globaler Bedeutung.
Hierfür suche ich die Zusammenarbeit, für Testreihen,
für Patentanmeldungen, die Herstellung oder den Bau
vom z. B. min. 1 Million Anlagen für Feststoffspeicher in den ersten
drei Jahren, mit der Option von weiteren 10 Millionen in 5 Jahren.
Wichtig ist,
ein ausreichender Strom und eine Energieversorgung konnte die Forschung bisher,
nicht erreichen, zwar für kleinere Bereiche eine Stromversorgung ausgleichen, diese aber
nur für Stunden, - aber nicht Tage, noch Wochen - dies im unteren MWh Bereich, TWh
der nötig wäre illusorisch und nicht wirtschaftlich mit erforschten Techniken und Verfahren erreicht.
Es wird hingewiesen, mit allen besonders den schnellen Lithium-Ionen-Batterie-Clustern kann
ehrlich vertretbare Wirtschaftlichkeit für Gewerbe und Industrie wegen der Kosten und der
kurzen Haltbarkeit von nur 25 Jahren unwirtschaftlich, nicht ernstliche ein Bundesnetz aufgebaut
werden so etwas ist unvertretbar teuer.
Man unterscheidet nach vielen Forschungsjahren in 2023, was machbar und wirtschaftlich ist.
(Die Notbeschaffung von Energie durch den bösen Putin zurzeit wird hier nicht einbezogen!)
Wie groß ist die zeitnahe Forschung mit der Speicherung, diese wird von den Forschern als
unbefriedigend dargestellt, weil große Ströme nicht gespeichert werden können. Hier sind
besonders die Nullstrom-Bereiche der sporadische Wind - und Photovoltaik hervorzuheben,
die mit den z. B. Lithium-Batterien-Cluster nicht ausreichend - wesentlich zu gering - und weit
zu teuer, also nicht wirtschaftlich zu vertreten wäre, weder vom Volumen noch Stromstärken
es können, die zurzeit nicht gespeichert werden, so deren eigene Einlassungen in der Forschung.
Hier an dieser Stelle greifen meine Erfindungen und Verfahren ein, weil mit dem
Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer, mit z. B. Parabolspiegel von 7 bis 15
Meter Durchmesser ein Vielfaches der Leistung von gleicher Fläche einer Photovoltaikanlage an
Wärme ,Energie oder Wasserstoff erzeugt werden kann.
(hier gehe ich nicht auf die bekannten Umweltbelastungen der üblichen Techniken und
Verfahren z. B. Grundstoffe für angebliche erneuerbare Techniken ein, dies haben z. Teil
andere schon ausgeführt !)
Mit Kugelheizung-Hoyer und den Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern in thermischen
getrennten Bereichen, in jeglicher Stromstärke - auch z. B. eines gesamten
Offshore-Windkraftfeldes der erzeugte Strom in z. B. in 2 großen Feststoffspeichern von
z. B. 20.000 - 50.000 Tonnen Feststoffe wie z. B. Steine und im oberen Bereich sauberer
Metallschrott zwischengespeichert werden.( so braucht dieser nicht am Spott-Markt
für wenige Euro das MWh verkauft werden !)
Durch so hohe Temperaturen, in den Feststoffspeichern, von bis zu 900 °C in Wärme
kann diese unvergleichlich kostengünstig zwischengespeichert werden.
Jegliche Energie von Wind, Sonne, Wasserkraft oder Bio-Gas kann in die
Feststoffspeicher gespeichert werden.
Die im Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer eingeplanten Dampfturbinen, oder
Gasturbine können vom Sekundenstrom bis zur vorübergehenden Stromerzeugung
alle gezeigten, angegliederten Bereiche im Diagramm versorgen und darüber hinaus !
Somit werden die großen Stromnetze entlastet, oder können davon profitieren !
Neue starke Strom-Netze brauchen nicht unbedingt gebaut werden !
Hierzu wird dann in einem große Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer der Strom zu allen Zeiten
vorerst in Strom, Energie, auch aus anderen Bereichen, in Wärme zwischengespeichert.
Gleichzeitig wird die Wasserstoffanlage Nr. 15. mit Strom versorgt.
Es ist hierdurch ein dezentraler Strom, Wärme und Energieversorgung gewährleistet,
wie z. B. Nr. 17 zeigt .
Wesentlich ist, diese dezentralen N.-E.-Anlagen dienen auch der Sicherheit für den Bund
als auch für Private, Gemeinden oder Stadt oder Gewerbe, Strom, Wärme auszugleichen
oder bis in die privaten Häuser Strom, Wärme, Warmwasser-Versorgung zu gewährleisten.
Damit ist man auch in der Lage ein großes Netz an Stromversorgung dezentral für die
E.-Autos und alle zukünftigen Strom und Energieversorgungen zu sichern,
was anders gar nicht möglich wäre und zu wesentlichen Kostensteigerungen führen würde.
Die in den Natürlichen-Energiezentren-Hoyer eingeplanten Anlagen sind so ausgelegt,
fähig eine tatsächliche Energiewende zu erreichen und hat globale Bedeutung !
Eric Hoyer
- 18.07.2023, 21:24h -
natürliche-Energiezentren-Hoyer min. 3.000 plus
Wärmezentrum-Hoyer als Heizung ohne Wasserkreislauf oder Einbeziehung
der alten Heizung 200 Millionen.
Den Bau und von 400 Millionen Feststoffspeichern weltweit.
Der Kugelheizung und deren spezielle Steuerung.
Hoyer-Turbine 7.000
Baubetreuung, und viele andere Bereiche.
Zurzeit hat nicht mal Fraunhofer etwas Geeignetes, überwiegend Projekte
und Studien, die in der Energiewende in 2022/2023 nicht mehr anwendbar
sind evtl. einige Daten mehr nicht.
Eric Hoyer
Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinen Namen !
Ich suche Förderer, die sich für mich einsetzen oder die
meine Unkosten bezahlen möchten.
Eric Hoyer
-------------------------------------------------
Stromspeicherung in günstige Feststoffe in jeder Stärke und Menge in
private, betriebliche und öffentliche Feststoff-Speicher für die Zukunft
ist gelöst, über Kugelheizung-Hoyer - kann bis über 700 bis 1.250 °C, oder an die
Grenze des Feststoffes, Legierungen eingeschlossen, in Sonderbereichen
bis 1.450 °C - umverteilen in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher
in Wärme zwischengespeichert und zurückkonvertiert werden zu Strom.
Für Sonderbereiche :
Bei Wasserstoff, HTI etc. können Kugeln bis 1.450 - 2.400 °C heiß übertragen werden!
dies steuert zu gleichmäßigen Herstellungsprozessen bei, die unerlässlich sind
und ohne Abriss für tagelange Herstellung standhält, wenn Wasserstoffanlagen dies
aushalten.
Eric Hoyer
-------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
Experiment Energiewende - schaffen wir das?
60.000 erforderliche Windräder, wo sollen die aufgestellt werden? Wer versorgt uns bei
Dunkelflaute mit Strom und hält unser Stromnetz die Umstellung aus?
------------------------------------------------------------------------------
Meine Solarsysteme-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer und Speicher in
Feststoffe schaffen das !
----------------------------------------------------
Das InstitutWuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
geht völlig falsche Wege und zieht alles in der Energie-Wende an sich
z. B. in der HTE Wasserstoff-Anwendung die grüne Energie, und sehr hohe
Temperaturen benötigt um tragbar Wasserstoff herzustellen. Dazu ist aber meine
Kugelheizung-Hoyer und die Wärmespeicherung in Feststoffe nötig.
Ich untersage dem Institut jegliche Anwendung meiner Erfindungen-Verfahren oder
Anwendungen. Nicht besonders freundlich.
