Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022

Sonnenheizung über Parabolspiegel hält
200 Jahre bis zu 50 % günstiger als
Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger
im Strom-Verbrauch, autark heizen !
21.10.2023 2469
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter
Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform
dem Wärmezentrum-Hoyer wird den Bürgern nicht ermöglicht, diese Wärme
in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten zu speichern
Bitte lesen Sie auch die Teile 1 und 2, da gibt es viele Infos,
Diagramm-Plan und Berechnungen von Wärmepumpe, wie viel die
in z. B. 1-25 Jahre kostet.
Obwohl ich diese Solarheizung schon 3 Jahre (seit 16.11.2013 im Original)
um 50 bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz in Deutschland
für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene Initiativen von Gemeinden
die jetzt Gewinne machen und so gesunden für den Ort und Bürger.
Hier diese Gemeinden im Beitrag,
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Erste
Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.
279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen
haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen
aus der ganzen Welt an.
Die Frage bleibt offen, warum Regierung und Bürger auf Fachleute hören, die
grundsätzlich die Physik und was sie studiert haben z. B. Wärmeleitfähigkeit von Stoffen
nicht anwenden, obwohl wir im folgenden Beitrag über Sonneneinstrahlung diese nicht
zum Wohle der Menschheit einsetzt haben!
Sie werden nicht einen Beitrag im Internet lesen können, der diese direkte
Sonneneinstrahlung für Häuser und Gewerbe hervorhebt, geschweige die
Umsetzung zur Nutzung wird nicht beschrieben und als Sonnenheizung als natürliche und
kostengünstigste umsetzt.
Immer wird mit viel Technik die nur ca. 10, 15, oder 20 Jahre
hält und dann schon wieder gekauft und erneuert werden muss, obwohl allein mit dem
Strom, der diese schlechte Technik z. B. Wärmepumpe nutzt, könnte bis zu 90 % Strom eingespart
werden.
Bitte nicht böse sein, wenn ich hier aushole und Vergleiche und Kriege bringe, da hat das Volk
sich auch in den Anfang von Weltkrieg 1 und 2 drängen lassen und war bereit Gold für
Eisen zu geben. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Öl, jetzt ist es wie ein Krieg gegen die Bürger
und Gewerbe, um das Monopol von Strom und Energie nicht abgeben wollen.
Öl ein miserabel, gesundheitsgefährdender Stoff, hat die ganz Umwelt versaut und
dennoch wurde es über 70 Jahre benutzt !
Nun kommt die Sache von der Politik und Wissenschaft mit der Wärmepumpe deren Technik
und Haltbarkeit - die elende nur ca. 10 -15 Jahre hält - sie wird wie ein Räuber in die Bevölkerung
gesendet - mit unzureichenden und falschen Informationen - wird, wenn möglich, per Erlass angeordnet !
Dies muss ein nicht studierter Eric Hoyer in allen Einzelheiten - auf ca. 20 Internetseiten -
beschreiben, sonst begreifen es weder Bürger noch Forscher richtig, lediglich Letztere müssten
sich schämen, bei den realen Tatsachen, die ich vorbringe.
Ich fordere alle auf, meine Beiträge zu lesen und zu handeln, damit Bürger und
Gewerbe frei werden und Strom, Energie wesentlich günstiger für alle wird und so werden sich
alle Produkte wieder im Preis normalisieren!
Der Bürger könnte mit meiner Wärmepumpe-Hoyer 100.000 € in seinem Leben z. B.
in 100 Jahren sparen und das Gewerbe evtl. Millionen.
Vertrauen sie mir, ich will Ihnen, was Gutes tun und schreibe über nicht nachhaltige Technik
die Wahrheit und nicht Fake !
Eric Hoyer
- 11.05.2023, 12:09 h B C -
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Das Diagramm zeigt, wieviel Energie in
Zürich im Mittel jeden Tag auf eine Fläche
von einem Quadratmeter fällt.
Annahme: die Fläche ist genau nach Süden
ausgerichtet und gegenüber der
Waagrechten um 70 ° geneigt. Wäre die Fläche
weniger stark geneigt, so würde sie im
Winter weniger, im Sommer dagegen
mehr Energie auffangen.
Im Verlaufe des gan/en Jahres werden
etwa 830 000 kcal auf diesen einzigen
Quadratmeter eingestrahlt.
-------------------------------------------------------------------------------
Der Beitrag zeigte, was Sonne kann, aber mit dem Parabolspiegel
wird mit meinen Solarsystemen-Hoyer
Wärmezentrum-Hoyer, mit Solarenergieraum-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer
und Feststoffspeicher wird noch viel mehr eingespart als diese o. g. Berechnung..
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Erfinder und Forscher
Meine Lösungen sind als umfassend einzustufen, da die Hauptsache der
Heizung und - deren Verbrauch auf privater Seite - an Wärme am höchsten ist.
Wärme, Strom und Energie, mit meinem neuen Heizungstyp
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, habe ich alle
Heizungshersteller und Politiker geschockt und aufrüttelt. Die meinen, sie sitzen so fest,
auf dem lukrativen Pferd der Energiewende, obwohl allen bewusst ist, die
Wärmepumpe ist nicht optimal als Lösung anzusehen, denn diese halten nur
ca. 10 bis 15 Jahre und müssen ca. 5-mal im Leben eines Bürgers ersetzt werden,
somit ist diese Technik teuer und nicht nachhaltig.
Ich habe mit dem Wärmezentrum-Hoyer eine Heizung ohne
Wasserkreislauf erfunden, die ca. 200 Jahre hält und von den Kosten nicht
mal die Hälfte kostet, was eine Wärmepumpenanlage in 100 Jahren schluckt.
Hinzukommt der Stromverbrauch für die Wärmepumpe und der für die
Warmwasserbereitung, weil eine Wärmepumpe nicht darauf ausgelegt ist.
Warmwasser für Dusche und Küche kann bis zu 30-50 kWh in der Woche
ergeben.
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, der wesentliche Vorteile des Schutzes vor Wetter,
Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile, die z. B. die im
Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen. (Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
Keine Energieerzeugung ist günstiger als die mit der Sonne, die direkt über einen
Parabolspiegel, Solarenergieraum-Hoyer, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher,
dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf erzeugt wird!
Nun wird man sagen, es geht auch Wärme bei der Übertragung auf z. B.
günstige Eisenkugel in der Kugelheizung-Hoyer verloren.
Im Herd gehen von den 1.000 °C, die unter dem Ceranfeld erzeugt werden,
durch das Ceranfeld nur noch ca. maxi. 600-700 °C an und über das Metall des Topfes
kommen nur ca. 400 °C an.
(die Leitfähigkeit wird unterschiedlich angegeben, z. B.
(47) und dann reines Eisen/ Stahl 80 es kommt darauf an die Metalle nur so
einzusetzen, damit Schmelztemperaturen nicht erreicht werden, dies macht
die eingebaute automatische Steuerung, die auch die Verweilzeit im
Brennpunkt des Parabolspiegels verkürzt, damit die hohe Temperatur
entsprechend nützlich eingesetzt werden können!
Es können Legierungen verwendet werden, die bis zu ca. 1.500 °C erhitzt
werden können und nicht flüssig werden. Nur für besondere Bereiche !
(meine Einschätzung der Kosten für eine Hausanlage mit guten
Stahlkugeln - 3 cm - wird ca. bei 55.000 € liegen, die min. 200 Jahre halten)
Aber es ist hier die kostenlose natürliche-Sonne-Energie, die im
Solarenergieraum bleibt. - und nicht wie Photovoltaik die ganze
Umgebung aufwärmt - ca. auf 60 °C, was einen erheblichen negativen
Einfluss auf z. B. die Wärmebildung in einer Stadt hat. Aber was noch
weniger wissen, um so höher die Sonne wärmt, umso weniger Strom
erzeugt die Photovoltaik-Anlage!-
Somit ist im Verhältnis von einer Verlustzuschreibung eines
Wasserkreislaufs geführten Heizung miserabel (auch
Wärmepumpenanlage) und der Verlust ist sehr hoch, was deren
Beschreibung einer nachhaltigen guten Heizung, für Deutschland
in die Irre führt, da die Einsparungen nicht tatsächlich vorhanden sind,
siehe Haltbarkeit und ständig erneuern, 5-mal in 100 Jahren!.
Die Übertragung im Wärmezentrum-Hoyer wird nicht mit Wasser noch
mit Luft durchgeführt, sondern die Wärme wandert oder wird mit der
Kugelheizung-Hoyer übertragen und z. B. auch als geschlossene
Feststoffschächte ausgebildet, die bis in die Zwischenspeicher im Haus
reichen.