Meine Systeme der Kugelheizung-Hoyer und der dezentralen Feststoffspeicherung
sind in der Lage, mit natürlichen-Energiezentren alle Vorhaben zu meistern, die
kostengünstig und nachhaltig sind.
Nur über meine Lösungen wird Energie für die Bürger und Industrie bezahlbar und
sichert die Grundlast bis in die Zukunft ab. Der Weg ist die günstige Speicherung
von Strom in Feststoffe, dies ist das Ziel.
Wesentlich ist dabei meine
Kugelheizung-Hoyer, die Wärme am schnellsten übertragen kann.
Parabolspiegelheizungen-Hoyer erzeugen z. B. Wärme und Energie wesentlich
günstiger als PV-Anlagen bei gleicher Fläche und sind in Kombination zu
Wärmezentrum-Hoyer 50 % an Technik und 90 % an Stromverbrauch günstiger.
Eric Hoyer
- 19.12.2022, 13:23h, 13.04.2023, 08.06.2023 -
---------------------------------------------------------------------
Die bei großen Entfernungen wesentlichen Leitungsverluste ohne Konverterverluste
betragen bei realisierten Anlagen wie der NorNed (zwischen Norwegen und den
Niederlanden) bei einer übertragenen Leistung von 600 MW (85 % der
Nennleistung) und einer Leitungslänge von 580 km rund 3,7 %, was etwa 6,4 % relativen
Verlusten auf 1000 km Leitungslänge entspricht. Bei erwogenen und bisher nicht realisierten
Projekten wie Desertec oder dem Europäischen Supergrid wird bei einer 5000 km langen
HGÜ-Leitung mit 800 kV von Leitungsverlusten um 14 % ausgegangen. Dies entspricht
rund 2,8 % relativen Leitungsverlusten auf 1000 km. aus Wikiwand
----------------------------
Mein Hinweis:
Bei der Stromerzeugung auf See im z. B. der Nordsee befindlichen Windkraftfeldern
werden große Stromstärken an Land übertragen und über Freileitungen und
Trafostationen und weitere Einrichtungen, die recht teuer sind den Preis der Erzeugung
für alle verteuern !
Wenn der Strom bis zu 40 % Verluste vom Erzeuger bis zum Verbraucher erleidet,
fragt man sich, warum nicht viel mehr dezentrale natürliche-Energiezentren nach
Hoyer-System gebaut werden? Offensichtlich haben die Leute, die bestimmen,
keine Ahnung, was der Nullstrom ausmacht in einem Jahr, den Wind und
PV-Anlagen nicht speichern können.
Bei größeren, oder bei Energiezentren, die eine z. B. Biogasturbine, Dampfturbine
rechtfertigen, wird Strom - auch Sekundenstrom - über die Feststoffspeicher
kostengünstig in jeder Stromstärke gespeichert und erzeugt.
Hier geht es um das gekoppelte Eingreifen der dezentralen
natürlichen-Energiezentren-Hoyer
Zum Teil muss Strom
nicht konvertiert werden, sondern Wärme kann dezentral genutzt werden.
Also ist Strom nur auf kurzem Weg bei den Verbrauchern. Somit fällt überwiegend
der Starkstrom der hunderte oder tausend Kilometer fließt, somit auch die
Netz-Verluste bis zu 20 % > nicht hat.
Wie an anderen Stelle von mir erklärt wurde, werden meine
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher so groß sein, um diese großen
Strommengen zu speichern. Wie diese Feststoffspeicher erhitzt werden, ist Stand der
Technik. Auf alle Fälle kann meine Kugelheizung, dies auch mit Optimierungen
bewerkstelligen, aber besonders das Zurückholen der Wärme aus dem Feststoffspeicher
kann meine Kugelheizung-Hoyer es am besten und stellt einen globalen Durchbruch in der
schnellen Strom und Energiespeicherung dar.
Eric Hoyer
20.01.2023. 10:23 h, 13.04.2023 B -
XXX 26.07.2023
Wasserstoffherstellung lohnt eigentlich nicht richtig
Noch schlimmer ist, wenn dieser in großen Anlagen im Ausland
hergestellt werden muss. (und dann noch 15 Jahre Verträge anstehen!)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier der Beitrag:
Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie
https://www.youtube.com/watch?v=VLdFn9wjqvw
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diesen Beitrag im Film Wie schützen wir unsere Infrastruktur? v1/2
Es sollten die Bürger diesen Film ansehen, um zu hören, was passiert,
wenn... Strom, Energie ausfällt.
Der Beitrag ist gut, beantwortet aber viele kritische Zustände nicht genug,
oder es gibt keine Lösungen.
Es werden auch falsche Aussagen z. B., mit den
Pumpspeicher-Wasserkraftwerken - die wenigen, die wir haben - können
auf keinen Fall einen Ausfall der Stromversorgungen eines der Hauptnetze
oder mehrerer aufgefangen.
Diese große und kleine Absicherung kann nur durch meine Umverteilung auf
Gemeinden, Städte und natürliche-Energiezentren mit der Kopplung von
Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern von Haus bis in die Bereiche
von Gewerbe bis Industrie in dezentraler Umverteilung von Strom,
Energie in mein System der Feststoffspeicher von insgesamt 1,2
bis 2 Milliarden m³ abgesichert werden !
Ich wage zu sagen, nur mit meinen Konzepten zur Energiewende ist
Deutschland und die Welt in der Lage, zusammen mit
bereits bestehenden natürlichen-Energien eine kostengünstige, nachhaltige
und für die Bürger, bis Gewerbe und Industrie vorteilhaft Strom und Preise
eine sichere Zukunft in der Energiewende zu erreichen!
Meine Konzepte sichern für Strom und Energie für die Zukunft zu günstigen,
bezahlbaren Preisen und die Versorgungssicherheit sind für die Zukunft
wesentlich sicherer, als anderen Ideen aus der Forschung nach Jahren , die
es nicht lieferten konnten, was gebraucht wurde..
Eric Hoyer
- 24.01.2023. 18:27 h, 13.04.2023 B -
------------------------------------------------------------------------------------
Deutschland im Ernstfall (1/2)
Deutschland ist durchzogen von komplexen, vielschichtigen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen:
Stromnetze, Kabel, Schienen, Straßen. Das Zusammenspiel dieser Lebensadern bestimmt, wie wir wohnen,
kommunizieren, arbeiten oder reisen. Wie wichtig diese Infrastruktur für unsere moderne Welt ist, merken wir erst,
wenn sie ausfällt, weil Teile davon zerstört oder sabotiert wurden. | Lena Ganschow nimmt die Schwachpunkte
unserer Infrastruktur unter die Lupe. Deutschlandweit begibt sie sich auf die Suche nach Lösungen,
wie wir unsere kritische Infrastruktur schützen können.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diesen Beitrag sollte jeder mal ansehen, weil ich ähnliche Beiträge zu Wasserstoff
gelesen habe und über die Problematiken informiert bin.
Noch schlimmer ist, die Regierung mit Scholz und Hab-ich verteuern
die kommenden Energien, die der Bürger nie und nimmer einen günstigen
Strom und Energie in den nächsten 10 Jahren damit liefern können !!
Es geht nicht zurzeit um eine Notzeit wegen Putin, sondern um die
nahe Zukunft !
Eric Hoyer
-10.12.2022 B C -
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wesentlich wird sein, wie schnell der Wasserstoff bei vorliegenden hohen
Temperatur - im Feststoffspeicher mit z.B. 1.250 °C der HTI Herstellung
und übertragen wird. Umso schneller die Aufnahme von Wärme stattfindet,
- Wärmeleitfähigkeit - eintreten kann, ist der Ablauf der Herstellung von
Wasserstoff und der Speicherung oder Umleitung auch schneller !