Im Zwischenspeicher wird Wärme weitergeleitet und im
Wärmezentrum-Hoyer automatisch mit z. B. 700 °C eingebracht und
wärmt dort den Raum oder Räume. Die Automatik übernimmt die Dauer
von z. B. 700 °C , damit keine Überhitzung stattfindet.
Der Nachschub wird direkt vom Parabolspiegel, mit einer Temperatur,
die thermisch gesteuert wird, abgezweigt oder die Wärme geht in den
Hauptspeicher des Feststoffspeichers in die diese Ebene, die für diese
Temperatur im Feststoffspeicher vorgesehen ist.
Hier gehe ich nicht ein auf die vielen Möglichkeiten, die ein Bau eines
Wärmezentrums hat in Form und Materials. Es ist sogar möglich, die
Kugel sichtbar an einer Stelle im Wärmezentrum zu machen.
Nun ist der Vorteil meiner Hoyer-Solarsysteme und Anlagen in der
hohen Temperaturen, der zügigen Übertagung und der langen
möglichen Speicherung als wesentliche Vorteil gegenüber allen bekannten
Verfahren hervorzuheben, die vorher nicht in der Forschung zur
Verfügung standen.
Hinzukommt in größeren Anlagen , die die Wärme zurück Konvertierung zu Strom aus
Die Umverteilung von Abwärme und die Einbeziehung von
Produktionsmaterialien in die Wärmespeicherung, der Hoyer-Heizsysteme.
Diese ganzen Varianten, die von meinen Erfindungen und Verfahren
abgedeckt wird, stellt die Lösung der gesamten Energiewende für die
nahe und ferne Zukunft dar, inklusive E.-Autos etc.
Es schließt auf alle Fälle den Strombedarf der Autos und alle
Grundsicherungen im TWh Bereich mit ein, egal ob Sekundenstrom
oder der Nullstrom, der zurzeit mit ca. 140 TWh angegeben wird, mit
in die Speicherung ein.
Besonders die Speicherung von Strom /Energie an der Küste der
Windgeneratoren sind nun die Lösung bei Eric Hoyer zu
finden, in Feststoffspeichern, die bis zu 20.000 Tonnen betragen können.
Sogar die stabilere HTI Wasserstofferzeugung wird durch meine
Kugelheizung-Hoyer optimiert und kann Wasserstoff aus Nullstrom
ohne Ende erzeugen, falls deren Technik dies aushält!
Eric Hoyer
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen
lesen ist noch nicht verboten
22.10.2023 2020
Reiche Menschen können in den Himmel kommen!
Warum ist es so schwer für Reiche zu Gott und sein ewiges Reich rein
zu kommen. Ewiges Leben zu bekommen, ist es nötig, die Zehn Gebote zu beachten,
und zu halten.
--------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
hier folgt eine Sendung, wo du zu Gott und Jesus kostenlos kommen kannst,
ist am Ende der Sendung!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen satanischen Angriff ertragen (Der Kampf der Christen 3/4)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Zehn Gebote GOTTES sind
das Grundgesetz des Lebens.
Kindermissbrauch und andere elende Sachverhalte...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber Jesus hat alle Menschen gerufen, sich zu bessern und Sünden abzugeben, umzukehren,
auch die mit Sünden beladene Seele.
Jesus sagt, zum Reichen verkaufe alles, was Du hast und gib es den Armen und folge mir nach.
Ich will den Reichen damit sagen, die Frage war an Jesus gerichtet und meint die totale
Nachfolge damals, wo die Jünger da waren. Jeder ist verantwortlich für sein Leben.
Heute wäre es wichtig, unserem Gott, Jesus sein Angebot an uns Menschen anzunehmen,
wenn Du wirklich willst, kannst Du Gutes tun. Dies bedeutet nicht alles herzugeben, sondern,
nur was und wie viel Du Reicher geben willst!
Dir ist überlassen wie viel Du geben willst, aber urteile selbst, z. B. Du gibst praktisch nie
was und dann willst Du nur 10 € von 300.000 € geben. Ich denke nicht unverschämt,
zu meinen, wenn Du 300 gibst, wäre es ein Anfang. (Siehe auch meinen Beitrag dazu
Nur so kann man sehr vielen Menschen helfen
und nicht die Not ausufern lassen und somit noch größere Probleme erhält.
An anderen Stellen in der Heiligen Schrift, im neuen Testament, da wird gesagt, wenn man
was im Herzen geben will, und sagt, ich gebe dies oder jenes, wenn da eine konkrete Gabe
gegeben werden soll, so soll man nicht lügen und gibt weniger davon, davor hüte Dich besonders,
denn dann lügst und betrügst Du Reicher, den Gott, den Allmächtigen.
Denn in der Heiligen Schrift steht auch, dir ist es überlassen, was du gibst, oder geben willst in deinem Herzen.
Denn es steht auch geschrieben, ein Ehepaar hat seinen Acker verkauft, einen Teil nur den
Jüngern Jesus geben wollen – nun haben sie einen Teil des Verkaufes zurückbehalten – dann
wurden sie einzeln gefragt, für wie viel sie den Acker verkauf hatten – dieses allein reichte aus
um zu sterben und nicht in das Himmelreich zu kommen.
Gibst Du Reicher was den Armen – nicht Museen oder technischen Einrichtungen etc., sondern
richtig den Armen, wie auch immer Du dies tun willst, es soll dich nicht reuhen es gegeben zu haben,
oder nur die Hälfte zu geben. Ich sehe es in unserer Zeit als dringend an wirklich armen,
Menschen, was von dem Überfluss Deiner Reichtümer zu geben.
Also sei ehrlich zu Jesus und zu deinem Gott, dann kannst Du Reicher auch in den Himmel
kommen, denn jede gute Gabe wird im Himmel angerechnet.
Es kommt darauf an, wie ehrlich Mann oder Frau zu Gott dem Herrn ist!
Es ist wichtig, die schlechten Dinge zu erkennen, besonders den Armen zu geben, was ihr
gerechter Lohn ist, nicht zu unterdrücken, ausbeuten sind Dinge, die Gott nicht will.
Jährlich werden deine Zahlen zu den Gewinnen öffentlich bekannt gegeben. Dann hast,
Du die Möglichkeit aus deinem erheblichen Überfluss Gutes für Menschen zu tun – nicht
einige deine sehr guten Gemälde an eine Kunsthalle zu geben – denn diese Kunst ist
vergänglich im Reiche Gottes, die guten Taten an die Menschen aber nicht. Wenn Du
z.Beispiel. 5 gute P. -A. Renoir Gemälde hast und gibst, eines nicht in eine Kunsthalle etc.
also 1 Gemälde für die Kassenauffüllung in die Corona-Versteigerung, - (muss ja nicht ein
Renoir sein, - es gibt auch andere Kunstmaler etc., die evtl. nur 200.000 € Wert sind -
für die Armen sind dies ca. min. 40 Millionen oder auch nur 45.000 Euro eines sehr guten Malers.
Dieser Betrag, den Du für ein Projekt für die Armen geben kannst, ist in unserer Zeit jetzt notwendig!!
Aber überzeuge Dich, was, die damit machen!
Davon können viele vernünftige Einrichtungen – die schon bestehen – oder neu gegründet
werden, min. 5 bis 30 Jahren, eingerichtet oder unterstützt werden
Es gibt viele Möglichkeiten, arme Menschen zu fördern und zu unterstützen. Auch die,
große Not der Menschen, die in finanzielle Not geraden sind, diesen zu helfen wieder auf die
Beine zu kommen, alles muss natürlich kontrolliert werden, ohne Kontrolle ist dies in unserer
modernen Zeit nicht mehr möglich.
Alteneinrichtungen fördern, damit alte Menschen im Haus, in ihrer Heimat bleiben können.
Junge Menschen vor Fehlern in ihrer Jugend schützen, oder danach.
Armen, die in Not und die in Schulden gekommen sind, zu helfen, besonders kommen aus
diesen Bereichen, Ehescheidungen, Verzweiflung und unglaubliche Not von Einzelpersonen,
auch die Kinder dieser Familien leiden.
Begegnungszentrum für Menschen mit geringen Einkommen, mit Beschäftigung und Erwerb im Kleinen,
wichtig ist wirklich gläubige Christen in täglichen Leben zu helfen,
Christliche-Kirchen, die gutes, ehrliches, vernünftiges Christenleben tatsächlich leben zu fördern.