Muss Wasserstoff gespeichert werden, oder ist die Technik und Aufwand
nötig, oder ist es nicht überwiegend wichtig, diesen gleich zu verbrauchen?
Wärmeleitfähigkeit häufig genutzter Materialien
Material | Wärmeleitfähigkeit, W/m·K |
---|---|
Polyurethanschaumplatten | 0,04 |
Polystyrolschaum | 0,04 |
Steinwolle | 0,05 |
Wollfilz | 0,05 |
Holz | 0,15 |
Spanplatten | 0,20 |
Gipsplatten | 0,35 |
Wasser bei 20 °C | 0,60 |
Keramikbackstein | 0,67 |
Stein | 1,40 |
Beton | 1,75 |
Stahl | 52 |
Messing | 110 |
Aluminium | 230 |
Kupfer | 380 |
Silber | 406 |
Diamanten | 1.000 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
XXX 18.07.2023
Für Träumer und Politiker, was ist wenn der Strom plötzlich weg ist, wann sterben die
ersten Bürger an den Folgen - nach ca. 3-6 Tagen - !? :
Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt
https://www.youtube.com/watch?v=UQR9xXNKojw
Totaler Stromausfall: Realistisches Szenario oder Panikmache? | DW Nachrichten
https://www.youtube.com/watch?v=ugHZyLOIqtE
von Prof. H. Schwarz sehr guter Beitrag
Blackout – Wie gut sind wir Hessen auf ohne Strom vorbereitet? | doku
https://www.youtube.com/watch?v=p7zoQBo1-m0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hoyer-Beiträge zeigen innovative Energielösungen, tatsächliche Grüne-Energie
in den Anwendungen die gut übertragen werden können und keine Täuschung.
Der Staat hat laut Gesetz die Verpflichtung nachhaltige Technik zu wählen und die
nachfolgenden Generationen nicht zu belasten, aber gerade dies wird mit der
Wärmepumpe und andere teuren Techniken gemacht und entschieden zu viel
Geld der Bürger und Gewerbe eingesetzt, eigentlich veruntreut.
Hier zeige ich auf, wie es anders geht und Bürger und Gewerbe können bis zu
50 % an Technik und bis zu 90 % an Strom einsparen.
Diagramm Natürliches-Energiezentrum nach Eric Hoyer ist gesetzlich geschützt
Eric Hoyer
25.04.2023
Meine Systeme sind dezentral nahe für Gemeinden und Städten etc.
gehen von wichtigen Bereichen aus, weil sie lokal für den Strom und
Wärme sorgen und das Hauptnetz entlasten !!
Grundlast-Sicherheit, globale Bedeutung, mit Durchbruch in der
Speichertechnik und Anwendungen speziell in größeren Bereichen
sind meine Stärke, weil die Kugelheizung-Hoyer mit intelligenter
Steuerung und Feststoffspeicher dies bewältigen kann!
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
Wesentlich günstiger als mit Lithium-Ionen und anderen Batterien, die
10- bis 50-mal so viel Kosten für die Bürger !! Hier geht es um starken
Strom, nicht um ein Handy etc. !!
Eric Hoyer
Zeolith-Speicher sind zu teuer und geben die Wärme schlechter ab an
z. B. an andere Feststoffe. Da die Herstellung und Rückholung der Wärme mit hohen
Temperaturen einhergeht, so sind diese Zeolith-Speicher keine geeignete Alternative
zu günstigen Steinspeichern, selbst Eisenkugel mit Kugelheizung-Hoyer sind günstiger, um Energie,
Strom günstig zu speichern !
Hierbei geht es um die Wärmeübertragung an Feststoff-Speicher oder z. B. eine
Dampfturbine.
Große Stromstärken, um diese zu speichern, sind nur große günstige Stein- oder
Metall-Feststoffspeicher, Schrott, Schlacke usw. etc. von erheblichem Vorteil.
Eric Hoyer
- 10.10.2022,16:01 h B, C D, 13.04.2023 -
-----------------------------------------
So läuft dies auch mit der erneuerbaren-Energie ab, denn auch Wärmepumpen
sind viel zu teuer und nicht nachhaltig - die Wärmepumpe hält nur ca. 10-15 Jahre -
bedeutet 5 X im Leben kaufen und bezahlen, da kommt der Strom noch dazu,
erklären sie den Bürgern, was da nachhaltig, günstig sein soll !!
Ein Wärme-Zentrum-Hoyer ist in 100 Jahren Haltbarkeitszeitraum min. 100.000 €
günstiger !!
Aber sie sind feige und verteuern dem Bürger-Strom und der Strom wird für
Unternehmen, - Fallgruben - viele können die Kosten der Energie nicht
mehr bezahlen und wandern ab, geben auf!
Nur wenn die Bürger und Gewerbe, Industrie, Gemeinden und
Rentenversicherungen - siehe mein neues Rentenkonzept - es werden
Bürger an der Stromerzeugung beteiligt, ist die Zukunft Strom, Renten
und Soziallasten bezahlbar !!!
Nur wenn der Staat von diesen Zuzahlungen, 106 Milliarden für Renten
allein, entlastet wird, endet es nicht in einem Chaos und nicht einen
Schuldenberg für Bürger, der ständig von einer Regierung zur anderen
verschoben wird!
Ein großer Betrug und Lüge für die Zukunft, die krachend endet,
garantiert !
(bitte sehen Sie sich an, was Norwegen für die Bürger investierte,
Energie und Ansparungen für Bürger) – ich, Eric Hoyer halte aber eine
zu hohe Beteiligung am Markt mit Aktien für Renten als sehr
problematisch, z. B. wenn Einbrüche am Aktienmarkt stattfinden,
ist eine oft lange Erholung nötig und kann Firmen zerstören und
so können keine Gewinne abwerfen, siehe Historie ! Deshalb meine
ich nur die Beteiligung am Energiemarkt direkt der
natürlichen-Energien!
Hierzu müssen ein erheblicher Teil der Goldreserven
Eric Hoyer
- 14.10.2022, 13:08 h , 16.11.2022, 07:55 h - 13.04.2023 -
Falsche Forschung und Anwendung macht die Bürger arm, dies schon,
min. 70 Jahre!!
Deren Forschung, habe ich mir angesehen, ist einfach falsch von der Nachhaltigkeit und
Technik zu schreiben, wer will dies bezahlen, bei fehlenden 8% von 540 TWh Strom
gesamt, doch nicht die Bürger schon wieder ? !!
(siehe FlexGeber Fraunhofer, ca. 10 % sogar in 2045 an Fluktuation bei Strom, Energie im
Netz etc. )
Sicherlich ist auch bei mir Technik nötig, aber diese wird auf ein Minimum reduziert,
damit die Kosten gering bleiben und dennoch eine lange Lebensdauer der Technik
und Vorrichtungen erreicht wird, überwiegend 200 Jahre halten meine Anwendungen
und Technik.
Geringe Kosten, sind in allen meinen Anwendungen vorrangig, vom Häuschen bis zu
großen Industrieanlagen !!
------------------------------------------------
Hier ein Auszug aus BWWI
Darum geht´s: Große Batteriespeicher sollen das Stromnetz im Fehlerfall in Sekundenschnelle
entlasten. An strategisch günstigen Netzknotenpunkten können sie überschüssigen Strom
aufnehmen - und wieder abgeben. Mit Pilotanlagen soll das nun erstmals erprobt werden.
--------------------------------------------------
Technik von leclanche ist führend
--------------------------------------------------
Um diese kostenintensive Technik z. B. Lithium-Ionen-Batterien (Cluster-Anlagen) und
andere, die den angestrebten Strom-Bedarf zur Sicherheit speichern und wieder abgeben
zu können, sind so sündhaft teuer, da würde auf die Bürger nochmals ein ordentlicher
Aufschlag auf die schon teure Stromrechnung oder Produkte sich ergeben, die
Förderung über Regierungskasse blutet so absolut aus!! Dies ist Realität !