Eric Hoyer
15.10.2017, 07.11.2017, 08.07.2020, 21.10.2020, 17.09.2023
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen
ist noch nicht verboten
sie benötigen keinen Menschen Rechenschaft abgeben,
denn sie lesen die Heilige Schrift im Geheimen, in ihren Raum...
in der Mediathek, dort werden sehr viele Themen aus dem täglichen
Leben behandelt. Sie können auch selbst die Heilige Schrift lesen,
siehe Link oder Sie können diese als Hörbuch vorlesen lassen, siehe Link
- einige Zeilen weiter unten -
https://www.bibeltv.de/mediathek/videos/320981-gott-unser-treuer-begleiter
ich habe hier nur einen Beitrag ausgewählt aus evtl. 300, dort werden sehr
viele Themen aus dem täglichen Leben behandelt, und zwar, die Sinn ergeben
und eine Orientierung gibt in der Lage in unserer modernen Welt.
Gott, unser treuer Begleiter
Folge 341, 27 Minuten
Serie: In Touch mit Dr. Charles Stanley
Genre: Ratgeber, auf Deutsch
Jahr: 2020
Verfügbar bis: 31.12.2020
und wo kann ich diese hören oder selber lesen im Internet?
----------------------------------------------------------------------------------------
hier folgt eine Sendung, wo du zu Gott und Jesus kostenlos kommen kannst,
ist am Ende der Sendung!
Bibel alle Teile als Text selber lesen, mit Wortsuche etc. unter :
https://www.schlachterbibel.de/de/bibel/2_timotheus/3/
oder auf YouTube Bibel vorgelesen, besonders guter Vorleser z. B. unter :
https://www.youtube.com/watch?v=7pgvrIB6RDQ&t=5716s
......................................................................................
Solarsysteme-Hoyer weitreichende Berechnungen
Informationen zur Energiewende aus Internet
und Links
23.11.2023 9607
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
In vielen meiner anderen Beiträge sind viele Berechnungen oder Infos zur
Nutzung von Solarsystemen-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer !
18.08.2023 8249
--------------------------------------------------------
Wissen Bürger überhaupt, worauf sie da verzichten...?
Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,
macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)
offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem
sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!
Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus
hier berechnet.
Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden
min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,
plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein
ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €
mehr kosten!)
Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es
angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser
für das Haus auch vorhanden sein soll.
XXX 19.05.2023
--------------------------------------------
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €
-----------------------------------------------------
Anlagenkonstellation | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 10 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|---|
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 16.600 € | 23.500 € | 33.300 € | 44.600 € | 57.800 € | 73.000 € |
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 24.200 € | 27.400 € | 31.600 € | 35.900 € | 40.300 € | 46.400 € |
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------
Es sind viele Berechnungen im Internet, die offensichtlich geschönt wurden,
den vergleicht man die folgende Berechnung, mit der darüber sind zwischen
ein erheblicher Unterschied festzustellen =12.280 Euro!
In beiden wird nicht genau dargelegt, welchen Verbrauch das Typenschild angibt,
oder welchen Verbrauch die pro Stunde hat usw.
Wichtig wird sein, eine Wärmepumpe hält nach Internetangaben nur ca. 10 bis 15 Jahre
dies wären min. 6-mal Wärmepumpe im Leben eine Bürger (100 Jahreszeitraum) kaufen
mit auswechseln und deren Kosten.
So hat der Bürger oder Gewerbe schon nach 25 Jahren Ausgaben für eine Wärmepumpe
mit Stromverbrauch von 75.000 €. dieser Betrag nun 4-mal so kommen Sie 100 Jahre
und auf eine stattliche Summe von 300.000 € sind in 10 Jahren 30.000 €, was schon für
den Bürger nachvollziehbarer aussieht. Wo wirklich die tatsächlichen Kosten liegen, könnte
man nur über Verbrauch und Gewohnheiten - duschen und Warmwasserverbrauch -
z. B. der Familie feststellen, der erheblich sein kann. Es gibt Leute, die duschen 2-mal pro Tag,
usw. oder haben einen Wärmebedarf im Zimmer von 22 °C und mehr. (jedes 3. kW geht für
Warmwasser auf die Strom oder Energierechnung.
Jetzt müsste man z. B. meine Solarsyteme-Hoyer, die Sonnenstunden für das Jahr für
die Gegend in Deutschland ausrechnen und die Qualität des Parabolspiegels um die
Sonnenwärme, die sofort verbraucht wird oder aber gespeichert werden kann zum
berechnen, was ich hier oder in anderen Teilen meiner Beiträge, laut Statistik für 2022 mit 2025
Sonnenstunden berechnet habe, damit ein Vergleich der Stromeinsparungen und Technik
gegenüber Wärmepumpen errechnet werden kann. Aber da bin ich optimistisch, weil die
Realität der Sonnenstunden - 2022 - und die Hitze des Parabolspiegels - 2.300 °C
bekannt sind. Was dann noch weiter entscheidend ist, die evtl. fehlende Energie, Strom der
von den dezentralen natürliches-Energiezentrum-Hoyer Diagramm Nr. 4 geliefert wird.
Hinzu kommt, der Bürger ist mit der Rente und Investition an der Energieerzeugung bei den
natürlichen-Energiezentren-Hoyer beteiligt und hat so einen Gewinn oder sehr günstige
Strombeteiligung, bzw. Energie, die erheblich sein kann. zudem wird er und er Staat
unabhängiger bei der Finanzierung der Renten und dem Generationenbeitrag. So werden
alle entlastet und die nachfolgenden jungen Generationen brauchen sich keine Sorgen
wegen der Renten zu machen. Damit wird auch die Stärkung des Eigentums der Bürger und
des Gewerbes für die Zukunft abgesichert und verbessert.
Eric Hoyer
- 13.08.2023, 13:32h -
--------------------------------------------
Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:
Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.
Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.
Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:
Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:
aus
Effizienzhaus-online
--------------------------------------------------------------
Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung 2000 Stunden angenommen,
2000 Stunden sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer
meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ?
Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.
Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher
von 12 kWh aus oder noch mehr!
Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter
Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.
pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW
höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.
4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen
an und die Größe des Hauses.
Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos
Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man
speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.
4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.
Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.
Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden = 270 Stunden x 9,6 kW
= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30
Tage x 6 Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen
Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275
Sonnenstunden 195 Stunden.
Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle
Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh
für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies
16.416 €, in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den
Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können
Sie einsparen
Eric Hoyer
-14.04.2023 - B C D-
Erfindungen-Verfahren.de
Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,
die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt
(810) reduziert auf 570 Stunden = x 9,6 kW =
wären ca. 5.472 kWh.
Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden
des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern
sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der
Übergangszeit und für den Winter für Wärme und den 4 Speichern
und Warmwasser vorgesehen.
(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es
842 Stunden x 9,6 kW = 7.910 kWh plus 5,472 kW (aus Rechnung oben
von)
sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere an natürlicher-Energie (13.382 kWh)
durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.
Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den
Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,
rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab = 1.260
Stunden) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €
= 3.000 Euro im Jahr.
10 Jahre 30.000 €
100 Jahre 300.000 €
Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!
Bürger achtet darauf.
Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag
(ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr
die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -
man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung
hat mit der Wärmepumpe! -
Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher
Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!
Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird als nicht wirtschaftlich
dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu
werden.
Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen
gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !
-------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km² haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km² · 1 kW/m² = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dörfer und Städte zahlen für nicht nachhaltige Wassertürme und Becken Unsummen
sie geben für schlechte Wärmeleiter - für z. B. 90 °C, - Abwärme von Wasser
für einen zentralen Wärmespeicher bis zu 2,5 Millionen € aus.
Sehen Sie bitte mein Diagramm-Plan 4, Punkt Nr. 17. an, wo die Warmwasserversorgung z. B.
über dem schon teilweise isoliertem Feststoffspeicher platziert wurde und
diese Wärme nutzt um z. B. ein Dorf oder Kleinstadt zu versorgen.
Da ist auch die Möglichkeit das große Gewächshaus zu versorgen oder umgekehrt.
Damit Gemeinden und Bürger erkennen, was für enorme Strommengen eine
Wärmepumpe verbraucht ist hier eine fremde Berechnung aus dem Internet gelistet.
Hier die einzige fremde Berechnung für den Verbrauch der Wärmepumpe!
1 - 25 Jahre aus dem Internet, so unehrlich sind die anderen Beiträge
(diese wurde sogar kürzlich gekürzt, auf 2 hier sind noch vier Typen.
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75
und 100 Jahre, aber bitte nicht erschrecken!! Ich hoffe, Menschen
verstehen nun, was ich mit meinen Beiträgen den Bürgern und Gewerbe
und anderen Interessierten mitteilen möchte.
XXX 28.07.2023
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
diese Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
Hier, und auf allen meinen Beiträgen zum Thema Energiewende lesen sie
möglicherweise die umfangreichsten, ehrlichen Darlegungen von nachhaltiger
Technik und Lösungen zur Grünen-Energiewende - die ca. 200 Jahre hält
- die keine Forschung hat, noch in anderen Beiträgen so schonungslos darlegt wird
und den Bürgern und Gewerbe Lösungen zur Energiewende eröffnet, mit allen
Bereichen, wo selbst die Forschung nichts Wirtschaftliches erfunden noch erarbeitet hat.