Ohne dezentrale natürliche-Energiezentren-Hoyer nahe Dörfern, Städte,
Industrieanlagen, Gewerbegebieten ist eine Energiewende nutzlos, zu teuer
und nicht nachhaltig und verdrängt die natürliche-Energie nach hinten,
dies ist fatal für eine Energiewende, aber so wird jetzt beschlossen !!
Hier geht es nicht um Sonderbereiche, die es gibt, sondern um das große Ganze, des
Strommarktes, der Grundlast, der Sicherheit auch vor Putin. Sicherheit, und der
Abwärme der Kopplung, die verstärkte Nutzung von natürlicher Wärme, der preiswerten
Feststoffspeicher und die Nutzung von Fließwasser 12.000 km, (habe eine eigene
unveröffentlichte Hoyer-Turbine erfunden) über hydrokinetisch erzeugte Energie
ca. 150 TWh, der Windenergie und Photovoltaik, Solarenergieraum-Hoyer,
Wärmezentrum-Haus bis Gewerbe, Verwaltungen, Energiezentren-Hoyer
natürliche-Energie, Feststoffspeicher zu Feststoffspeichern mit der Umverteilung,
Umwandlung von Wärme zu Strom mit der Kugelheizung-Hoyer und für Häuser das
Wärmezentrum-Hoyer als neuer Heizungstyp, Weltneuheit !
Grundsätzlich ist die natürliche-Energie und deren Ausbau sofort mit 30 bis
50 Milliarden noch in 2022 Oktober in einer nationalen Kraftanstrengung zu tätigen.
Wobei die Bürger aufgerufen werden sollten, sich an den neuen Investitionen zu beteiligen,
(keine Aktien) daneben kann dies über Firmen für diese Bereiche erfolgen. Auch über
den Staat hin zur Rentenbeteiligung aus den natürlichen-Energien, damit die Renten
besser abgesichert werden können und der Staat diese enormen Lasten nicht
mehr tragen muss !!
Es ergibt wenig Sinn, die Forschung auf den Gebieten, die absehbar nicht zum Erfolg
führen, müssen zum Wohle des Staates und der Bürger eingestellt werden.
Ich kenne viele dieser großen Studien, daher gebe ich diese dringliche Empfehlung,
sich absolut auf nachhaltige und günstige Anwendungen und Verfahren zu
konzentrieren,
()viele Studien hängen an dem Tropf des Staates und könnten aus eigenen Gewinnen,
der Wirtschaftlichkeit nicht real fortgeführt werden!hier, da meine ich auch die
Verteilung auf andere Länder, z. B. Kanada, Afrika und Orient. (diese Erhebungen
der Daten sind aus einem Beitrag von FlexGeber von Fraunhofer 2017-2022)
Man sollte verständig werden und zugunsten des eignen Landes die Erzeugung und
Technik der Wasserstoffherstellung im eignen Lande bauen und anwenden.
Eric Hoyer
07.10.2022, 09:48 h, 02.12.2022 -13.04.2023
Durch die Umverteilung von 500 bis 3.000 Energie Standorten wird das Hauptnetz
erheblich entlastet und die Grundlast abgesichert. Angefangen mit sicherer Standortsnähe
schon bestehende Wasserkraftwerke, (es gibt in der BRD ca. 7.600 davon ca. 500 größere).
dazu ein Potential von ca. 30.000 Wasserquerbauten - aus Studie, Bewertung für
Wirtschaftsministerium !
Hierzu habe ich ein vorn mir erfudnenes Rohr-Trubinen-Kraftwerk-Hoyer erfunden diese
ist geeignet an bestehenden und z. B. an den 30.000 Querbauwerken die günstigsten
Wasserkraftwerke zu bauen, die weder eine große Anlage bedürfen noch eine Fischtreppe
und ist den Naturschutzgesetzen entsprechend ausgelegt worden.
dies bedeutet die in Studien errechnete Möglichkeit von zusätzlichen Wasserkraftwerken,
die dort als unter 10 % errechnet wurde, kann ich mit meinen Rohrkraftwerken-Hoyer auf
ca, 20.000 Wasserkraftwerken aufstocken würde, was eine Stromkraft von
3.000 Windkraftwerken entspricht.
Es ist hervorzuheben diese Rohrkraftwerke-Hoyer (diese Rohre sind mit einem Schlitz
(aus einer meiner Erfindungen aus 1986, nicht Stand der Technik.)versehen und können
nicht mit Sedimenten abgefüllt werden (Weltneuheit) und gefährden Fische nicht.
Haben eine technische Erhaltungszeit von ca. 70 bis 120 Jahren
Vorerst werden im Energiezentrum gebündelt, mit anderer natürlichen-Energien
wie Wind;
Fließenergie der Flüsse, eigene Turbine dafür entwickelt, unveröffentlicht
(suche Hersteller, für diese, sie wird führend global)
der kinetischen Energie; Photovoltaik und Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel
mit bis zu 2.300 °C und Hohlspiegel; sowie anteilige große
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher die besonders großen Strommengen
zwischenspeichert und überwiegend natürlichen Energiezentren-Hoyer
alle Stromstärken für Tage, Wochen und Monate abspeichern können.
Mit Biogasturbinen und Dampfturbinen wird mit der z. B. Kugelheizung die
Hitze aus den Feststoffspeichern in die Dampfturbinen geholt und Strom erzeugt.
Es gibt keine bessere Lösung wie meine, es bedeutet aber nicht, Varianten innerhalb der
Feststoff-Kugelheizung-Hoyer für einzelne Anwendungen, in meinen konzeptionierten
Bereichen, Energiezentren nach Hoyer, der dezentralen Standorte und speziell in Betrieben
müssen sogar optimiert, an den Bedarf angepasst werden, was besonders bei der
Einbeziehung der Abwärme bei Arbeitsprozessen wichtig sind !!
Diese hohen Temperaturen, viel Abwärme kann nur mit Kugelheizung-Hoyer effektiv
aufgenommen und umgeleitet oder gespeichert werden, so was ist mit Wasser etc.
nicht zu erreichen !
Eric Hoyer
- 28.09.2022, 09:03 h B, wenig 03.10.2022.07:12 h 13.04.2023-
Hier möchte ich den Unterschied an dem Stand der Technik aus der Forschung
aufzeigen, wie viel bessere meine Konzepte und Erfindungen sind bei der Nachhaltigkeit,
Flexibilität, der Umverteilung und Sammlung von Abwärme und der
Feststoffspeicherung mit der Kugelheizung-Hoyer bin ich global führend.
Die fremden Systeme arbeiten um 550 bis ca. 750 °C , meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer
mit über 1.250 °C, ist nun führend !! Da können sie sicher sein, ich habe alle Verfahren
gelesen, was so geforscht wurde: Zwischenberichte, vielversprechende Versuche werden
in Aussicht gestellt, sie können zur Absicherung selbst dort lesen !
Bitte beachten Sie:
Die Sachverhalte, die ich hier und in meinen anderen Beiträgen erarbeitet habe, sind
sehr wichtig, aber es geht auch um die Bereiche der Energienutzung, egal in welcher
Form, weil es darauf ankommt wie diese Energie, in der Anwendungsform wesentlich ist,
ob diese in der Übertragung, Technik die effektivste ist !!
a) Öl-Heizungen mit Verbrennung da wird eine Verbrennung (davongeht
ca. 150 - 300 Grad in den Schornstein) von Öl mit ca. 1.000 °C auf ein Wärmetauscher
im Heizungsgerät auf Metall-Register und dort ist Wasser drinnen, auf ca. 75 °C erwärmt,
um es dann in Rohren zu den Heizkörpern zu pumpen und die Wärme mit ca. 65–75 °C
an die Luft zu übertragen, Wasser (0,6) ist ein schlechter Wärmeleiter und Luft (0.026) ein
miserabler.
So wurde schon ca. 70 Jahre Energie verschwendet und Luft und Erde zerstört und
Mensch krank gemacht; aber alle freuen sich, es wird in der Bude warm! die Luge und
Körper krank und das Klima versaut.
b) Gasheizungen, dort verbrennt Gas mit ca. 1.970 °C um 70–80 Grad Wasser in einem
Wärmetauscher zu erwärmen - und ein Teil ca. 300 °C geht in den Schonstein - diese ca.
75 °C werden dann auch über eine Pumpe in die Heizkörper gepumpt, Vorgang wie bei Öl.
c) Wärmepumpe verbrauchen viel Strom um ebenfalls Wärme auf Wasser und Luft
abzugeben.
Diese Wärmepumpen müssen schon nach ca. 10 - 15 Jahren erneuert werden,
(aus dem Grund wird sie erneuerbare Energie genannt, super Begriff für immer wieder
neu bezahlen!!)
Also 5-mal im Leben erneuern macht ca. 80.000 €, plus Strom, was soll daran
nachhaltig sein ??
Dieser Mehrverbrauch an Strom ist von der Energieerzeugung noch gar nicht abgedeckt,
was aber bis ca. 2025-30 gefordert wird. Und wie bitte erzeugen und nicht stehlen?
Aber dieser Umstand des erheblichen Mehrverbrauchs an Strom hat noch kein Politiker
tatsächlich umsetzbar erklärt. Wünschen ja, aber die Technik und die es installieren sind,
gar nicht so vorhanden.
d ) Heizgeräte Strom werden dann vermehrt genutzt, da einerseits eingespart werden soll
und warm soll es auch sein. Also wird der Stromverbrauch ansteigen und schluckt die ganze
Energieeinsparung mit Heizlüftern auf.
E ) Die Industrie muss aufgefordert werden, die Heizgeräte umzubauen auf Feststoffe,
da diese die Wärme wesentlich schneller aufnehmen und hierdurch Energie, Strom eingespart
werden kann.
Dies muss auch mit dem Verbot dieser alten Strom-Heizgeräte zu nutzen erlassen werden.
Strom darf nur alternativ über eine Feststoffheizung, Wärme erzeugen, weil dies erheblich
nachhaltiger ist !
F ) Holz muss nach einem Übergang von 5 Jahren als Heizung nur mit Sondergenehmigung
im Haus verbrannt werden dürfen.
G ) Sonne muss von den Bürgern überwiegend in die Heizung des Hauses eingebunden
werden.
Jedes Haus muss einen Feststoffspeicher zur Speicherung von Wärme in die Beheizung des Hauses
haben, sonst gibt es keine Förderung !
H ) Wärmezentrum soll bei Neubauten in der Art Wärmezentrum-Hoyer mit
Kugelfeststoff-Heizung, Feststoffspeicher, Solarenergieraum-Hoyer und entsprechend
der Größe des Hauses und Verbrauch, auch als privater oder öffentlicher Speicher gebaut
werden.Natürlich auch in Altbauten, es kommt nicht darauf an, ob isoliert wird oder nicht!
I ) Energiezentren-Hoyer mit Wind, Photovoltaik, Fließkraftwerke -
hydrokinetische-Kraftwerke an Flüssen -, Wasserstoff über Energiezentren,
Umverteilung von Strom und Wärme der dezentralen Energiezentren an die Feststoffspeicher !
J ) Wärme durch zwischengespeicherte Feststoffspeicher soll Strom und Wärme als
Heizung in Zukunft überwiegend auf Feststoffe ausgelegt werden. Durch wesentlich länger
Speicherung von Strom ist die Energie, Strom und Wärme auch im Winter möglich.
Sie besteht aus Speicherung von Sonne im Solarenergieraum-Hoyer mit Hohlspiegel und
Parabolspiegel auf min. 700 °C zur sofortigen Nutzung im Wärmezentrum-Hoyer oder als
Speicherung im Feststoffspeicher. Wärmezentrum kann durch thermogesteuerte mobile
Speicherabdeckung über dem Feststoffspeicher zum Teil gut gesteuert werden.
K ) Hauswärme ist eine zentrale Einrichtung und kann durch dezentrale und eigene
Versorgung der Dörfer, Städte etc. unabhängiger von Hauptstromnetz gewärmt werden
- bei größeren Energiezentren kann eine Dampfturbine Strom liefern - und dieser Strom
wird das Bundes-Netz erheblich entlasten.
Also die Umverteilung von Wärme, Strom, Energie, Wasserstoff, wird dann immer mehr
dezentral erzeugt und verwendet oder gespeichert.
Dies ergibt einen völlig anderen Mix an Energie und Energie, die nicht übers Netz
bezogen wird oder auch eingespart werden kann.
Diese Art ist wesentlich nachhaltiger und besser, hat aber die Aufgabe alle anderen
Berechnungen zu verwerfen, da diese auf überwiegend falschen Annahmen und
Berechnungen erstellt wurden. Lesen Sie mal die Fachstudie, die können Sie zum Teil
vergessen so falsch sind die in der Aussage zur Energiewende !!
Gewerbe und Industrie haben überwiegend ihre eigenen Energieerzeuger und Abwärme
Umverteilung.
Sicherlich ist dies ein dynamischer Prozess, der bis 2030 dauern kann. (gibt es Jahre mit
viel Regen ist die Wasserkraft führend. Bei viel Sonne ist diese in der Lage Strom
zwischenzuspeichern. So kann zwischengespeicherte Wärme über 1.250 °C in
Feststoffspeichern bis in das Frühjahr reichen, (da können Wasserspeicher nicht gegen
anstinken - Wasser in Heizungsrohren stinken und sind oft schwarz wie Öl!) da ja bei allen
natürlichen Erzeugungen von Strom, Wasserstoff
ebenfalls dann in größeren Mengen hergestellt werden kann und ausreichend zur
Verfügung steht.
Eric Hoyer
- 03.10.2022, 04.10.2022 - 13.04.2023 -
Besonders die sporadischen Wind- und Photovoltaik-Energieerzeugung zu sichern und
nicht abschalten müssen, z. B. wegen der anderen laufenden trägen Kraftwerke - bis zu
140 TWh verliert man, so ein Fachbeitrag eines Verteilers für Strom - weil man den Strom
nicht speichern kann (so auch zu lesen in vielen Fachbeiträgen und Studien die
ein Speicherung unbedingt für die Zukunft als wichtig erachten,
können sie dort lesen.
Aber die bekannten Forschungen an Speichern sind zu teuer oder nicht ausreichend
oder nicht nachhaltig, zum Teil an Ungetümen an Technik ! Was soll dies werden??
Große Feststoffspeicher in Norddeutschland in natürlichen-Energiezentren-Hoyer
nehmen diesen Strom der Windgeneratoren-Nordsee bei Bedarf in jeder Stärke auf !!
Da reichen eben nicht mal 1.000 Tonnen an Steinen, evtl. bei
Bedarf können es auch mal 10-20.000 Tonnen sein, wie groß hängt davon ab wie
viel Strom auf einmal ankommen kann, der nicht in das Netz fließen kann !!
Dies sind dann auch die Standorte, wo mit dem Volumen an Hitze von 1.250 °C ,
in den Steinen, Wasserstoff ohne Ende hergestellt werden kann, weil der Strom dort als
Wärme zwischengespeichert wird und so eine sehr hohe Temperatur über 1.250 °C bei der
Herstellung von Wasserstoff, um in der unmittelbaren Umgebung bei sehr hohen
Temperaturen einen sehr langen, sicheren Ablauf zu garantieren, da wird kein Abriss
vorkommen.