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
- 09.07.2023, 28.07.2023 -
Achtung:
diese Infos sind nicht geordnet und werden nur gesammelt,
aber ein Fundus für alle Interessierten, zur Energiewende, Sonne und
Energielösungen und generell.
Sind aber teilweise mein Eigentum, oder häufig gekennzeichnet da Fremde
Texte überwiegend zwischen gestrichelten Linien-------------- sich befinden !
Ich bringe diese Info, weil viele Leute nicht wissen, was wirklich sich abspielt
und wie durch Verschweigen von physikalische Zusammenhängen den Bürgern
und Gewerbe das Geld wegnehmen wird , wo die dabei sind .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgenden Beitrag sollte jeder verständige Bürger lesen.
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab. diese werden dann in der 2. Bauphase auf 7.000 erhöht werden.
Diese Energie vereinen an dezentralen geeigneten Standorten, diese als
auch ein Umverteilungszentrum für Kommunen und Städte und Gewerbe etc.
Parabolspiegelheizung-Hoyer als Kopplung
mit Natürlichen-Energiezentren nach Eric Hoyer und
ist nur ein Versuch die Kosten darzustellen, denn ich kenne zum Teil die
politischen in den Raum gestellten 500 Milliarden für die Energiewende und noch viel mehr.
Sie können auch diese Zahlen aus dem Internet holen und zusammenstellen
wichtig ist für Gemeinden und Städte sind Teile dieser Energieerzeuger schon vorhanden
z. B. Windkraft-Anlagen oder Wasserkraft, Bio-Gas und evtl. eine große Photovoltaik-Anlage.
Somit können diese Energieerzeuger schon mal eingespart oder etwas erweitert werden.
Deshalb schreibe ich von geeigneten Standorten, die z. B. schon Wasserkraft , Windkraft oder
Photovoltaik schon haben, sicherlich kann eine Gemeinde mit der Investition der Bürger auch
ein neues Natürliches-Energiezentrum-Hoyer wie Plan-Diagramm Nr. 4 bauen.
So etwas geht evtl. wesentlich schneller als die staatlichen Mittel zu beantragen.
wichtig ist dabei Bürger und Gemeinde gesundet und haben dann immer mehr Geld und
kommen aus der Armut heraus ! Dies stellt auch einen Generationenvertrag dar, weil dieser
so erfüllt wird.
Eric Hoyer
28-07-2023
XXX
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh. = ca. 20 Millionen €
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1 ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh)
Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen Nutzbar evtl. vorerst 500 -
gesamt 5.500 MWh, erhöht dann auf ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten
laut Ministerium sind dies 33.000 zum großen Teil nicht genutzt für Strom oder Wärme.!
Werden bei mir zum Teil mit Fluss-Rohrkraftwerken-Hoyer ergäntzt oder optimiert.
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer - Kosten ca. 1/7 bis 2/7 der herkömmlichen Bauten
- 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten offizielle Zahlen) davon schätze ich nutzbare 14.000 Anlagen oder
Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m, Brennpunkt
2.300 bis 3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere ersetzt viele
Photovoltaikanlagen, weil die ein mehrfaches an Energieerzeugen leisten
bei gleicher Größe !)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen. - Siehe Diagramm
Energie-Volksbeteiligung und andere meiner Beiträge -
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten. Deshalb Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher !
Dies bedeutet ein Feststoffspeicher für kurze Ströme und Energieerzeugung und
der andere Feststoffspeicher für lange Speicherung, dieser wird überwiegend mit
Nullstrom aufgeheizt und kann bis zu 6 Monate an Strom und Wärme und Energie
beitragen.
Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % in dieser
Zeit, im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie, außer Wasserkraft der größte Lieferant an kostenloser Wärme ! .)
Wie oder was wollen diese Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen, wenn die nichts taugt !
Ein Wort zur Energieeinsparung :
Mein Beitrag zur Energieeinsparung zurzeit ist in einem anderen Beitrag auf den
Punkt gebracht worden, es fehlen die Einstellungen zu vielen Abwesenheiten, Schule,
Ferien, Sonn- und Feiertage und viele andere, die technisch nicht über eine
Programmansteuerung in der Wohnung gesteuert werden können. So sind auch neue
Heizungen nicht real sparsam, weil denen diese Steuerung für diese Zeiten fehlt !
Eric Hoyer
Eine andere Sachlage ist darzustellen. Die kleinen Läden wurden alle für
große Einkaufszentren geopfert. Somit wird bis zu ca. 15 km und zurück sind 30 km
mit dem Auto gefahren. Der Zeitverlust beträgt ca. 3-4 Stunden, mit Kindern min.
4,5 Stunden.
Meine Beobachtungen haben ergeben Bürger kaufen oft bis zu 4 Mal
im Monat ein, aus welchen Gründen auch immer.
Wichtig ist dabei, es werden Lebensmittel, überwiegend als 500 gr., oder 1 Kilo als
verpackte Einheiten angeboten.
Es ist anzumerken, größere Verpackungseinheiten sind kaum zu finden.
Hinzu kommt, die Wohnungen sind überwiegend von Architekten ohne Speisekammer
gebaut worden, somit kann eine typische Vorratslagerung nicht durchgeführt werden.
Keller sind oft zu warm etc.
Diese Verhaltensweisen ergeben sich auch bei der Freizeitgestaltung, es wird zu
Plätzen gefahren, die oft 20 km vom Heimatort entfernt sind, um eine bis 3/4 Stunde
zu gehen, laufen etc.
Bei dem Bahnverkehr hat sich einiges gewandelt, aber der Schienenverkehr gehört
unter die Erde, besonders der Frachttransport und ist 50 Jahre schon als veraltet,
anzusehen, nur ein Hochgeschwindigkeitstransport 700 -1.000 km/h, als meine
HT1-Systemen-Hoyer mit automatischen Beladen, umladen und rangieren würde
was für die Zukunft erreichen. Siehe meine Extrabeiträge .
LKW müssen zu 50 % von den Straßen.
So sind viel, zu viele Bereiche weit weg von effizient oder der Energiewende
anpassungsfähig, dies gilt bei der Bürokratie bis zu sozialen Bereichen und der
Wirtschaft.
Eine Transformation kann nicht mehr durchgreifen, weil auch die Mittel und Wille
zunehmend fehlen werden, da können Wirtschaftsweise auch nicht mehr helfen.
Entschuldigung , ich könne helfen, aber der Filz bringt Deutschland um,
alles, was wirtschaftlich gut ist.
Ölheizungen sind in der Schweiz seit 2017 verboten!
Diese Kehrtwende macht überwiegend die alte Technik und,
Nutzung und Verhalten und viel Filz - wie vor 1945 - zu einer Last für Klima und Politik.
Jetzt wachen die Politiker auf, 10 Jahre und länger zu spät, viel zu spät !!
Die Energie, Strom oder Wärme auf Wasser, die überwiegend so
genutzt wird, ist der falsche Weg und ist mit der Technik, z. B. der Wärmepumpe
eine schlimme Technik, unvereinbar mit der Nachhaltigkeit, da diese nur ca.
10 -15 Jahre halten und in 100 Jahren an Technik 5-mal erneuert werden muss,
ca. 100.000 € kostet, hinzu kommt der Strom, für den gleichen Zeitraum, macht
145.000 € bis 245.000 als mittlere Kosten - die Größe des Hauses ist der Preis
plus persönliches Verhalten und duschen etc. -. - siehe obige fremde Tabelle -
In meinen neueren Beiträgen sind eigene Berechnungen und fremde die Leistung von
Parabolspiegel berechnet.
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der
Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie
dies bedeutet für Bürger und dem Gewerbe verbleiben ca. 130.000 € mehr
die er einsparen kann, bei großen Projekten noch wesentlich mehr
an Einsparungen, die Millionen ergeben !
Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr.
Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erwärmt und im
Zusammenhang, mit einer Wärmepumpe betrieben wird. Alles unausgegorenes Zeug,
hat nichts mit einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun!
Angenommen es gibt 16 Millionen Einfamilienhäuser, so ist der Strom der für
solche Wärmepumpen nötig wird zurzeit und bis 2027/30 nicht erzeugbar.
Hier gehe ich nicht ein, ob die Installation realisiert werden kann wegen fehlendem
Personals etc. Ich werde auch vermeiden die klimaschädlichen Werte einfließen
zu lassen, was schon Millionen hartnäckig getan haben.