Die Energiezentren an der Küste, die Strom, Wärme und Wasserstoff etc. sind dann sehr
groß, damit Strom in jeder gewünschten Menge, die für die Zukunft eine Entlastung für die
Grundlast an Energie und Wasserstoffherstellung sichern können !
Ich hoffe die Politik erkennt diese wichtigen Voraussetzungen, und diese Baumaßnahmen sofort
in 2022/10 beschließt und sind klug oder fällt nicht wieder auf falsche Forschung herein !!
Diese Umverteilung von Strom und Energie löst dynamisch jedes Problem, innerhalb meiner
Konzepte, für die Zukunft !!
Produktionsmaterialien mit günstiger Rückführung von Abwärme und möglichst
natürlicher-Energie ; diese in isolierten Speichern gibt es dann an den Orten, im Haus,
im Gewerbe und Industrie etc. in allen Größen, die benötigt werden !
Industrie, Gewerbe, und alle anderen müssen die Kugelheizung-Hoyer auf die Bedürfnisse
der Produktion abstimmen, wo auch gleich die Rückführung oder Umverteilung von Abwärme
einbezogen werden kann.
Dies bedeutet meine Kugelheizung kann anders ausgebildet werden als eine normale Anlage
mit Wasser ! Feststoffe nehmen wesentlich schneller Wärme auf, oder benötigen wenige
Energien dazu.
Die Umverteilung von Energie in dezentralen Haus und Firmenspeicher bzw. Energiezentren
in Feststoffe mit der Kugelheizung-Hoyer wird so gespeichert und gelöst, dass für die Zukunft
Strom, Wärme absichert wird.
Wobei hier nicht vergessen werden sollte, bei so vielen Anlagen, die in Gemeinden, Städten,
Industrieanlagen und in den natürlichen-Energiezentren sorgen diese allein schon für eine
erhebliche Entlastung der großen Stromnetze, besonders durch hohe Temperaturen von über
1.250 °C die gleichzeitig in der Länge der Speicherung eine wesentliche Bedeutung ergeben
die von anderen Techniken und Verfahren nicht günstiger und effektiver erreicht werden
könnte. !!
Eric Hoyer
- 25.09.2022 B , 28.09.2022 , wenig 02.10.2022, 03.10.2022 -13.04.2023
Auch Restenergie aus Arbeitsabläufen können so wesentlich flexibler mit der Kugelheizung-Hoyer
umverteilt und aufgenommen werden.
Wichtig:
Mit den in die Speicherung einbezogenen Produktionsmaterialien ist ein
weiteres Bindeglied der Optimierung von mir gelöst worden, was erhebliche
Einsparungen an Energie und schnellere Produktionsabläufe ergeben wird !
Es gibt keine besseren Verfahren zurzeit!
(Ist wesentlich mehr als die
Wissenschaft und Politik meint, besser die Bürger früher ins Bett schicken... trägt evtl. dazu bei,
es werden mehr Bürger aber nicht mehr Strom erzeugt!!! ?)
Die Stromerzeugung wird insgesamt günstiger, hängt vom Ausbau der tatsächlichen
natürlichen-Energieerzeuger ab.
Hier geht es nicht um einige wenige Sonderbereiche, die evtl. eine andere Absicherung benötigen !
Die generelle Umverteilung, bzw. Kopplung der großen und kleinen Feststoffspeicher von
vielen Millionen m³ Feststoffspeicher stellt die ausreichende Grundlastsicherung dar,
bis weit in die Zukunft, egal, was für Stromstärken da gebraucht werden!
(selbst wenn der böse Putin, Agenten schickt um Anschläge in dezentralen Energiezentren
zu verüben, wird es keinen großen Zusammenbruch der Stromversorgung geben.
Aber was macht die Regierung 2022/8, sie sucht in anderen Ländern mit Windenergie,
Wasserstoff, die teure Lösung, als schnelle Idee zu verkaufen und irrt sich gewaltig !
Die haben die nicht berechnet, was tatsächlich am
Ende z. B. aus der Windkraft zu Wasserstoff in Kanada, für den Bürger da rauskommt;
eine ganz dicke Stromrechnung für die Bürger und Industrie, mit der Entschuldigung wir
müssen ja für Strom sorgen !!
Diese Anlagen können auch hier gebaut werden und Arbeitsstellen und Investitionen
im eigenen Land ergeben !
Dann kommt hinzu, die Energie ist dann wesentlich günstiger. Auf einer anderen Seite
habe ich in meinen Beitragen aufgeführt, was für extra Kosten in Kanada dazu kommen .
Als ob hier nicht genug Platz wäre. Die Regierung verkennt die Situation so weit,
weil jetzt hier und sofort die Energiezentren gebaut werden müssen !!!
Diese Lösung ist wesentlich schneller als die der fremden Länder !!
Es geht nicht um die sofortige Not mit Energie, die ihre Berechtigung hat, sondern
den sofortigen Ausbau unserer Anlagen in dezentralen natürlichen-Energiezentren,
weil diese besser helfen können, die schnellste Lösung zu erhalten!! (20 % mehr
Wind in Kanada berechtigt nicht, die Windräder dort zu bauen und Wasserstoff zu
erzeugen.
Wenn hier mal 30 Milliarden für meine Lösungen eingesetzt werden, zahlt sich
es für die Zukunft aus !
Eric Hoyer
- 08.09.2022,08:03 h ; 23.09.2022,07:00 h, 25.09.2022, 28.09.2022 B , 04.10.2022
Es gibt keine besseren Konzepte, keine !!
Hier folgend, habe ich mal wesentlich Sachverhalte aus einem fremden Beitrag zusammengetragen.
-----------------------------------------------------------------------------
Stationäre Speicher für überschüssigen Strom
Doch das könnte sich in Zukunft ändern: Auch die EnBW arbeitet an der Entwicklung stationärer Speicher, die Strom von Wind-und Solarparks
in Phasen eines Überangebots zwischenspeichern. In Kooperation mit Audi entstehen sogar Stromspeicher aus gebrauchten E-Auto-Akkus, sogenannten
Second-Life-Batterien. Mit ausreichend stationären Speichern müssten Netzbetreiber Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen bei temporär zu hoher
Stromproduktion nicht mehr wie bislang vom Netz nehmen, um eine Netzüberlastung zu vermeiden. Die Produktion kann also höher oder niedriger sein
als die im jeweiligen Moment benötigte Menge. Eine ideale Lösung wäre es, könnte man überproduzierten Strom einfach „einlagern“ und bei Bedarf
aufbrauchen. Stromspeicher könnten dann an windreichen, sonnigen Tagen Strom aufnehmen und bei Windflauten oder bedecktem Himmel wieder in das
Netz einspeisen. Erzeugung und Verbrauch wären damit zeitlich entkoppelt. Das Problem: Anders als Kohle, Öl und Gas lässt sich Strom aus
Windenergie- und Solaranlagen bislang nur bedingt speichern – vor allem noch nicht im großen Maßstab.
Doch das könnte sich in Zukunft ändern: Auch die EnBW arbeitet an der Entwicklung stationärer Speicher, die Strom von Wind-und Solarparks in Phasen
eines Überangebots zwischenspeichern. Netzbetreiber müssten Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen dann bei temporär zu hoher Stromproduktion
auch nicht mehr wie bislang vom Netz nehmen, um eine Netzüberlastung zu vermeiden. Derartige Großspeicher wären ein wichtiger Baustein auf dem Weg
zur bestmöglichen Nutzung erneuerbarer Energiequellen. „Ohne leistungsfähige Stromspeicher keine Energiewende“, meinen die Wissenschaftler der
Internationalen Energieagentur (IEA) und des Europäischen Patentamts (EPA) in einer aktuellen Studie.
Prognose bis 2040: Speicher für 10 Mio. MWh nötig
Als Baustein einer nachhaltigen Energiewirtschaft nehmen leistungsfähige Batterien eine immer bedeutendere Rolle ein – sei es als Großspeicher innerhalb
der Stromnetze, als Stromspeicher von Elektrofahrzeugen oder als heimischer Batteriespeicher für die eigene Photovoltaik-Anlage, um auch abends noch
den tagsüber erzeugten Solarstrom selbst nutzen zu können. Die IEA geht davon aus, dass es bis 2040 mindestens eine Speicherkapazität
von 10 Mio. Megawattstunden (MWh) braucht, um die weltweiten Klimaziele zu erreichen.
aus EnBW
-------------------------------------------------------
- Ich Eric Hoyer halte die o. g. fremden Daten für Stromspeicher in der Stromstärke für die Zukunft
als völlig unzureichend, wesentlich zu niedrig um zukünftige
Ansprüche gerecht zu werden !!! Nach 3.000 bis 5.000 Zyklen müssen die neu gekauft werden !
Stellt neuere Forschungen für große nicht günstige Speicher für Strom ein, dies wird mit chemischen
und anderen Speichern eine Nullnummer, garantiert ?
Alles viel zu teuer, was Ihr macht ! Klar dann kommen die und meinen mein Konzept ist mit
natürlichen-Energie-Zentren zu schwach, es geht nicht nur um
ganz große starke Anlagen, sondern um solche, die dynamisch die Stromversorgung absichern
und kontinuierlich günstigen natürlichen Strom zu erzeugen,
damit die teuren und überwiegend die nicht langlebigen Techniken zu ersetzen, was sich schon
nach 5, 10 oder 15 Jahren bezahlt macht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Deutschland hat momentan einen Primärenergiebedarf von etwa 3600 TWh (davon 540 TWh elektrische Energie). Nur etwa 14 Prozent
davon werden zurzeit durch Quellen erneuerbarer Energie gedeckt. [16] Die wichtigsten Quellen erneuerbarer Energie in Deutschland sind
Wind, Sonne, Biomasse und zu einem kleineren Teil Wasserkraft und Erdwärme bzw. Geothermie....
Zu weiteren Technologien der Wasserstoffherstellung aus erneuerbaren Energien mit Langfristperspektive gehören photo-elektrochemische
Verfahren und Verfahren, die algenbasierte Biomasse als Rohstoff nutzen. Der Anteil der Elektrolyse an der weltweiten
Wasserstoffproduktion beträgt derzeit nur vier Prozent. [19] Mit ihr lässt sich erneuerbarer Wasserstoff derzeit zu Kosten von rund fünf Euro
pro Kilogramm herstellen. [20]
Die Wasserstoffproduktion durch thermochemische Wasserspaltung mittels konzentrierter Solarstrahlung ist eine weitere vielversprechende
Technologie mit dem Potenzial, großskalig, kostengünstig Wasserstoff bereitzustellen. Dies wird typischerweise durch eine geeignete
Reaktionsfolge realisiert, bei der kontinuierlich-alternierend Reduktions- und Oxidationsreaktionen zum Einsatz kommen, die mit
Hochtemperatur-Solarwärme angetrieben werden.
aus
DLR
Diese Reaktion kann durch meine Kugelheizung-Feststoffheizung-Hoyer mit bis über 1.250 °C wesentlich konstanter erzeugt werden !
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Kommentar zu :
Stationäre Speicher für überschüssigen Strom
und anderen ...!
Im o.g. Beitrag geht man allgemein immer noch von Batterien und auch chemischen Speichern aus. Diese können aber nicht
als Großspeicher wirtschaftlich und von der Lebensdauer her nicht kostengünstig realisiert werden. Was hinzukommt
ist ein Denkfehler zu den Ressourcen der Erde und die Rückgewinnung der Stoffe - z. B. die der Batterien - wäre für die Zukunft
zumindest im Großen unverträglich.
Auf der anderen Seite ist es nicht machbar für diese im Beitrag erforderlichen Großspeicher z. B. Lithium-Ionen Speicher im Großformat
damit herzustellen, fünfmal zu teuer - die immer eine geringe Lebensdauer dieser Technik aufweisen und so erneut Kosten
verursachen -
Demzufolge habe ich für die großen Stromspeicher im TWh-Bereich meine Kugelheizung-Hoyer -
mit bis über 1.250 °C - mit den entsprechend sehr großen Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern
als dezentrale Speicher in den natürlichen-Energiezentren in die Abspeicherung von Strom in
allen Stärken in Wärme eingeplant.
Diese bundesweite Umverteilung in natürlichen-Energiezentren, Großindustrie, Gewerbe,
Verwaltungen und Häuser haben die Aufgabe, Strom aus sporadischen Energieerzeugern z. B.
Wind und Sonne etc. sofort abzuspeichern, egal in welchen Stärken
und wie lange dies z. B. bei einem Sturm an der Küste, der lange anhalten kann. Ganz besonders dann
wenn zu viel Strom erzeugt werden!
Es geht darum, zu jeder dieser eben genannten dezentralen großen oder kleinen Bereiche, Orte,
die Speicher die für den Bereich z. B. Energiezentrum-natürliche-Energie z. B. einen Feststoffspeicher
von 5 bis 20.000 Tonnen Feststoffe, bei der Industrie bis 10.000 Tonnen, usw. bis zu einem Haus
ca. 20 Tonnen Steine, ist ein Lastwagen voll (bei ca. 16. Millionen Häusern wären dies allein schon
320 Millionen Tonnen Feststoffe. 1.000 Tonnen ergeben ca. 2 MWh Strom in der Konvertierung,
mit ca. 1.250 °C, sind = 320.000 MWh Strom, die täglich zur Verfügung stehen!
Bitte beachten Sie, die Wärme aus diesen kleinen z. B. Haus-Speichern wird zum größten Teil im
Haus für Wärme, Warmwasser über im Wärmezentrum-Hoyer und Solarenergieraum-Hoyer
dort mit Hohlspiegel und einem Parabolspiegel der Feststoffspeicher immer wieder aufgeheizt, der in
unterschiedlichen Temperatur-Bereichen gespeichert wird und nach Sonnenscheindauer im Haus selbst
in den Speicher Wärmezentrum-Hoyer sofort als Wärme auf den Feststoffbereich in der Wohnung
übertragen oder als Wärme in den großen Feststoffspeicher gespeichert wird ! Damit wird der
Verbrauch von ca. 47 % für private Haushalte nicht über das Bundesnetz abverlangt und stellt eine
bei Fachleuten zwar gewünschte Einsparung dar, die sie aber nicht realisieren konnten. Ich kann diese mit
meinem Konzept und Technik diese sehr wohl realisieren !
Bei Bedarf wird Windenergie/Strom aus naher Erzeugung oder von einem nahen dezentralen
natürlichem-Energiezentrum umverteilt,
hierin liegt auch der Vorteil, die Energie müsste nicht über das große Netz kommen und wird entlastet.
Die dezentrale Energie nahe Orten, Städten und Betriebsstätten sorgen überwiegend für sich in
diesem Bereich. Damit fällt der Strom weg, der über das große Netz geliefert wurde, oder reduziert
sich erheblich.
Ich gehe vorsichtig von 1,4 Milliarden Tonnen an Feststoffspeicher als gesamtes Volumen in Deutschland aus !
Diese Menge an Feststoffen von 1 Milliarde Tonnen, kann durch Umwandlung von Wärme in Strom
ca. 2 Millionen MWh ergeben, die an einem Tag zur Verfügung stehen würden. Selbst wenn diese
Speicher in meiner Berechnung nur halb gefüllt wären dies
1 Million MWh und wesentlich mehr als alle diese Speicher mit Lithium-Ionen-Batterien etc., die
mit ca. 175.000 angegeben werden i. g. Beitrag der EnBW, dort z. B. dies ist schon nach wenigen
Jahren möglich !