Ein weiterer Punkt:
Zurzeit ist aber mit der Beschaffung der Energie eine Nutzung der Heizkörper
vorgesehen; man baut die Öl- oder Gasheizung aus und belässt die Heizkörper,
alles abwegige Technik und Ideen der Energiewende. Keiner erklärt den
Bürgern die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen, z. B. Wasser (0,6; Luft 0,026)
Bei größeren Anlagen ist mehr Energiebedarf die Voraussetzung und
Wirtschaftsabläufe zu sichern.
So meint man die Beschaffung, die zum Teil Energie aus anderen Ländern einen
Hebel zu haben, der alle befriedigt, nur die Kosten sind erheblich teurer und stellen
Staat und Finanzen unter Dauerstress für Jahrzehnte, die aber bei der angespannten
Finanzlage nicht aushaltbar werden. Wichtig ist doch für Gewerbe und Industrie, ob Strom,
und Energie dann noch wettbewerbsfähig in der Herstellung von Produkten werden?
Abgesehen von der Verstrickung mit Wettbewerbsgesetzen und anderen Ländern
stellt diese Option keine gute dar.
Viele diese Techniken die in der Lage wären die großen Energien zu erzeugen,
sind in der Forschung oder haben keine tatsächliche wirtschaftliche Perspektive,
oder es wird noch daran gebastelt.
Hier ist Wasserstoff, (mit grüner Erzeugung nicht zurzeit in Volumen die ersonnen
werden machbar!)
Lithium-Ionen-Batterien-Cluster (140 M. € eine Anlage) (davon kann schon ein kleineres
natürliche-Energiezentrum-Hoyer gebaut werden und erbringt mehr an Strom und Energieleistung)
als Speicher für Grundlastabsicherung (sündhaft zu teuer) oder andere zu nennen, die zwar
Inselberechtigungen aufweisen, aber doch keine großen Ströme bereitstellen,
noch wirtschaftlich speichern könnten. (nicht mal 0,8 TWh speichern können.)
Nur meine Feststoffspeicherung von 1,2 bis 2 Milliarden günstigen Feststoffe,
Steine etc. sind in der Lage 5 -12 TWh z. B. den Nullstrom von bis zu 140 TWh
aus sporadischen Wind und Photovoltaik-Anlagen in Wärme bis zu 900 °C zu
speichern und wieder zurück zu konvertieren. Siehe Diagramm Nr. 4 und die Anlagen dazu.
Egal, ob es hier um Energie, Stromerzeugung sich handelt oder um Speicherung
so sind die mir bekannten Forschungen nicht geeignet oder man hat noch
Defizite auszubügeln? Obwohl viele Projekte den Verwesungsgeruch bei
Beantragung der Fördermittel schon in sich hatten, wird weiter daran gebastelt.
Energie, die zurzeit wegen Putin bezogen wird, ist richtig, nur nicht die 15 Jahre
Verträge.
Man kann nicht ständig Wasserstoff aus anderen Ländern teuer beziehen,
obwohl hier in Deutschland vorhandene Energien der Sonne und Wasserkraft,
die Fließkraft des Wassers, hydrodynamische Wasserkraft in Flüssen und großen
Bächen mit ca. 12.000 km in Deutschland (35.000 km in Europa) mit ca. 94 TWh
allein für BRD einfach nicht genutzt (so Büro Ing.-Fichtner ... in seinen Studien für den Bund)
wird (meine Berechnungen gehen bis zu 140 TWh aus.) dort werden die als
Linienpotentiale ermittelt. Diese Energie aber in der Hauptaussage zu realisieren
sind keine geeigneten Turbinen erfunden oder welche die nicht wirtschaftlich sind, also nicht
vorhanden um diese Energie zu nutzen.
Ich Eric Hoyer habe auch dieses Problem gelöst in der Umsetzung in
hydrodynamischen Fließgewässer und deren Nutzung.
Zu der fehlenden geeigneten Turbine - laut Fachstudie - habe ich mit meiner
neuen Hoyer-Turbine diese als Bypass-Anlage hinter schon vorhandenen
ca. 7.000 Stahlspundwänden als sinnvolle Projekte in meine
Energiezentren-Hoyer eingebaut.
So werden Fließkraftwerke als Bypassanlagen-Systeme-Hoyer, 60 - 80 %
günstiger als übliche Wasserkraftanlagen gebaut werden können, weil diese
auch keine Fischtreppe, Rechnen etc. benötigen und an Land eingebaut und
gewartet werden können.
Wichtig ist, der Rhein hat so viel Fließenergie wie die in 2020 betriebenen
Windkraftwerke zusammen. Die Dichte des Wassers übertrifft die der Luftdichte,
bis zu 800-mal.
Allein die Sonne kann mit Parabolspiegel (bis zu 2000-mal Sonnenlicht verstärken)
im Brennpunkt ca. 2.300 °C , im (In den USA, hat ein 6,7 m Parabolspiegel bis zu
3.300 °C erbracht) Nun stellen sie sich mal 15 solcher Anlagen im geschütztem
Solarenergieraum-Hoyer vor, geschützt vo Wind Regen und Schnee .
Solarenergieraum-Hoyer dies ist mehr als 10-mal mehr an Energie auf z. B. eine 6,7 m²
Fläche als eine Photovoltaikanlage es erzeugen könnte.
Hier ist der Hebel, der, mehr Energie über Parabolspiegel erzeugt, wesentlich günstiger
ist und deren Haltbarkeit ca. 200 Jahre, im geschützten Solarenergieraum-Hoyer. ist.
Bitte Beachten:
Es bedeutet nicht den Verzicht auf Solarmodule, sondern eine Optimierung und
Reduzierung von Grundstoffen zu dieser Herstellung, von Solarmodulen und
Windkraftanlagen, Heizungen und ist eine Summe an Einsparungen die
wesentlich über die Diskussionen und möglichen Einsparwerte oder Energien
geht, die die Wirtschaftsweisen und Fraunhofer dort erreichen könnten, speziell
an Einsparungen von Metallen, z. B. Kupfer, seltene Erden, Lithium und anderen
Stoffen und besonders an natürlicher Energie, die mit meinen Solarsystemen-Hoyer
erzeugt werden kann, wäre uneinholbar zukunftsfähig eine ehrliche Energiewende
nach Eric Hoyer.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit bis hierher ich denke für ehrliche
Menschen hat es sich gelohnt !
CO₂ und andere Reduzierungen sind hier nicht eingeflossen, obwohl wichtig.
Andere Leute überschlagen sich bei dem Herausputzen der Klimaziele
aber viele Menschen wissen nicht große Stromnetze und CO₂ die Wäsche dieser
Vorgänge in Kraftwerke sind ca. 20 % bis 40 % Strom und Energieerzeugung und
der langen Netze ergeben diese hohen Verluste an Strom und Energie,
und Nullstrom von bis zu 140 TWh bei sporadischen Stromerzeugern.
Im Grunde wird die Energiewende dort und allgemein falsch geführt,
weil die Voraussetzungen in weiten Bereichen unklar der politischen
Machbarkeit der angestrebten Problemlösungen zum Zeitablauf als auch der
Umsetzung als Projekte unklar in der Ausführung als auch von den Kosten
und deren Bestehen im Wirtschaftskreislauf wären.
Ich kenne viele Studien, Diskussionen, dort wird schön brav erzählt, was sie
der Prof. vorhaben nur die Technik der Umsetzung kommt in deren
Märchenerzählung nicht vor, keiner hat eine Ahnung wie die Technik
beschaffen sein muss, um einer Energiewende 2023 und für die Zukunft gerecht
zu werden.
Eric Hoyer
- 29.05.2023, 10:42 h, 14.07.2023, 09:48 h 19,07.2023, 12:01, h -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie lernen nicht und machen immer wider die gleichen Fehler, achten auf
Glanzpapier und Gequatsche von Fachleuten, die nicht ehrlich sind, nach dem
Motte, ist deutsch, muss gut sein ! richtig gut ist, wenn Bürger und Gewerbe
immer wieder zahlen, was sie eigentlich einsparen könnten. So können Bürger
nichts sparen und Gewerbe gibt zum Teil auf, weil die Betriebskosten Strom und
Energie ein großer Betrug ist. (lesen Sie mal nach, was mit Strom an der Strombörse
gemacht wird, evtl. verstehen Sie mich dann besser!)
Aber es ist wie mit der Krypto-Qeen, die Leute jubelten ihr zu und hatten Vertrauen
in eine bekannte Betrügerin gesetzt und haben oft ihr ganzes Geld ihr gegeben
und dann war sie weg, mit 4 Milliarden usw.
Die Energiewende ist auf Täuschung aus und nur zum Teil eine Grüne Energiewende
denn die Technik ist absolut nicht nachhaltig!
Bitte sehen Sie, sich mal die Technik anzusehen und nachzulesen, wie lange die einzelnen
Anlagen halten, oft keine 25 bis 30 Jahre.
Wärmepumpen halten ca. 10-15 Jahre, Photovoltaik-Anlagen kaum 20 evtl. 25,
Windgeneratoren ca. 20 bis 25 und viel Öl (ca. 1.500 Liter) und müssen bei Stillstand betrieben
werden, damit sie nicht rosten usw.
Danach müssen sie schon wieder kaufen, bis sie evtl. 100 Jahre alt sind und haben min.
170.000 euro zu Fenster rausgeworfen ! Bitte nachrechnen, damit ihnen die
Augen aufgehen, danke.
Die Verluste teilen sich folgend auf, 50.000 € an Technik, die immer wieder gekauft werden
muss und 120.000 € bis 240.000 (kommt darauf an, wie groß das Haus ist und wie viel Wärme Sie
in den Räumen haben möchten) für Strom z. B. für die Wärmepumpe geht oft noch
einmal extra Geld ab.
Bei Gewerbe ist dies noch viel höher ! Da kommt hinzu man könnte die
Produktionsmaterialien evtl. auch damit vorheizen, aber dies ist in meinen anderen
Beiträgen behandelt.
Sicherlich benötigen wir diese Windkraft und Photovoltaik-Anlagen zurzeit
besonders wegen der Energienot und dem bösen Putin, aber später nicht mehr so
viele der Techniken, die nicht nachhaltig sind!
Warum erkläre ich in meinen Beiträgen, warum Sonne etc.
die sehr nachteilig in der Nutzung für die Bürger und Gewerbe ist, weil es nichts Günstigeres gibt..
Eric Hoyer
08.07.2023, 09.07.2023
08.07.2023 -
---------------------------------------------------------------
dieser Beitrag im Link zeigt, wie viele Millionen für große Projekte vom Staat ausgegeben
wurden, aber ich konnte keine einzige Zeile lesen, die sich für Häuser etc. ausrichtet.
Es ist immer nur zu lesen, hier in Deutschland wäre dies nicht wirtschaftlich, was ein Unsinn.
aber davon wird den Bürgern nicht ermöglicht Geld, Öl. Gas und CO₂ einzusparen !
----------------------------------------------
https://www.buch-der-synergie.de/c_neu_html/c_04_31_sonne_hochtemperatur_parabol.htm
----------------------------------------------------------------
Hier mal Daten von Windkraftwerken, aber denken sie daran die haben keine
Angaben zu den tatsächlichen Windtagen im Jahr gemacht, so ähnlich wird
auch bei anderen Techniken verfahren. Es gibt Anlagen, die werden nach 10
Jahren schon gesprengt, weil diese nicht gut laufen oder man keine Ersatzteile
mehr bekommt. So in Medien berichtet.
------------------------------------------------------------------------
Berechnungen wie in der neuen Tabelle.)
Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
----------------------------------------------------------------------------------
Bitte rechnen Sie doch mal selbst weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken ! Ich hoffe, Menschen verstehe nun, was ich mit,
meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.
--------------------------------------------------------
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten !
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden à 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten.
(Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der, Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % diese
-------------------------------------------------------
Ich habe mit den Solarsystemen-Hoyer bis zur neuen Heizung Wärmezentrum-Hoyer
und Feststoffspeicher und natürliches-Energiezentrum-Hoyer - Diagramm Nr. 4 und
der Kugelheizung alles erbracht, was nötig ist
------------------------------------------
Alternative Sonnenofen
05.02.2019 ∙ SMS - Schwanke meets Science ∙ ARD alpha
Sendereihenbild "SMS - Schwanke meets Science" | Bild: BR/Maximilian Schecker; Montage: BR
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
----------------------------------------------------------------------------------------
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/
----------------------------------------------------------------------------------------
Bei dem Wärmzentrum-Hoyer und Varianten
1. Es gibt keine nachhaltigen Wärmepumpen, da diese
nach ca. 10 - 20 Jahren schon neu gekauft werden müssen,
macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen aus!
2. Die Fachkräfte, die z. B. 16 Millionen
Wärmepumpen bis 2030 installieren sollen, gibt es nicht!
3. Der Strom für die Zukunft ist weder bezahlbar noch
gerecht für die 16 Millionen Wärmepumpen noch realistisch
erzeugbar und noch weniger für die Zukunft bis vorerst 2030!
4. Weder Wärmepumpe noch das Gas - egal wie
es künstlich hergestellt wird - sind nicht nachhaltig, hierbei
muss man die gesamten Kosten auch berechnen.
Beachte Punkt 5., somit ist auch eine andere Gasherstellung
keine gute Alternative, sondern nur für intensive Industrie
und besondere Prozessabläufe der Chemie, Glas, z. B.
Hochöfen wichtig sein sollte!
5. Wenn Gas verbrennt - werden ca.
1.600 bis 1.970 °C - Gasart - auf einen z. B., kleinen
Wärmetauscher gerichtet - der Rest der Hitze von ca. 350 °C
wird in den Schornstein in die Umwelt abgegeben -, um ca.
75 °C Wasser zu erwärmen - ein Witz - und dann in
Kupferrohren in den Wasser-Heizkreislauf zu pumpen, was
dann die Metall-Heizkörper auf ca. 60 -70 °C aufheizt,
um es dann überwiegend als erwärmte Luft, als
Wärmeüberträger im Wohnraum zu verteilen; beide
Wasser (0,6) und Luft (0,026) sind schlechte
Wärmeleiter!
Hat Ihnen schon mal einer erklärt, wie viel
Energie durch den Schornstein davon verloren geht? Evtl.
ist der Schornsteinfeger bereit ihnen Auskunft zu geben,
denn er ist es, der die Abwärme in den Schornstein vom
Heizgeräte im Abgasrohr messen muss!
(Ich kenne mich aus, habe für RIKA über 300 Kaminofentests an zwei Kaminöfen ausgeführt.)
Eric Hoyer
- 27.03.2023, 22:40 h, B, C, 05.04.2023, 10:01 h B-
Da aber die Hitze des Parabolspiegels zu hoch wäre, kann diese doch
durch kürzere Aufheizung der Metallkugeln voll genutzt werden!
An solche Optimierungen kommt eine Wärmepumpe nicht heran!!
Die automatische thermische Steuerung wird, die z. B. auf die 3-5 cm
Metallkugeln - der Temperatur in den Speichern - anpassend umverteilt.
Ob die Metall-Kugel hohl sein sollen, können nur Testläufe ergeben.
Isoliermaterial:
https://mail.google.com/mail/u/2?ui=2&ik=55fba924c1&attid=0.1&permmsgid=msg-f:
1762875381918243567&th=1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
System-Energiewende-Fehler ! die Missachtung von Wärmeleitfähigkeit,
Verwendung von zu viel Kupfer und viel zu geringe Haltbarkeit einer
Wärmepumpe von ca. 10 bis 15 Jahren, macht diese gegenüber meinen
Wärmezentrum-Hoyer und Varianten im Lebenszyklus von 100 Jahren um
ca. 100.000 € teurer !!
Eric Hoyer
- 11.04.2023, 08.04 h
Bitte immer die neueren Berechnungen beachten, diese ist vom 07.04.2023 !
Meine Berechnung nur für Strom für eine Wärmepumpe:
3.250 kWh im Jahr, mal 100 Jahre = 325.000 kWh; mal 0,35 €
= 113.750 Euro in 100 Jahren.
Die Technik und Installation für 100 Jahre ist min. 5-mal Wärmepumpen in
diesem Zeitraum kaufen müssen = 5 x 20.000 € = 100.000 €.
Dieser Betrag gilt nur für Neubauten, bei älteren Häusern kommen hierfür
ca. 20.000 bis 60.000 €, für Isolierungen und andere nötige Arbeiten dazu.
Also kostet die Wärmepumpe in 100 Jahren
Stromverbrauch der Wärmepumpe 113.750 € (evtl. 15.000 € mehr)
Technik und Installation 5 mal 100.000 €
Isolierung und nötige Arbeiten 40.000 € (oft bis 75.000 €)
somit liegt der Preis für eine Wärmepumpen-Anlage
für ein Haus bei min. 253.750 € (100 Jahre)
Mit diesem Preis ist oft eine teure Erstinstallation,
in den meisten Fällen wesentlich teurer.
Weiter unten habe ich 325.000 € angenommen.
Nun gegenüber der Wärmepumpenanlage ist ein Wärmezentrum-Hoyer
und Anlagen um 50 % günstiger von der Technik und Einbau.
Der Stromverbrauch für die Technik Wärmezentrum-Hoyer liegt für
100 Jahre um ca. 95 % weniger. Die ist lediglich bei dem
Verbrauch an Strom für Steuerung.