175.000 Batteriespeicher in Deutschland. Also sind meine Feststoffspeicher mit Kugelheizung etc.
ca. 1.000 mal mehr Strom zu speichern in
der Lage als diese teuren Anlagen, wie z. B. die von Bosch mit 5 MWh (sicherlich sind die Kosten
dieser Anlage die dort mit Foto,
gezeigt wird geheim !!) Gemeinsam mit Bosch hat die EnBW im Kraftwerk Heilbronn eine neue Kraftwerksbatterie aus
768 Lithium-Ionen-Batterien
aufgebaut. Der Batteriespeicher verfügt über eine maximale Leistungsabgabe von rund fünf MW mit einer installierten
Speicherkapazität von fünf MWh.
Tausend Tonnen günstige Feststoffmaterialien - Steine - ergeben z. B. 2 MWh Strom - ist evtl. 5 %
an Kosten, was diese
Lithium-Ionen-Batterie Anlage kostet !! Meine Lösung der Energiezentren und andere von mir
vorgebrachten Varianten
beheben dezentral alle Probleme mit Strom für die Zukunft, ohne teure Lösungen der Forschung.
Diese Forschungsanstalten
können mich ja unterstützen und meine Lösungen optimieren helfen, ich hoffe auf sachliche Mitarbeiter
in diesen Einrichtungen und nicht
auf Streber und Möchtegerne... die ihre Projekte auf Biegen und Brechen auf den Rücken der Bürger
Kosten durchziehen wollen. !
Aber so wird gewirtschaftet und Bürger bezahlen sich dämlich für Energie !!!
Dort lesen sie auch was was an Energie, Strom für E-Autos - 3- 6 Millionen MWh -
für die Zukunft anfällt
Es ist nicht ehrlich, wenn von einer Energiewende gesprochen und geschrieben wird,
und so die natürliche-Energie durch nicht
nachhaltige Techniken verbaut und wesentlich zu wenig gefördert wird !!!
Eric Hoyer
- 04.09.2022, 22:04 h verbessert am 05.09.2022, 08:016 h B 28.09.2022, 12.10.2022 09:29 h-
----------------------------------------------------------------------------
The IEA’s projections for the future of global energy underscore the critical and growing importance of developing
better and cheaper electricity storage. In our Sustainable Development Scenario, which maps out a path to meeting
key international energy and climate goals, close to 10 000 gigawatt-hours of batteries across the energy system
and other forms of energy storage are required worldwide by 2040 – 50 times the size of the current market.
This would enable the world to meet more of its energy needs through clean electricity, the supply of which does
not always match the location and time of demand.
aus IeA
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hydrokinetic turbine completely new type manufacturer or Buyer wanted .
Die Fließenergie kinetische Energie der 12.000 km Flüsse und Nebenflüsse
und großen Bäche, stellt die größte natürliche-Energie in Höhe von
150- 420 TWh in Deutschland dar,
die bisher wegen Faulheit ungenutzt den Bach runterfließt. Ebenso verhält es sich mit
den Abschaltungen - Nullstrom - von natürlichen-Energieerzeugern ist bis zu 140 TWh
laut Schaltstation in Europa an Energie verliert, weil die Speicher für diese
Größen nicht existent sind, noch sind die wenigen Wasserspeicher Seen ausreichend !
Andere zu bauen dauert 10 Jahre, ist aber kaum noch möglich.
Eric Hoyer
- 15.08.2022, 23:14 h , 18.08.2022, 11:22 h B -
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Durch die dezentrale Lage wird Strom in jeglicher Stärke der des anfallenden
Stroms in Speicherkapazität
gespeichert oder zwischengespeichert, oder umverteilt!
Bisher ist keine Energiewende, die nachhaltig wäre, ist nicht in Sicht !!
Bei günstiger Einbindung in meinen Solarenergieraum, oder direkt daneben
kann noch mehr Energie hergestellt und gespeichert werden.
Allein die Sonne und aufsteigende Wärme in meinem Solarenergieraum ist kostenlos,
und kann bei den angewendeten Varianten mit oft vorhandenen Wintergarten, Gewächshaus
und Kugelheizung und intelligente Feststoffe Speicherung von Wärme für z. B. Raumwärme und
Duschwasser etc. genutzt werden. Weil diese Wärme für Tage, Wochen oder Monate gespeichert
werden kann, steht diese Energie kostenlos zur Verfügung !
Es geht ja auch um große Speicherungen von Strom für Industrie und Gewerbe und um Grundlast
in Deutschland.
Nun kommt der Paukenschlag: In die privaten Feststoffspeicher kann das öffentliche Netz Strom
in Wärme-Speichern, die der Bürger oder Firma nutzen kann, im Wechsel entsteht eine Speicherung
und Versorgung der Bürger und Industrie. Diese mit der Zähltechnik zu versehen
und so abrechnen ist heute keine Schwierigkeit mehr.
Hierdurch entsteht ein Nehmen und Geben von Energie, besonders in dem Bereich Heizen,
- bis zu 47 % der Energie in Deutschland -, die wird überwiegend durch kostenlose-Energie sofort verbraucht
oder als Wärme gespeichert.
Diese Art spart Öl, Gas etc. ein, besonders bei der Hausheizung - und nicht nur da - da der grüne Strom
z. B. aus dem Natürlichem-Energiezentrum in die dortigen sehr großen Feststoffspeicher mit der Kugelheizung
übertragen wird und so bis Tage, Wochen oder Monate gespeichert werden kann und besonders
den lokalen Verbrauch absichert. Hierdurch müssen weitere große Netze - durch ganz Deutschland
nicht gebaut werden!
Durch die Umverteilung von Strom oder von Strom zu Wärme entstehen große Energievorräte und eine
wesentlich totale Grundlast Sicherheit die anders so gut nicht erreicht werden kann.
Die E-Autos und deren Strom-Hunger wird da auch für alle Zeiten so gestillt und erzeugt keine Probleme,
auf die bisher bei deren Berechnungen die Stromerzeugung noch keine Lösung gefunden hat !
Aber der Hauptsinn ist, den Ausgleich der nötigen Heizung, Wärme durch Strom auszugleichen, der ja
überwiegend in Energiezentren nahe Dörfer und Städten den grünen Strom, also von kostenloser Energie
erzeugt, zu verwenden, zu speichern - falls er nicht im öffentlichen Netz gebraucht wird - an die Häuser
und Firmen in den Wärmespeicher zu geben, der dann verbraucht werden kann, oder mit der Kugelheizung
den Wohnraum und Duschwasser etc. erwärmt. - Duschwasser wird überwiegend ohne Strom, über dem
oberen Bereich des steuerbaren Feststoffspeicher erhitzt ! So fällt auch dieser hohe Stromverbrauch
überwiegend weg !
Sicherlich ergibt es Sinn auch die Wärme zu speichern zu nutzen, bevor die verbraucht oder
umgewandelt wird in Strom
zu Wärme! So kann die Wärme im unteren Bereich im Feststoff-Speicher für die Erwärmung im Haus dienen .
Der aus dem öffentlichen oder dem Bürgernetz gespeicherte Strom in Wärme stellt ein gewaltiges Volumen dar.
Wie dies zurückgeholt wird, ist mit der Kugelheizung möglich oder ist mit zum Teil Stand der Technik und wird hier
nicht besonders dargelegt, aber die Wärme wird mit der Kugelheizung-Hoyer flexibel zurückgeholt.
Es geht um die Einsparung und Speicherung von Strom, wo auch immer der herkommen mag.
hier muss der Beitrag wegen technischer Bedingungen getrennt werden
Bitte Teil 2 weiterlesen, danke
Seite 2 von 8