Hinzu kommt der Stromverbrauch, den eine Wärmezentrum-Hoyer nicht
hat, falls die Sonne mal in einem Jahr nicht so scheint.
Ist ca. 1/3, des Stromverbrauchs der Technik der Wärmepumpe
= ca. 37.900 kWh.
(Wärmepumpe verbraucht - 2,5 kWh - x 10 Stunden 25 kWh pro Tag x 7 Monate (210
Tage) = 5.250 kWh im Jahr. (1 kW Strom kostet. 0,30 €) = 1.575 € im Jahr mal 10 Jahre
= 15.750 €, ist in 100 Jahren 157.500 €! Ohne Wartung. Hinzu kommen die 5-Mal
Wärmepumpen installieren bzw. erneuern macht min. 100.000 €, = gesamt 257.500 €
Wenn mein Wärmezentrum-Hoyer mit Solarenergieraum-Hoyer und Varianten
Feststoffspeicher 50.000 (ohne Förderung, mit Förderung 25.000 € kostet) ist
die Technik und Anlagen für meine Wärmezentrum-Hoyer für die Hälfte der
Kosten einer Wärmepumpenanlage zu erhalten.
Die Betriebskosten (nur Strom, keine Wartung) für eine Wärmezentrum-Hoyer sind
weniger als 5 % von 157,500 C der Betriebskosten der Wärmepumpe,
macht ca. 7.875 €.
Nun rechne ich die Kosten der Tage im Jahr, wo der Sonnenschein nicht
ausreicht, sind dies ca. 90 Tage. Also müsste man die Sonnenwärme im
Feststoff-Speicher für insgesamt 90 Tage durch Strom, Energie, aus dem
dezentralem natürliche-Energiezentrum dem Dorf oder der Stadt ergänzen.
Da die Kosten des Stroms oder Wärme etc. Energie dort günstiger geliefert
werden können, ist es pro Tag ca. ca. 35 kW, x 90 Tage 3.150 kWh im Jahr
ist 945 € im Jahr. Hier rechne ich 70 Jahre, es würde nicht ganz an
Sonnenwärme nicht für das Haus reichen, 70 x 945 € = 66.150 €
plus Betriebskosten Wärmezentrum-Hoyer 7.875 € = 74.025 €
für 100 Jahre Stromkosten für mein Wärmezentrum-Hoyer sind
Strom und Energiekosten von 740,25 € pro Jahr.
Bei beiden wurde keine Hausisolierung berechnet!
Somit kostet ein gesamtes Wärmezentrum-Hoyer mit Anlagen
im Zeitberechnungsraum 100 Jahre, 55.000 €, mit Stromkosten
74.025 € = 124.025 € ! Eine Wärmezentrum-Hoyer muss keine
Isolierung haben.
Eine Wärmepumpenanlage kostet in 100 Jahren min. 100.000 € an
Technik und Wärmepumpe und 157.500 Stromkosten sind gesamt
min. 257.500 €
Somit ist ein Wärmzentrum-Hoyer min. 133.475 € günstiger als eine
Wärmepumpenanlage. Egal, wie man es berechnen wird, ist eine
Wärmepumpenanlage min. 100.000 € teurer als ein
Wärmezentrum-Hoyer !
Dies ist Ihr erspartes Geld, wollen Sie auf so viel Geld verzichten?
Dieser fehlende Strom für Wärme (kann aber auch als Wärme geliefert werden!)
aber z. B. aus dem natürlichem-Energiezentrum des Dorfes, der Stadt usw
--------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage, warum wird dieser Umstand den Bürger nicht so dargestellt,
oder liege ich falsch und ist meine Rechnung nicht richtig?
Eine Energiewende muss nachhaltig und bezahlbar sein!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt
Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km² haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km² · 1 kW/m² = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Warmwasser
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier bringe ich einen fremden Beitrag aus der Schweiz, wo - in der Schweiz seit
2017 Ölheizungen verboten sind - , dies wissen viele Deutsche nicht!
-----------------------------------------------
Die Nutzung der Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen
für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
von Eric Hoyer
15.11.2023 20.10.2023 9927 7093 73
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Diese Darstellungsmodelle für Berechnungen und Information ist am Anfang
und wird schon in den nächsten Tagen und Wochen ergänzt. Bitte lesen Sie,
in meinen einzelnen Beitrag zur Energiewende Berechnungen und Infos, danke,
Sie werden eine umfangreiche Hilfe zu den Themen finden.
Es haben sich viele Berechnungen im Internet ergeben, diese sind nur Zahlen, denn es kommt auf die Lage,
die Sonnenstunden in dieser Lage an, weil diese Sonnenwärme mit bis zu 800-mal mit dem Parabolspiegel
optimiert.
Dies bedeutet, ein Parabolspiegel verstärkt die Sonnenstrahlen auf 1.700 bis 2.300 und etwas mehr bei
besonders guten Parabolspiegeln.
Also ist es nicht so wichtig, wie stark die globale Strahlung insgesamt ist. sondern wie gut ist der
Parabolspiegel und die Anlage sind, wie gut gesteuert die Hitze von z. B. 900 °C über die Metallkugeln
in den Feststoffspeicher abgegeben werden, oder direkt in das Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum verbracht
werden. Ich habe für die Fa. RIKA ca. 300 Kaminofentests ausgeführt und bin in der Lage die zu beurteilen.
Zur Info, im Kaminofen sind ca. 900 °C, wenn die Holzscheite
glühen. (Im Zentrum der Glut bis ca. 150 °C mehr)
Also, wenn das Feuer nur noch abgebrannte rotglühende Holzscheide vorhanden sind. sind nach Art der Schamotte oder
Vermicullite an der Außenwandung des Ofens ca. 500 °C abgibt, die dann eine angenehme Strahlungswärme in ca. 1,50 m abgibt,
die aber auch noch weiter in den Raum reicht.
Diese Wärme ist eine gesunde Wärme und nicht die Wärme über Zentralheizungen, Heizkörper und dann an Luft.
Diese Heizungen über Heizkörper die teuersten und ist auch eine ungesunde Wärme.
Mich interessieren die Berechnungen weniger, die über die Sonnenstrahlung auf die Erder scheinen und wie viel Energie
die Menschheit nötig hat, ihre Wärme und Technik bereitzustellen, denn es wird den Menschen immer nur die Technik
angeboten, wo ein Geschäft mit den Bürgern und Gewerbe zu machen ist, dies schon min. 70 Jahre, was andere hat die
Forschung kein Interesse.Menschen bezahlen jeden Unsinn, die Hauptsache ist es ist dann warm!
Gleiches gilt für das Gewerbe, alle sollen schuften und kein Eigentum erhalten oder unter schweren Bedingungen!
Ich habe diese beiden mal gebracht, wo die Zahlen nicht stimmen können, so ein Quatsch 17 Terawatt!
Die Erdbevölkerung benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als fünftausend Mal
größer als der Energiebedarf der Menschheit.[2] Letztlich wird die gesamte Energie der Sonne
in Form von reflektiertem Licht und Wärmestrahlung wieder an den Weltraum abgegeben.
aus Wikipedia
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Mittelwert beträgt der Energieeintrag der Sonne in das Erdsystem etwa ein
Viertel der Solarkonstante, also 340 W/m². Bei einer Oberfläche der Erde von 510 Millionen km²
speist die Sonne im Durchschnitt also mit einer Leistung von 170 Petawatt. Die Erdbevölkerung
benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt. Die Sonne liefert uns also das 10000-fache
der Energiemenge, die wir als gesamte Menschheit benötigen.
aus daswetter.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnungs-Modelle, Darstellungen, Diagramme
Fremde Berechnungen mit Links, Hilfen für Vergleichsberechnungen
Einsparungen für Hausbesitzer, bis Gewerbe, Verwaltungen.
Hinweis:
Achtung ab hier noch nicht geordnet! Nicht ganz nachgesehen, aber
gut mit Berechnungen und Listen Feststoffe etc.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten besonders der ersten Installierung und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
--------Hier mein Beitrag zu Berechnungen aus einem meiner anderen Beiträgen zu
Wärmepumpen und Sonnenstunden etc.:
Wissen Bürger überhaupt, worauf sie da verzichten...?
Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,
macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)
offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem
sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!
Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus
hier berechnet.
Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden
min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,
plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein
ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €
mehr kosten!)
Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es
angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser
für das Haus auch vorhanden sein soll.
Hier und auf anderen meinen Seiten habe ich den gesetzlichen Text eingebracht, man darf
Bürger nicht zu was verpflichten z. B. Wärmepumpe, wenn diese nicht nachhaltig ist.
In dem Fall wird so gar nicht auf die nachfolgende Generation geachtet!
Die Sonnenwärme wird als kostenlose Energie ausgeschlossen bei Heizungen.
Hier geht es, um Heizungen, nicht um warmes Wasser zu erhalten!!
--------------------------------------------
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €
-----------------------------------------------------
Anlagenkonstellation | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 10 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|---|
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 16.600 € | 23.500 € | 33.300 € | 44.600 € | 57.800 € | 73.000 € |
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 24.200 € | 27.400 € | 31.600 € | 35.900 € | 40.300 € | 46.400 € |
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------
Es sind viele Berechnungen im Internet, die offensichtlich geschönt wurden,
denn vergleicht man die folgende Berechnung, mit der darüber, sind dazwischen
ein erheblicher Unterschied festzustellen = 12.280 Euro!
In beiden wird nicht genau dargelegt, welchen Verbrauch das Typenschild angibt,
oder welchen Verbrauch die pro Stunde hat usw.
Wichtig wird sein, eine Wärmepumpe hält nach Internetangaben nur ca. 10 bis 15 Jahre
dies wären min. 6-mal Wärmepumpe im Leben eine Bürger (100 Jahreszeitraum) kaufen
mit auswechseln und deren Kosten.
Ich sehe es, als ehrlich nach 100 Seiten im Internet mal eine Berechnung zu sehen,
die z.B. 1 bis 25 Jahre die Kosten angibt. suchen Sie mal eine TV-Diskussion,
die überhaupt dazu Stellung nimmt! Also werden Bürger hintergangen und belogen.
So hat der Bürger oder Gewerbe schon nach 25 Jahren Ausgaben für eine Wärmepumpe
mit Stromverbrauch von 75.000 €. dieser Betrag nun 4-mal so kommen Sie 100 Jahre
und auf eine stattliche Summe von 300.000 € sind in 10 Jahren 30.000 €, was schon für
den Bürger nachvollziehbarer aussieht. Wo wirklich die tatsächlichen Kosten liegen, könnte
man nur über Verbrauch und Gewohnheiten - duschen und Warmwasserverbrauch -
z. B. der Familie feststellen, der erheblich unterschiedlich sein kann. Es gibt Leute, die
duschen 2-mal pro Tag,
usw. oder haben einen Wärmebedarf im Zimmer von 23 °C und mehr. (jedes 3. kW geht für
Warmwasser auf Strom, oder Energierechnung.
Jetzt müsste man z. B. meine Solarsyteme-Hoyer, die Sonnenstunden für das Jahr für
die Gegend in Deutschland ausrechnen und die Qualität des Parabolspiegels um die
Sonnenwärme, die sofort verbraucht wird oder aber gespeichert werden kann zu
berechnen, was ich hier oder in anderen Teilen meiner Beiträge, laut Statistik für 2022 mit
2025 Sonnenstunden berechnet habe, damit ein Vergleich der Stromeinsparungen und Technik
gegenüber Wärmepumpen errechnet werden kann. Aber da bin ich optimistisch, weil die
Realität der Sonnenstunden - 2022 - und die Hitze des Parabolspiegels - 2.300 °C
bekannt sind. Was dann noch weiter entscheidend ist, die evtl. fehlende Energie, Strom der
von den dezentralen natürliches-Energiezentrum-Hoyer Diagramm Nr. 4 geliefert wird.
Hinzu kommt, der Bürger ist mit der Rente und Investition an der Energieerzeugung bei den
natürlichen-Energiezentren-Hoyer beteiligt und hat so einen Gewinn oder sehr günstige
Strombeteiligung, bzw. Energie, die erheblich sein kann. Zudem wird er und er Staat
unabhängiger bei der Finanzierung der Renten und dem Generationenbeitrag. So werden
alle entlastet und die nachfolgenden jungen Generationen brauchen sich keine Sorgen
wegen der Renten zu machen. Damit wird auch die Stärkung des Eigentums der Bürger und
des Gewerbes für die Zukunft abgesichert und verbessert.
Eric Hoyer
- 13.08.2023, 13:32h, 15.11.2023 -
--------------------------------------------
Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:
Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.
Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.
Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:
Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:
aus
Effizienzhaus-online
--------------------------------------------------------------
Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung 2000 Stunden angenommen,
2000 Stunden sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer
meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ??
Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.
Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher
von 12 kWh aus oder noch mehr!
Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter
Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.
pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW
höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.
4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen
an und die Größe des Hauses.
Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos
Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man
speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.
4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.
Alle anderen nicht auf Sonne fußenden Technike, Ideen und politischen Vorgaben
wollen die Bürger gar nicht an Strom und Energie teilhaben lassen.
Es ist ein schlimmer Fehler und eine elende Verdummung der Bürger,
Wasserstoff wieder auf Wasser als Wärmeträgermedium zu nutzen, statt Feststoffe.
Nur eine dezentrale Wasserstoffherstellung auch der Gemeineden und Städte und Gewerbe ,
was dann auch natürliche-Sonnenwärme benutzt, ist Energiewende tauglich und nachhaltig.
Eine kleine Berechnung
Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.
Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden = 270 Stunden x 9,6 kW
= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30
Tage x 6 Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen
Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275
Sonnenstunden 195 Stunden.
Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle
Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh
für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies
16.416 €, in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den
Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können
Sie einsparen
Eric Hoyer
-14.04.2023 - B C D-
Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,
die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt
(810) reduziert auf 570 Stunden = x 9,6 kW =
wären ca. 5.472 kWh.
Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden
des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern
sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der
Übergangszeit und für den Winter für Wärme und den 4 Speichern
und Warmwasser vorgesehen.
(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es
842 Stunden x 9,6 kW = 7.910 kWh plus 5,472 kW (aus Rechnung oben
von)
sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere an natürlicher-Energie (13.382 kWh)
durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.
Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den
Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,
rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab = 1.260
Stunden) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €
= 3.000 Euro im Jahr.
10 Jahre 30.000 €
100 Jahre 300.000 €
Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!
Bürger achtet darauf.
Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag
(ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr
die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -
man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung
hat mit der Wärmepumpe! -
Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher
Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!
Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird als nicht wirtschaftlich
dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu
werden.
Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen
gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !
-------------------------------------------
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !!!
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Deshalb ist es legitim, diese bis in die höchsten Gerichte prüfen zu lassen!
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!
Und macht Bürger und Gewerbe arm !
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Dezember 2022 lag die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland bei 17 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der im Kontrast zum sonnigen Jahr 2022 trübe erscheinende Dezember lag damit in Wirklichkeit genau im Dreißigjahresmittel.
Tatsächlich trüber als im langfristigen Mittel war es allerdings im meist sonnenverwöhnten Alpenvorland. Selbst die sonnigsten
Flecken schafften es dort nur auf 33 Kilowattstunden pro Quadratmeter (Dreißigjahresmittel: 38 Kilowattstunden).
In Norddeutschland lag die Sonneneinstrahlung weitgehend zwischen 11 und 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der Vergleich mit dem Dreißigjahresmittel ist zur Bewertung eines Solarjahres allerdings nur noch begrenzt aussagefähig,
denn die globale Sonneneinstrahlung in Deutschland ist merklich gestiegen. Im (unvollständigen) Dekadenmittel von
1983 bis 1990 lag sie noch bei 1014 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Zwischen 2011 und 2020 trafen über die
Sonneneinstrahlung hingegen im Schnitt 1114 Kilowattstunden pro Quadratmeter in Deutschland auf die Erde.
Das mit knapp 1100 Kilowattstunden pro Quadratmeter für heutige Verhältnisse schwache Solarjahr 2021 wäre also
in den 1980ern noch weit überdurchschnittlich gewesen.
12.01.2023 | Quelle: DWD | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH
---------------------------------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten !
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten.
(Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der, Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % diese
Zeit, im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie .)
Was wollen diese Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen ?
Was der Forschung fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, der wesentliche Vorteile des Schutzes vor Wetter,
Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile, die z. B. die im
Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen. (Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein ganz schlechter !
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um damit etwas
Gutes dabei herauskommt.
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. Jahresverbrauch 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage. Sind die Leute zu retten oder nicht,
oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange ein Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin) aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann! Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche Forschung
und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch des Todes haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Material | ![]() ![]() |
Silber | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Aluminium | ![]() |
Eisen | ![]() |
Eis | ![]() |
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
Ziegelstein | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() ![]() |
Wasser | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Benzin | ![]() |
Luft | ![]() |
Stoff | Wärmekapazität ![]() ![]() |
Aluminium | ![]() |
Blei | ![]() |
Eis | ![]() |
Eisen | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Petroleum | ![]() |
Quecksilber | ![]() |
Silber | ![]() |
Wasser | ![]() |
Wolfram | ![]() |
Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
Seite 5 von 8